Wetterstation/Wetterserver an 2 Miniserver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JensS
    Smart Home'r
    • 24.11.2022
    • 59

    #1

    Wetterstation/Wetterserver an 2 Miniserver

    Hallo, ist es möglich eine Wetterstation oder den Wetterserver mit 2 Miniserver in einem Gebäude zu verbinden ?
    Ich habe die Wetterstation und den Wetterserver an meinem privaten Loxone-Systeme. Im gleichen Gebäude befindet sich auch meine Firma. Dort habe ich nachträglich die Jalousiensteuerung mit einem weiteren Miniserver im Unternehmen realisiert. Nun fehlen mir zur Automatisierung die Wetterdaten.​
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3646

    #2
    Hallo JensS

    Loxone Wetterstation oder eine über den Loxberry eingebundene?
    FOSHK Plugin kann ins Netzwerk Broadcasten und so mehrere MS erreichen.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • THX
      Lox Guru
      • 06.01.2016
      • 1499

      #3
      Da gibt es verschiedene Möglichkeiten die Daten zu übergeben 😉

      GATEWAY/Client
      Netzwerk Interkommunikation
      Tree Interkommunikation
      Trust
      Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

      Kommentar

      • JensS
        Smart Home'r
        • 24.11.2022
        • 59

        #4
        Zitat von Lightpicture
        Hallo JensS

        Loxone Wetterstation oder eine über den Loxberry eingebundene?
        FOSHK Plugin kann ins Netzwerk Broadcasten und so mehrere MS erreichen.
        Es ist die Loxone Wetterstation

        Kommentar

        • JensS
          Smart Home'r
          • 24.11.2022
          • 59

          #5
          Zitat von THX
          Da gibt es verschiedene Möglichkeiten die Daten zu übergeben 😉

          GATEWAY/Client
          Netzwerk Interkommunikation
          Tree Interkommunikation
          Trust
          Was ist den die einfachste und die, die auch ein Amateur umsetzten kann.......

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3646

            #6
            Gateway/Client Lösung.
            Alles in einem Projekt, Aufteilung welcher Teil der Software auf welchem MS laufen soll.
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • JensS
              Smart Home'r
              • 24.11.2022
              • 59

              #7
              Zitat von Lightpicture
              Gateway/Client Lösung.
              Alles in einem Projekt, Aufteilung welcher Teil der Software auf welchem MS laufen soll.
              Wahrscheinlich schwierig, da der eine Miniserver im stark gesichertes Unternehmensnetzwerk liegt.

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3646

                #8
                Zwei MS v2?
                Mit Trust verbinden.
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • JensS
                  Smart Home'r
                  • 24.11.2022
                  • 59

                  #9
                  Zitat von Lightpicture
                  Zwei MS v2?
                  Mit Trust verbinden.
                  Hatte ich vergessen zu erwähnen. ein MS1 und ein MS2

                  Kommentar

                  • Lightpicture
                    Lebende Foren Legende
                    • 16.11.2015
                    • 3646

                    #10
                    Dann geht Trust nicht
                    FG
                    Lightpicture

                    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                    Kommentar

                    • Lightpicture
                      Lebende Foren Legende
                      • 16.11.2015
                      • 3646

                      #11
                      Zitat von JensS

                      Wahrscheinlich schwierig, da der eine Miniserver im stark gesichertes Unternehmensnetzwerk liegt.
                      Eine Netzwerkverbindung von Miniserver A zu Miniserver B kannst du realisieren?
                      Ich kenne deine Netzwerkstruktur nicht, das müsstest du prüfen.
                      Wenn ja, dann kannst die Gateway/Client Lösung umsetzen und du hast in beiden MS deine Wetterstation und den Wetterserver vorhanden.
                      Oder, willst du das aus sicherheitstechnischen Gründen nicht realisieren, wegen deinem Firmennetzwerk?
                      FG
                      Lightpicture

                      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                      Kommentar

                      • JensS
                        Smart Home'r
                        • 24.11.2022
                        • 59

                        #12
                        Zitat von Lightpicture

                        Eine Netzwerkverbindung von Miniserver A zu Miniserver B kannst du realisieren?
                        Ich kenne deine Netzwerkstruktur nicht, das müsstest du prüfen.
                        Wenn ja, dann kannst die Gateway/Client Lösung umsetzen und du hast in beiden MS deine Wetterstation und den Wetterserver vorhanden.
                        Oder, willst du das aus sicherheitstechnischen Gründen nicht realisieren, wegen deinem Firmennetzwerk?
                        Danke und ja, das muss ich noch mal von meiner IT überprüfen lassen. Ich sehe das als schwierig an, da wir hohe Anforderungen an unsere IT-Sicherheit haben.
                        Ich habe nun aber erstmal verstanden, das es keine reine Softwarelösung gibt.

                        Kommentar

                        • Lightpicture
                          Lebende Foren Legende
                          • 16.11.2015
                          • 3646

                          #13
                          Verstehe.
                          Dann kenne ich die Antwort deiner IT, vermutlich.

                          Hier noch eine Übersicht.

                          Im neuen Loxone Explained Video stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten vor, mehrere Miniserver im Verbund arbeiten zu lassen oder Werte untereinander zu teilen.


                          Du könntest die Tree Interkommunikation verwenden, das bedeutet Kabel verlegen.


                          FG
                          Lightpicture

                          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                          Kommentar

                          • JensS
                            Smart Home'r
                            • 24.11.2022
                            • 59

                            #14
                            Zitat von Lightpicture
                            Verstehe.
                            Dann kenne ich die Antwort deiner IT, vermutlich.

                            Hier noch eine Übersicht.

                            Im neuen Loxone Explained Video stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten vor, mehrere Miniserver im Verbund arbeiten zu lassen oder Werte untereinander zu teilen.


                            Du könntest die Tree Interkommunikation verwenden, das bedeutet Kabel verlegen.


                            Top Danke !

                            Kommentar

                          Lädt...