Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Dieser Bereich ist für fertige Lösungen gedacht. Nutze bitte für Diskussionen die anderen Bereiche.
ok - jetzt habe ích deine logik verstanden ;-) sowei bin ich auch :-)
das mit dem webbefehl habe ich mir noch nicht angeschaut. ich weiss leider noch nicht, wie die kommunikation zwischen dem handy bzw der APP auf dem iphone und dem mäher als solches funktioniert. das geht ja über einen server im internet, der die kommunikation quasi vermittelt.
aber welche sicherheit da läuft und wie das funktioniert habe ich keine idee bisher...
Wenn das Verhalten vom Mäher wie im Post #1 ist was Standby usw.betrifft ja.
Es wird nur die Leistung an der Socket Air überwacht und dadurch der Status ermittelt.
Wenn ich das richtig verstehe geht es um die Leistungswerte der Ladestation (im EcoModus), nicht des Mähers, richtig? Schreibe denen von Gardena und werde die Werte hier posten!
Hallo,
sorry wenn ich das Thema nochmal "öffne" aber gibt es mittlerweile eine bessree Möglichkeit zu steuern? Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich mit dem Husqvarna Automover Connect über Loxone steuern, wann der Mäher starten und wann er stoppen soll. Korrekt? Benötige ich am Loxone MS einen speziellen Ausgang?
Habe aktuell das Problem, dass ich relativ zeitnah die Verkabelung für unser EFH fertig haben muss und mich nicht im Detail mit allen möglichen Automatisierungsmethoden beschäftigen kann. Das mache ich dann, wenn ich das Thema Rasenmäher angehe (in 6 Monaten). Heute benötige ich allerdgins soweit die Informationen, dass ich die Kabel etc dimensionieren kann.
VG
HINWEIS: Versand in die Schweiz Da unser Shop-System Bestellungen in die Schweiz nicht automatisch verarbeiten kann, senden Sie diese bitte über das Kontaktformular. Sie erhalten dann ein unverbindliches Angebot. Sofern Sie dieses annehmen, erhalten Sie die Rechnung mit den notwendigen Zahlungsinformation. Gutscheincodes werden hier selbstverständlich ebenfalls berücksichtigt.
Hallo Zusammen,
ich wollte meinen Gardena R40Li in Loxone einbinden. Es gibt ein fertiges Modul welches man kaufen kann, jedoch ist mir der Preis von 180,-€ etwas zu hoch angesetzt.
Deshalb habe ich für die Szenarien die ich benötige eine Config erstellt und mithilfe eines ESP8266 und paar Kleinigkeiten die Anbindung
Hallo Roadi, in allen denen wo ich mir die Infos ersucht habe kann es auch jedem anderen Nutzer was nutzen.
Du musst es ja nicht immer wieder lesen...LG
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar