MS Internetzugang nach Routerwechel funktioniert nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3249

    #16
    tschuldigung, ok verwechselt ... aber die fritzen kommen mit einer anderen ip range geliefert, als man vorher möglicherweise eingestellt hatte.

    War zumindest bei einem kollegen der Fall.

    Kommentar

    • Saunasteuerung
      Azubi
      • 21.01.2024
      • 6

      #17
      Ich konnte das Problem nun selbst lösen. Es lag an einer etwas schlechten nicht ausreichend geschirmten Leitung von der Fritzbox zur Loxone. Die automatisch ausgehandelten 100 Mbit/s waren zu schnell bzw. es traten anscheinend soviele Übertragungsfehler oder Laufzeitfehler auf der Leitung auf, dass sich die Fritzbox nicht mit der Loxone verbinden ließ. Bei der alten Fritzbox ging sie bei der automatischen Geschwindigkeitsaushandlung von selbst auf 10 Mbit/s. Dies hat die 7590 AX nicht automatisch erkannt und sie Geschwindigkeit auf 100 Mbit/s eingestellt. An der Fritzbox kann man bisher die Geschwindigkeit nicht auf 10 Mbit/s drosseln, was durch AVM in einem Release erweitert wird, wurde mir mitgeteilt.

      Meine Problemlösung sah nun folgendermaßen aus: Ich habe mir einen managbaren Switch von D-Link gekauft und habe einen Port auf 10 Mbit/s gedrosselt, und siehe da, die Loxone spricht mit meinem Comuter über die neue Fritzbox! Alles klappt nun!

      Kommentar

      Lädt...