Heizölverbrauch mittels Festwertzähler ermitteln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dasakurth
    Dumb Home'r
    • 30.08.2015
    • 20

    #1

    Heizölverbrauch mittels Festwertzähler ermitteln

    Hallo,

    ich möchte anhand des Festwertzählers den Heizölverbrauch unserer Ölheizungg ermittel.

    Ich kann mittels KNX den Status des Brenners auslesen und weis so die Laufzeit.

    Auf der Düse steht die Durchflussmenge des Öls pro Stunde. In unserem Fall 1,46 kg/h, umgerechnet 1,24l/h. Richtig?

    Wie muss ich den Zähler konfigurieren, damit ich den richtigen Verbrauch raus bekomme?

    Vielen Dank für eure Tipps.





  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1956

    #2
    So richtig stimmt die Angabe auf der Düse auch nicht, weil Abhängig vom Pumpendruck. Damit kann man gemäß der Herstellerdaten, über die Kennlinie, den Durchsatz bestimmen. Wobei auch dieser theoreische Wert über einen Messzeitraum immer etwas abweichen kann und somit nicht zur exakten Verbraucherfassung taugt. Ich selbst nutze ebenfalls diese Variante der Berechnung mittels Betriebsstundenzähler, weil meine Öl-Messanlage leider defekt ist. Bei der jährlichen Brennerwartung misst mein Heizer jedesmal den Pumpendruck mittels Maometer. Für mich ist das ausreichend.
    Gruß Michael.
    Zuletzt geändert von Michael Sommer; 31.10.2022, 15:52. Grund: Text ergänzt
    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
    Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5159

      #3
      Zitat von dasakurth
      ...In unserem Fall 1,46 kg/h, umgerechnet 1,24l/h....
      Wie muss ich den Zähler konfigurieren, damit ich den richtigen Verbrauch raus bekomme?...
      So würde ich ihn einstellen, da ich kein dazugehöriges App habe, allerdings ohne Gewähr auf Richtigkeit.
      Der Wert kommt an Pf, er kann direkt im Baustein eingetragen oder an den Eingang angelegt werden.
      Wenn Du kg möchtest dann halt der Wert für kg, sonst der Wert für Liter.
      Anzeigename: Durchfluss
      Einheit für Durchfluss: <v.3> Liter/h oder kg/h
      Einheit für Menge <v.3> Liter
      Bei 1 an S läuft der Zähler bei 0 nicht.
      lg Romildo

      Kommentar

      Lädt...