Türsteuerung Tablet als Türklingel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Türsteuerung Tablet als Türklingel

    Hallo liebe Community,

    ich überlege mir gerade die beste Lösung mit dem höchsten WAV-Faktor für meine Türklingel. Derzeitiger Stand ist dass ich über die Loxone Intercom eine Video- und Sprechverbindung intern hinbekommen habe. Die Bedienung über Loxone App (Android) + Tablet funktioniert soweit, aaaaber:

    Wenn sich das Tablet in den Ruhemodus begiebt wird kein klingeln mehr ausgegeben. Es wird lediglich ein Benachrichtigungston der App Benachrichtigungen ausgegeben. Mach ich da was falsch oder muss das Tablet dauern "an" sein? Alternativ hab ich mir einen normalen Türgong überlegt, hab aber keinen Plan wie ich den im Nachhinein verkabeln soll.

    Für kurze Infos wäre ich sehr dankbar!
  • cRieder
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 396

    #2
    Du kannst das Tablet vorher per HTTP-Befehl aufwecken lassen, brauchst dazu aber zB die App Tasker.
    Such mal zu dem Thema im Forum.

    Außerdem muß WLan aktiv bleiben
    Smarter Gruß,
    Carsten

    Kommentar

    • Holger_kausch
      LoxBus Spammer
      • 27.08.2015
      • 323

      #3
      Hallo . .
      Schau mal hier .
      https://www.loxforum.com/showthread.php?t=25288

      Im ersten Beitrag gibt es ein Link . . . Das Ganze geht auch mit QR Code . . . So kannst du beim klingeln auch gleich die Loxone App starten und die richtige Seite auf rufen . . Läuft bei mir super . . .

      Gruß Holger .

      Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

      Kommentar


      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        der Link geht nicht, kannst Du den Thread nochmal benennen?
    • Gast

      #4
      Hi und danke für die Antworten, nach einigem gepfriemel hab ich es jetzt hinbekommen. Holger, dass mit dem QR Code hört sich gut an, dass geh ich dann nächstes WE an. Mir scheint hier der WAF größer zu sein.

      Ich hadere aber noch mit der Lautstärke der Türklingel (Ausgabe über Tablet). Wie habt ihr das gelöst? Evtl. mit Bluetooth Lautsprecher?

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3263

        #5
        Ich würde auf alle Fälle einen stinknormalen Gong verkabeln. Und wenn der Gong in eimem Subverteiler sitzt.
        Was ist wenn man einfach das WLAN abdrehen möchte, beim mobiltelefon mit der app drauf der akku leer ist, ... egal was ... dann bekommt man das klingeln genau garnicht mit. Ausser das ist dir unwichtig
        Zuletzt geändert von Thomas M.; 18.05.2016, 05:03.

        Kommentar

        • Leigh
          MS Profi
          • 25.08.2015
          • 705

          #6
          Ich hatte zuerst auch lediglich die IPad's die klingelten.
          Aber erwies sich als unzuverlässig, also Klingel her.
          Ciao, Leigh

          Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

          Kommentar

          • Benjamin Jobst
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1196

            #7
            Wir hatten bei einem Kunden zuerst auch nur ein Tablet als Türstation, damals auch noch ohne die Push-Benachrichtigung. Das ging gar nicht! Selbst mit Push haben wir festgestellt, dass manches Klingel-Signal einige Sekunden von der Tür bis zum Tablet benötigt, deshalb wurde auch da ein (zugegebenermaßen sehr billiger) 12V-Gong nachgerüstet.
            MfG Benny

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7318

              #8
              Vorsicht!!!
              In meiner Gegend wird es im Winter gerne mal -10°C und mehr, dafür sind weder Display noch Akku geeignet.
              Wenn dann müsste man ein Outdoor-Tablet nutzen.
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • Benjamin Jobst
                Lox Guru
                • 25.08.2015
                • 1196

                #9
                hismastersvoice du meinst wenn man das Tablet draußen anbringt. Ich denke aber, wir reden hier von einem Tablet als Innenstation, um die Gäste an der Intercom zu empfangen ;-)
                MfG Benny

                Kommentar


                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  OK dann hatte ich das falsch verstanden...
              • Gast

                #10
                Das Tablet hängt natürlich drinnen Ich habe mir als "Türgong" jetzt ein Bose Soundlink Mini 2 geleistet. Bis jetzt funktioniert die Kombi: Home24-MediaPlayer-->Tasker-->Bluetoothlautsprecher ganz gut. Vorteil beim Bose Mini ist dass ich das handliche Teilchen überall mitnehmen kann und gleichzeitig Radio/Musik laufen lassen kann. Wenn man sich aber den Gesamtaufwand ansieht nur um eine Türklingel zu realisieren ist das wirklich grenzwärtig... Männerspielzeug halt. Von der Loxone Intercom bin ich ein wenig enttäuscht. Ich hätte eine bessere usabilty zwischen der Intercom und der Loxone-App erwartet. Jetzt muss ich das Tablet umständlich mit Tasker erst aufwecken... Naja vielleicht wirds ja noch. Der WAF-Faktor hat sich jetzt wenigstens gesteigert.

                Kommentar

                • Benjamin Jobst
                  Lox Guru
                  • 25.08.2015
                  • 1196

                  #11
                  Ich glaube, von der Intercom selbst musst du gar nicht enttäuscht sein, die macht schon was sie soll. Nur die Reaktion der Loxone-App darauf lässt noch zu wünschen übrig.
                  Allerdings hat Loxone ja seit einiger Zeit den Raum-Modus eingeführt. Diesen kann man mittlerweile locker als Standby laufen lassen und das Tablet nicht abschalten, das tut nicht wirklich weh. Und wenn das Tablet immer im Raum-Modus ist, dann funktioniert auch das mit dem Klingeln ;-)
                  MfG Benny

                  Kommentar

                  • Holger_kausch
                    LoxBus Spammer
                    • 27.08.2015
                    • 323

                    #12
                    Hallo.
                    Du kannst damit ja noch viel mehr machen. Mein Tab ist in Haustür Nähe in die Wand eingelassen. Ich nutze auch eine Wetter app, den Google Kalender, Sprachdurchsagen und squeezeplayer für einen Multi room Player. Hierzu braucht man dann noch einen Server, bei mir jetzt ein NAS. Vorher erledigte das ein Raspberry Pi .


                    Gruß Holger

                    Gesendet von meinem SM-T800 mit Tapatalk


                    Kommentar

                    • JoschiRaab
                      Dumb Home'r
                      • 25.04.2016
                      • 10

                      #13
                      Hallo ,
                      kann mir jemand sagen wie ich eine Fritz Box dazu kriege wenn jemand klngelt (Türstation ist a/b) und an TEL1 angeschloßen , der Loxone oder WOLI oder die Info "Es hat geklingelt" aus der Fritz box rausbekomme ? Über IP Befehl oder sowas ?

                      Vielen Dank
                      Joschi

                      Kommentar

                      • eisenkarl
                        Lox Guru
                        • 28.08.2015
                        • 1350

                        #14
                        Ich habe das ganze zuverlässig in Betrieb und hier beschrieben. Statt einem Arduino kannst du auch eine Extension nehmen

                        Kommentar

                        • JoschiRaab
                          Dumb Home'r
                          • 25.04.2016
                          • 10

                          #15
                          Sehr gut und ausführlich erklärt , aber für mich noch zu kompliziert .
                          Außerdem habe ich jetzt die TFE in der Fritz Box als TFE programmiert damit ich auf meinen FritzFon direkt ein Livebild der Kamera bekomme
                          und der Türöffner direkt angezeigt wird. Das möchte ich auch nur ungern wieder ändern.

                          Ich denke ich versuche den Klingelknopf selber auf die Loxone zu legen (Relai oder sowas) . Das ist zwar nicht so smart aber wird auch funkionieren.
                          Ich dachte die Fritz Box könnte einen einfachen IP Befehl ausgeben können wenn die TFE aktiv ist , oder sowas.

                          Vielen Dank aber ersteinmal für deine Antwort .

                          Gruß
                          Joschi

                          Kommentar

                          Lädt...