PV Überschuss auf mehrere Parteien aufteilen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dimidree
    Azubi
    • 28.09.2023
    • 3

    #1

    PV Überschuss auf mehrere Parteien aufteilen

    Guten Abend

    Ich habe in einem MFH 4 Loxone Ladestationen und eine PV-Anlage. Beides ist bereits ins Loxone integriert, allerdings frage ich mich wie ich den PV Überschuss fair aufteilen kann?

    Wenn ich bei einer Ladestation "PV laden" auswähle, ist der Überschuss ja gleich 0 bei allen anderen.

    Anmerkung: Jeder Verbraucher sprich jede Wohnung und jede Ladestation hat einen eigenen Zähler, welcher ebenfalls via Modbus ins Loxone integriert ist.

    Vielen Dank für die Hilfe.
  • Dütt
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2019
    • 402

    #2
    Weiß net ob des funktionieren würde aber wenn du den Überschuss durch 4 teilst und damit auf die Ladestationen gehen würdest?
    Nur so ne Idee

    Gruß Marco

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4296

      #3
      Da geht es eher um die Frage von statischer bzw. fixer Aufteilung oder dynamischer je nach Verfügbarkeit und Eigenverbrauch.
      Grüße Alex

      Kommentar

      • dimidree
        Azubi
        • 28.09.2023
        • 3

        #4
        Dütt, wie AlexAn schreibt; ich benötige eine dynamische aufteilung.

        Meine Überlegung: PV-Überschuss / (Anz. Ladestationen verbunden + PV-Ladung ausgewählt).

        Aber ich scheitere an der Umsetzung.

        Kommentar

        • Mango
          MS Profi
          • 10.10.2015
          • 654

          #5
          Ich hoffe ich verstehe was du meinst.

          Mein Ansatz wäre PV-Überschuss / nicht aktive WB



          Take it easy, but take it.

          Kommentar

          • dimidree
            Azubi
            • 28.09.2023
            • 3

            #6
            Dann bleibt ja das gleiche Logikproblem? -

            Beispiel: PV Überschuss aktuell =6kW

            Ladestation 1 Befehl: Lade mit PV Überschuss

            Ladestation Lädt nun mit 6kW

            PV Überschuss gleich 0

            Ladestation 2 Befehl: Lade mit PV Überschuss --> lädt nichtmehr

            Kommentar

            • Benjamin Jobst
              Lox Guru
              • 25.08.2015
              • 1194

              #7
              Zitat von dimidree
              Dütt, wie AlexAn schreibt; ich benötige eine dynamische aufteilung.

              Meine Überlegung: PV-Überschuss / (Anz. Ladestationen verbunden + PV-Ladung ausgewählt).
              Der Ansatz ist schon der Richtige, du musst aber deinen Überschuss auf anderen Weg ermitteln.

              Überschuss ist in dieser Definition ja nicht der Strom, der ins Netz eingepeist wird, sondern (je nach Betrachungsweise)

              Leistung Netzeinspeisung
              + Ist-Leistung Wallboxen im PV-Überschussmodus
              (+ Leistung ladender Batteriespeicher)
              - Sicherheitsreserve (vllt. 250-500 W)

              Dadurch kannst du sicherstellen, dass du den "Überschuss" sauber definierst und dann auch richtig aufteilen kannst.
              MfG Benny

              Kommentar

              Lädt...