Modbus Verbindung weg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • skogvaktare
    LoxBus Spammer
    • 29.08.2015
    • 401

    Modbus Verbindung weg

    Hallo Zusammen,


    Ich habe in meiner Installation zwei Loxone 3-Phasen Zähler über eine Modbus Extension seit einigen Jahren fehlerfrei laufen.

    Allerdings bekomme ich seit kurzem keine Daten mehr darüber.

    - Die Modbus Extension ist online und der Gerätestatus sagt nix besonderes.
    - Die Verkabelung der Zähler ist unauffällig und wurde nicht angerührt.
    - Der Modbus Monitor sagt, dass er keine Antworten bekommt.
    - Die Modbus Adressen sind unverändert und korrekt in der Config hinterlegt.

    Was ist da passiert?
    Was gibt es für weitere Möglichkeiten, Fehler zu ermitteln?
    Zeigt die rote LED am Zähler links vom Display den Datentransfer Modbus an? Beide leuchten und flackern bei einem Neustart der Extension (link, Spannung und Modbus mal getrennt und wieder aufgelegt) zuerst, dann flackert/blinkt eine unregelmäßig weiter, die andere leuchtet irgendwann dauerhaft.


    Für einen Tip wäre ich dankbar!


    Grüße,

    Christian
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4286

    #2
    ​Meine Wetterstation zickt auch rum und ich dachte da wird Wasser reingekommen sein aber mittlerweile denke ich es könnte auch am Update der Config liegen..
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 5,9 KB ID: 399712

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 3,3 KB ID: 399713
    Zuletzt geändert von AlexAn; 08.08.2023, 16:45.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • skogvaktare
      LoxBus Spammer
      • 29.08.2015
      • 401

      #3
      OK.

      Haben denn noch mehr Loxone-User Probleme mit dem Modbus? Das sollte doch eigentlich einen Aufschrei geben, oder?

      Es gibt halt Leute -so wie ich z.B.-, die steuern ihr EnergieManagement damit.

      Seltsam.

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4286

        #4
        In meinem Fall check ich trotzdem meine Wetterstation.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • Pippo74
          LoxBus Spammer
          • 13.01.2018
          • 209

          #5
          No issues with Modbus extension also with the last updates.

          Kommentar

          • Pentium789
            Smart Home'r
            • 04.11.2019
            • 85

            #6
            Hi,

            auch ich hab gestern 3 Installationen auf die neueste Version (14.3.8.3) gebracht und bis jetzt keine Probleme mit Modbus RTU / Loxone Energy Meter und Eastron SDM630 Zählern...

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 598
Größe: 78,3 KB
ID: 399936

            LG Daniel
            Zuletzt geändert von Pentium789; 10.08.2023, 08:52.
            Loxone Partner aus Niederösterreich (Mostviertel), Ihr könnt mich gerne per PN kontaktieren wenn ich euch bei einem Projekt unterschützen kann egal ob klein, groß, Neubau oder Erweiterung....

            Kommentar

            • skogvaktare
              LoxBus Spammer
              • 29.08.2015
              • 401

              #7
              Ok.

              Danke für Eure Rückmeldungen! Dann wird wohl bei mir was defekt sein.

              Kann ich den RTU Bus irgendwie durchmessen, um den Fehler einzugrenzen? Da zwei Zähler dranhängen, könnte man ja meinen, dass ein Defekt von beiden Modbus Schnittstellen gleichzeitig unwahrscheinlich ist und deshalb eher auf die Extension schielen, aber da ich auch schon Pferde haben kotzen sehen, würde ich das gerne nicht nur vermuten, sondern gerne sicher wissen.

              Grüße,

              Christian

              Kommentar


              • Loxtom577
                Loxtom577 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Es könnte auch an einem Zähler die Schnittstelle defekt sein und Störungen auf dem Bus verursachen.

              • skogvaktare
                skogvaktare kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ok. Das wäre ein Ansatz.

                Ich werde die beiden mal einzeln anschließen.


                Danke!
            • Hackbarth
              LoxBus Spammer
              • 27.01.2016
              • 252

              #8
              Wenn du die Grundzüge der Elektrik verstehst. Tausch doch einmal über Kreuz und guck wie sich was dann verhält.

              Kommentar


              • skogvaktare
                skogvaktare kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich würde mir zwar schon die Grundzüge der Elektrik zutrauen, bin aber nicht weiter mit dem RTU Bus vertraut.

                Was sollte oder könnte ich denn erwarten, wenn ich die Kontakte über Kreuz tausche? Kannst Du mir da einen konkreteren Tipp geben?
            • skogvaktare
              LoxBus Spammer
              • 29.08.2015
              • 401

              #9
              So.

              Ich habe nun die Schaltkästen mal geöffnet und die beiden Zähler nacheinander, jeweils nur einzeln abgeklemmt und zuvor die Extension auch jeweils einmal stromlos geschaltet. Leider keine Änderung.

              In dem Modbus Monitor ist mir allerdings aufgefallen, dass dort bei den RTU Geräten „keine Antwort“ als Fehler ausgegeben wird und bei den TCP Geräten „Server nicht erreichbar“. Das kann allerdings daran liegen, dass das Netzwerk zur Zeit down ist und macht mir erst mal keine weitere Gedanken.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0195.jpg
Ansichten: 473
Größe: 307,4 KB
ID: 400299

              Aber „keine Antwort“ würde ich nun erst einmal so deuten, dass der Master (Extension) sendet, aber keine Antwort erhält, soll heißen: Wenn er sendet, wird der nicht defekt sein, oder? Somit sollte die Extension laufen.

              Geht Ihr da mit?

              Kommentar

              • Hackbarth
                LoxBus Spammer
                • 27.01.2016
                • 252

                #10
                Naja die Modbus-Stecker an den Extension kannst du doch mal vertauschen.

                Kommentar


                • skogvaktare
                  skogvaktare kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich kann Dir leider nicht ganz folgen.

                  Ich habe ja nur eine Modbus Extension mit folglich nur einem Stecker. Dort den Rx und Tx zu vertauschen, kannst Du sicher nicht meinen, oder? Immerhin hat es ja so lange funktioniert - ist ja keine Neuinstallation
              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4286

                #11
                skogvaktare wieviele Modbus RTU Geräte hast du auf der Extension?
                Wenn du ein gesundes RTU Gerät abklemmst schafft es dann der Bus?

                Keine Ahnung was ein Auskreuzen bringen soll außer dass gar nix mehr geht.
                Kabelbruch wirst du dir schon angesehen haben und 120Ohm wirst du auch haben am Ende des Buses.

                Fehlerbild ist übrigens bei mir genau das selbe!
                Arbeitest du mit einer Beta Config?
                Grüße Alex

                Kommentar

                • skogvaktare
                  LoxBus Spammer
                  • 29.08.2015
                  • 401

                  #12
                  Hallo Alex,

                  es sind lediglich die beiden Zähler als Modbus Geräte in dem Bus. Ob beide, nur eins oder gar keins davon defekt ist, weiss ich leider nicht. Hab ja in allen Konfigurationen getestet - ohne Änderungen. Es kommen keine Daten mehr an. Durchgang am Kabel ok, kein Bruch. Bus ist terminiert.

                  Ich bin nicht auf der Beta Version.

                  Leider habe ich weder eine weitere Modbus Extension noch ein weiteres Gerät als slave zum Testen hier.

                  Grüße,

                  Christian

                  Kommentar

                  • AlexAn
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 4286

                    #13
                    Meine Fragen haben auf eine mögliche Überlastung des Buses in der Extension abgeziehlt. Trau den Jungs mittlerweile auch eine Beschneidung zu.
                    Grüße Alex

                    Kommentar

                    • skogvaktare
                      LoxBus Spammer
                      • 29.08.2015
                      • 401

                      #14
                      Ok.
                      Das halte ich in meinem Fall erst mal nicht für eine wahrscheinliche Ursache, da kein Update zum Zeitpunkt es Ausfalls durchgeführt wurde und die Abfragen auch nur auf 10 Sekunden eingestellt sind.

                      Kommentar

                      • Noschvie
                        LoxBus Spammer
                        • 24.09.2018
                        • 452

                        #15
                        Hast du vielleicht die Möglichkeit, mit einem Modbus RTU to TCP Device zu testen? Suche mal nach "Waveshare RS485 to Ethernet Converter".

                        Kommentar


                        • skogvaktare
                          skogvaktare kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Hi,

                          ich habe mir das mal angeschaut.
                          Vom Grundsatz ist das ja mal deutlich günstiger zum Testen.

                          Verstehe ich das so, dass Du meinst, die Zähler über den Konverter zu testen und so deinen Defekt der Extension einzugrenzen?
                      Lädt...