Sven, ich hoffe, du bist nicht sauer, dass ich etwas gemacht habe an deiner Datei.
Ich denke, Ihr könnt Editor wie Putty oder vi bedienen. Wenn nicht, dann dem fragen, der es für euch eingerichtet hat.
Zuerst per Putty (als Beispiel) ins Raspy einloggen.
Dann "service Heos2Lox stop" (Ohne " eingeben), wenn es nicht geht, immer su vor dem Befehl eingeben.
Jetzt ins Verzeichnis \usr\bin wechseln.
Nun mit Pico oder Vi die Datei heos2lox bearbeiten.
Suche starten (oder Manuell) nach heos:// , es wird 3 Einträge gefunden werden, aber nur die ersten Beiden müssen bearbeitet werden.
Jeweils am Ende des Befehls, jedoch vor dem " \r\n ohne Leerschlag eintippen.
Beim 3. ist \r\n schon drin.
Jetzt "service Heos2Lox start" eingeben, und viel Glück!
Aber ein Gewähr für die Funktion gebe ich nicht, weil ich nicht programmieren kann! Ich denke, Sven wird es dann bestätigen, ob es so in Ordnung war ;-)
Kommentar