Status Husqvarna Automower 330x

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #1

    Status Husqvarna Automower 330x

    Hallo,


    da ich mir das Connect Modul für den 330x nicht leisten wollte hab ich mir folgende gebaut:
    Grundlage ist der Eco Modus am Automower und daraus ergeben sich folgende Leistungen in meinem Fall an der benötigten Smart Socket Air

    Laden >100W
    Mähen 3W
    Standby in der Ladestation im Eco Modus 1W

    Mit dem Statusbaustein erkenn man was der Rasenmäher macht und kann auch nach 5h eine Störmeldung absenden wenn er noch nicht in der Ladestation angekommen ist.
    Mit der Wetterstation kann man eine 5h Regenpause einlegen wenn man möchte in dem man einfach die Ladestation ausschaltet und der Mäher dann stehen bleibt!

    Erweiterungsmöglichkeit:
    Wer Rasensprenger hat könnte die auch nur starten wenn der Mäher in der Ladestation steht.(Magnetventil)



    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von AlexAn; 11.09.2015, 18:50.
    Grüße Alex
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #2
    Neue Version:

    ​mein Shaun fährt jetzt bei Regen gar nicht aus der Garage wenn er in Standby ist
    Mit der Zeitschaltuhr fährt er nach dem Rasenmäher internen Timer in die Garage bei Regen
    Pausenzeit bei Regen einstellbar oder auch gar keine Regenpause
    Rasenmäher ausschalten
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_4126.jpg
Ansichten: 1760
Größe: 92,9 KB
ID: 39757
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von AlexAn; 28.04.2016, 20:06.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4323

      #3
      Anbei die Visu dazu
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_4129.jpg
Ansichten: 1322
Größe: 47,1 KB
ID: 39762
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von AlexAn; 28.04.2016, 20:07.
      Grüße Alex

      Kommentar

      • mnavis29
        Dumb Home'r
        • 12.02.2016
        • 26

        #4
        Hi Alex,

        Bin genau auf der Suche nach deiner oben genannten Lösung. Ist diese bei einem Automower 420 und einem Smart Socket Air auch anwendbar? Wäre es möglich mir die Config eventuell als export Datei zukommen zu lassen?

        lg
        Martin

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4323

          #5
          Hallo Martin,


          sollte auch beim 420 klappen wenn der Eco Modus gleich aufgebaut ist wie beim 330er

          Config öffnen - kopieren - in bestehende Config einfügen
          Merker und C neu machen und die Leistungswerte nach der eigenen Suchschleife, Standby und Ladeleistung anpassen.(Statusbaustein Shaun)
          Der Leistungswert kommt bei mir von "Rasenmäherroboter" und Regen bei "Regen" von der Messstation

          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von AlexAn; 01.07.2016, 16:19.
          Grüße Alex

          Kommentar

          • mnavis29
            Dumb Home'r
            • 12.02.2016
            • 26

            #6
            Danke Alex! Äußerst hilfreich! Mal sehen, ob ich es hinbekomme :-).

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Hallo Alex,

              vielen Dank für Deine Rasenmäher-Steuerung!
              Ich versuche gerade dies mit einem S0-Stromzähler und einem Automower 430x umzusetzen.
              Meine Fragen:
              Da ich lediglich Einfluß auf die Mäheraktion über Strom an/aus nehmen kann, ist doch nur das Verhindern des "Ausparkens" bei Regen möglich!?
              Gibt es eine Möglichkeit, den Mähvorgang zu unterbrechen (analog zur "Park-Taste") falls in dieser Phase der Regenbeginn liegt?
              Was passiert, wenn die Spannung der Begrenzungs- und Suchkabel mitten im Mähvorgang geklaut wird?

              Viele Grüße
              Markus

              Kommentar

              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4323

                #8
                Parktaste mit einem Kontakt überbrücken würde gehen aber das Problem ist das man den Mäher wieder manuell wegstarten muss!

                S0 wird glaub ich nicht klappen wegen der Trägheit.

                Wenn der Mäher unterwegs ist und es regnet wird mit der Socket die Basis/Suchschleife ausgeschaltet und er bleibt einfach stehen mit der obigen Schaltung. Wenn die Timer richtig aufeinander abgestimmt sind dann kehrt er bei Regen nachhause ohne zu mähen weil die Socket außerhalb der Mahlzeiten einschaltet.

                Verhindern ausparken bei Regen geht jetzt schon.
                Zuletzt geändert von AlexAn; 17.08.2016, 16:59.
                Grüße Alex

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Mit S0 (2000 Impulse/kWh direkt am MS) scheint es tatsächlich schwieriger zu sein:
                  nach Einschalten des Eco-Modus werden nur noch Einzelpeaks (dazwischen 0 W) registriert, somit keine Unterscheidungsmöglichkeit zwischen Standby und Mähen...
                  oder kann ich die durch eine andere Mittelung "breitdrücken"?
                  Viele Grüße
                  Markus
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Stromverbrauch 430x.png
Ansichten: 1188
Größe: 87,0 KB
ID: 52766

                  Kommentar

                  • AlexAn
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 4323

                    #10
                    Wird nicht zuverlässig funktionieren nimm lieber eine Socket oder Modbus
                    Grüße Alex

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Ok, danke.
                      Kann ich einen Modbus trotzdem direkt an den MS hängen?

                      Kommentar

                      • AlexAn
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 4323

                        #12
                        Braucht Modbusextension
                        Grüße Alex

                        Kommentar

                        • miqa
                          MS Profi
                          • 03.06.2016
                          • 774

                          #13
                          Es gibt ein Projekt aus dem eine Platine entstanden ist mit der man diverse Dinge steuern und Abfragen kann. Allerdings weiß ich nicht ob die Platine auch mit dem 330 funktioniert.
                          Hier gab es mal eine Liste mit kompatiblen Modellen

                          HDR: Könntest du vielleicht einmal auflisten mit welchen Modellen dein Modul funktioniert?! Husqvarna hat ja beispielsweise gerade den 308 aus dem Programm genommen mit dem es funktionieren sollte. Daher wäre z.B. interessant ob es mit den Nachfolgemodellen auch funktioniert.


                          Die ist allerdings nicht mehr aktuell, da es meines Wissens nach mittlerweile auch mit der neueren 4-Rad Modellen geht.

                          Ein eigenes Forum für das Projekt gibt es mittlerweile auch.



                          Falls du da Recherche-Arbeit reinsteckst und was rausfindest kannst du es ja mal posten.

                          Kommentar


                          • AlexAn
                            AlexAn kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            geht nicht
                        • doc-brown
                          Lox Guru
                          • 13.09.2015
                          • 1487

                          #14
                          alex,

                          wie bekommst du hin, dass der mäher - wenn es anfängt zu regnen - in seine basisstation fährt?
                          ich habe auch einen 330er (mit dem connect modul nachgerüstet). hatte soweit alles schon in die lox integriert (bis auf den kleinen unterschied, dass ich einen magnet-türkontakt vorne draufgeklebt habe um zu sehen, dass der mäher in der statiomn steht).
                          funktioniert auch alles - bis auf den punkt, dass ich den mäher in die station zurückbekomme, wenn es anfängt zu regnen...

                          wie machst du das?

                          Kommentar

                          • AlexAn
                            Lebende Foren Legende
                            • 25.08.2015
                            • 4323

                            #15
                            Nein das geht nicht! (eventuell über einen Webbefehl zum Connect Modul musst du selber mal schauen)
                            Bei Regen bleibt er stehen und nachdem der Mähtimer vom 330er abgelaufen ist schaltet der Loxone Timer ein und er fährt ohne zu mähen nachhause.
                            Zuletzt geändert von AlexAn; 18.08.2016, 14:55.
                            Grüße Alex

                            Kommentar

                            Lädt...