.net Api

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    .net Api

    Hallo zusammen,
    nachdem Loxone seine XML Api schneller außer Betrieb genommen hat, als ich mit der vollständigen Implementation selbiger in C# fertig geworden bin, adaptiere ich das gerade alles auf die neue JSON Api. An der Stelle wollte ich mal nachfragen, ob hier Interesse besteht, dass ich das anschließend öffentlich bereitstelle.
    Ich verfolge mit dem Projekt mehrere Ziele:
    a) ich möchte gerne ein externes Logging anbinden, dass mir Events sauber in eine DB loggt
    b) ich möchte gerne eine sinnvolle Zugriffsmöglichkeit auf mein System von extern haben. Sorry Loxone aber unverschlüsseltes HTTP geht echt nicht. Hinzu kommt, dass die Android-App für meinen Geschmack so lahm ist, dass ein Arbeiten damit wenig Spaß macht. Entsprechend plane ich früher oder später ein eigenes WI zu erstellen.
    c) Wenn alles klappt, wollte ich mir die ein oder andere Erweiterung sparen und statt dessen mit virtuellen Eingängen/Ausgängen arbeiten, die dann an einem Raspberry PI hängen, der mit der C# Api auf Loxone zugreift.

    Bis dato habe ich keine öffentliche C# Api gefunden. Die Doku ist aber zum Glück mittlerweile zumindest so gut, dass ich dir rudimentären Funktionen schon am laufen habe.

    Was meint ihr? Jemand Interesse?
  • Gast

    #2
    HAllo,

    ad a) also das Logging mache ich im Moment mit einer eigenen Go Applikation ( https://bitbucket.org/kervehrt/loxonegoprometheus ). Das funktioniert bei mir bereits als wunderbar als Docker-Images, was ja wunderbar am Raspi lauft.
    ad b) Nimm einen kleinen nginx mit https als reverse proxy - kann man auch auf nem Raspi als Docker Container laufen lassen

    ad c) Windows 10 IOT? Geht sicher auch gut - ich kenne bis dato hier meist nur Linux basierende Loesungen


    Martin

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja im Prinzip stimmt das schon was beeper schreibt. Ich kann den docker Container heute abend pushen der bei mir momentan zu Hause lauft.

      Ich glaube das Repo ist im Moment nicht ganz korrekt ist, da ich da einen Stand eingecheckt habe, wo ich eine UI angefangen habe, damit man sich einfach nur mehr auf den Miniserver verbinden muss und dann die Konfig fuer die Applikation dort zusammenklicken kann - der commit e894302 muesste besser funktionieren.

      Eine Doku waere hier auf jeden FAll mal angebracht - oder /und noch besser eine UI

      Wir sollten hier vielleicht zu dem Thema aber nicht diesen Thread highjacken

    • okenny
      okenny kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Super, vielen Dank! docker Container wäre noch besser!

    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich hab nun ein eigenes Topic gestartet:
      Nachdem die Diskussion dort relative ausartet vom Thema, beginne ich das Thema hier separat... Die Docker Images sind online: https://hub.docker.com/r/mabunixd
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #3
    Mich würde die JSON API sehr interessieren

    Kommentar

    • christof89
      Lox Guru
      • 29.08.2015
      • 1374

      #4
      Die JSON API würde mich ebenfalls interessieren.

      Kommentar

      • beeper
        Smart Home'r
        • 31.08.2015
        • 47

        #5
        Ich wäre über die API extrem begeistert. Schau mal ob die Implementierung in Net Core möglich wäre. Das hätte den Vorteil die damit programmierten Anwendungen sehr einfach auch auf dem Raspi/ Linux laufen zu lassen.

        *ThumbsUp*

        Kommentar

        • Gerrit
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 940

          #6
          Mit der JSON API meint Gast doch wahrscheinlich einfach die API von Loxone selbst. Die kann jeder bereits verwenden: http://www.loxone.com/dede/service/d...erung/api.html

          Kommentar

          • beeper
            Smart Home'r
            • 31.08.2015
            • 47

            #7
            Zitat von CC84
            Hallo zusammen,
            nachdem Loxone seine XML Api schneller außer Betrieb genommen hat, als ich mit der vollständigen Implementation selbiger in C# fertig geworden bin, adaptiere ich das gerade alles auf die neue JSON Api. An der Stelle wollte ich mal nachfragen, ob hier Interesse besteht, dass ich das anschließend öffentlich bereitstelle.

            ...

            Bis dato habe ich keine öffentliche C# Api gefunden. Die Doku ist aber zum Glück mittlerweile zumindest so gut, dass ich dir rudimentären Funktionen schon am laufen habe.

            Was meint ihr? Jemand Interesse?
            Hallo,
            vielleicht wäre es ja sinnvoll wenn du Gast das ganze auf GitHub zur Verfügung stellst. Dann kann ja vielleicht der ein oder andere mithelfen. Kannst du dir ja vielleicht mal überlegen..

            Kommentar

            • AME
              Dumb Home'r
              • 24.12.2015
              • 15

              #8
              Habe ebenfalls großes Interesse daran - fände GitHub gut.

              Kommentar

              • Kramomat
                Dumb Home'r
                • 14.01.2017
                • 17

                #9
                Gibt es schon Neuigkeiten in dieser Sache?
                Ich wäre Interessiert in meiner spärlichen Freizeit einen Windows Client für die Loxone zu schreiben.
                JSON ist jedoch wirklich nicht schön in .Net zu konsumieren, einen Wrapper und den Client zu schreiben schaffe ich nicht.

                Wenn du mir eine Einladung zu dem Projekt senden könntest, würde ich mich freuen und mitwirken

                Kommentar

                Lädt...