Caller Service - günstiger gehts nicht :-)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #16
    Täusche mich vielleicht.
    Ist das nicht auch ein Plugin? Siehe #2

    Wenn nicht, dann gehört es jedenfalls ins webfrontend/legacy Verzeichnis.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ist kein Plugin, zumindest nicht der Twilo Service.
      Er muss in /legacy um ihn ausführen zu können.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #17
    Ich habe es mal schnell von meinem normalen Webserver ins /legacy verschoben.
    Das Skript das normal läuft wird mit 500 beendet.
    Hat legacy ganz normale PHP rechte?
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • bentt82
      Dumb Home'r
      • 26.12.2019
      • 11

      #18
      Also ich hab es jetzt ins "webfrontend\legacy" verschoben, dort liegt der gesamte Ordner Callerservice .
      Ich erhalte aber nur die fehlermeldung "Die Adresse /callerservice/makecall.php gibt es hier leider nicht"

      mach ich was falsch?

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7318

        #19
        Vergleich mal die Schreibweise von Callservice (Verezeichnis) und callservice in der URL.
        Eines der beiden musst wohl anpassen, empfehle dir das Verzeichnis klein zu schreiben dann macht man am wenigsten Fehler.


        Zum anderen Thema des 500ter Feherl...

        Problem gefunden...
        require_once '/twilio-php-master/Twilio/autoload.php';
        muss in
        require_once './twilio-php-master/Twilio/autoload.php';
        editiert werden da er sonst nicht findet.

        Habe es gerade mehrfach getestet, funktioniert jetzt wie bei meinem anderen Server.

        Code:
        <?php
        // Diese Werte müssen angepasst werden -----------------------------------------------------
        $sid = "xxxxxxxxxxxxxxxxx";
        $token = "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx";
        $YourNumber = "+43xxxxxxxx";
        $TwiMLBinUrl = "https://handler.twilio.com/twiml/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx?Text=";
        $timeout = "19";
        //------------------------------------------------------------------------------------------
        
        
        [B]require_once './twilio-php-master/Twilio/autoload.php';[/B]
        use Twilio\Rest\Client;
        
        $client = new Client($sid, $token);
        
        $text = urlencode($_GET["text"]);
        $NumberToCall = $_GET["number"];
        
        $urltext = $TwiMLBinUrl . $text;
        
        $call = $client->calls->create(
            $NumberToCall, $YourNumber,
            array("url" => $urltext,
                  "timeout" => $timeout)
        );
        
        echo $call->sid;
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • bentt82
          Dumb Home'r
          • 26.12.2019
          • 11

          #20
          Danke für den Input, hab den Ordner jetzt in "callerservice" umbenannt und deinen 500-fehlerinput angepasst. leider ohne erfolg.

          Ich gebe: "http://192.168.1.3/callerservice/mak...in%20Beispiel." ein und erhalte wieder die Fehlermeldung "Die Adresse /callerservice/makecall.php gibt es hier leider nicht."

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Verzeichnis.JPG
Ansichten: 1175
Größe: 53,3 KB
ID: 227311
          Sorry für die Mühe
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • bentt82
            Dumb Home'r
            • 26.12.2019
            • 11

            #21
            got it hab noch die adresse mit "legacy" erweitert dann gehts
            Danke für die Hilfe!

            Kommentar

            • mse
              Dumb Home'r
              • 27.03.2023
              • 21

              #22
              Es sind nun schon einige Jahre seit diesem Thread vergangen. Funktioniert das noch mit Twilio?

              Kommentar


              • marc756
                marc756 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich denke schon. Mein letzter Anruf kann am 07.02.2023
            • baumandr
              Dumb Home'r
              • 09.04.2016
              • 28

              #23
              Geht alles noch...
              meine 10$ Guthaben sind seit Jahren noch nicht verbraucht...

              Kommentar

              • mse
                Dumb Home'r
                • 27.03.2023
                • 21

                #24
                Kann es nun bestätigen. Man muss mittlerweile 20 $ aufladen und ich hab das aktuelle Skript von Twilio auf meinem Webserver (extern) zum Laufen gebracht. Url wird per Loxone aufgerufen.
                Aber eine gute deutsche Ansage gibt es nicht, oder? Alles so „Roboter-like“…

                Kommentar

                • TomekWaw
                  LoxBus Spammer
                  • 25.07.2019
                  • 439

                  #25
                  Ich verwende Twilio, aber das einzige Problem mit dieser Lösung ist dass es schwierig ist sie mit einem <v>-Parameter aufzurufen. Denn damit VO am Text-Generator- oder Status- Ausgang arbeiten kann, muss es als analog eingestellt werden, und dann, nachdem der Impuls vom Trigger entfernt wurde, übergibt es 0 als <v>-Wert. Der einzige Ausweg besteht darin, es im makecall.php-Skript auf 0 zu filtern
                  Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

                  Kommentar

                  • hillca
                    Azubi
                    • 19.04.2024
                    • 1

                    #26
                    Hallo Loxberry Communtiy,

                    hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe Loxberry auf einer VM laufen und den "callerservice" Ordner unter "/opt/loxberry/webfrontend/legacy/" gespeichert.
                    Leider bekomme ich auf der Website einen "http500" Fehler.

                    Wenn ich per putty die "makecall.php" ausführe kommt folgender Fehler:
                    Code:
                    root@loxberry:/opt/loxberry/webfrontend/legacy/callerservice# php7.4 makecall.php
                    PHP Notice:  Undefined index: text in /opt/loxberry/webfrontend/legacy/callerservice/makecall.php on line 17
                    Notice: Undefined index: text in /opt/loxberry/webfrontend/legacy/callerservice/makecall.php on line 17
                    PHP Notice:  Undefined index: number in /opt/loxberry/webfrontend/legacy/callerservice/makecall.php on line 18
                    Notice: Undefined index: number in /opt/loxberry/webfrontend/legacy/callerservice/makecall.php on line 18
                    PHP Fatal error:  Uncaught Twilio\Exceptions\RestException: [HTTP 400] Unable to create record: No 'To' number is specified in /opt/loxberry/webfrontend/legacy/callerservice/twilio-php-master/Twilio/Version.php:85
                    Stack trace:
                    #0 /opt/loxberry/webfrontend/legacy/callerservice/twilio-php-master/Twilio/Version.php(207): Twilio\Version->exception()
                    #1 /opt/loxberry/webfrontend/legacy/callerservice/twilio-php-master/Twilio/Rest/Api/V2010/Account/CallList.php(79): Twilio\Version->create()
                    #2 /opt/loxberry/webfrontend/legacy/callerservice/makecall.php(25): Twilio\Rest\Api\V2010\Account\CallList->create()
                    #3 {main}
                      thrown in /opt/loxberry/webfrontend/legacy/callerservice/twilio-php-master/Twilio/Version.php on line 85
                    Fatal error: Uncaught Twilio\Exceptions\RestException: [HTTP 400] Unable to create record: No 'To' number is specified in /opt/loxberry/webfrontend/legacy/callerservice/twilio-php-master/Twilio/Version.php:85
                    Stack trace:
                    #0 /opt/loxberry/webfrontend/legacy/callerservice/twilio-php-master/Twilio/Version.php(207): Twilio\Version->exception()
                    #1 /opt/loxberry/webfrontend/legacy/callerservice/twilio-php-master/Twilio/Rest/Api/V2010/Account/CallList.php(79): Twilio\Version->create()
                    #2 /opt/loxberry/webfrontend/legacy/callerservice/makecall.php(25): Twilio\Rest\Api\V2010\Account\CallList->create()
                    #3 {main}
                      thrown in /opt/loxberry/webfrontend/legacy/callerservice/twilio-php-master/Twilio/Version.php on line 85
                    ​
                    Und im Apache log steht folgendes:
                    Code:
                    [Fri Apr 19 12:44:07.869976 2024] [php7:notice] [pid 823] [client 192.168.x.xx:xxxxx] PHP Notice:  Undefined index: text in /opt/loxberry/webfrontend/legacy/callerservice/makecall.php on line 17
                    [Fri Apr 19 12:44:07.870052 2024] [php7:notice] [pid 823] [client 192.168.x.x:xxxxx] PHP Notice:  Undefined index: number in /opt/loxberry/webfrontend/legacy/callerservice/makecall.php on line 18
                    ​
                    Was mache ich falsch? Vielen Dank und schöne Grüße.

                    Kommentar

                    • tomatos666
                      Dumb Home'r
                      • 04.03.2022
                      • 21

                      #27
                      Hallo, ist der Service noch Aktuell oder gibt es sonstige Alternativen?

                      Kommentar

                      • bentt82
                        Dumb Home'r
                        • 26.12.2019
                        • 11

                        #28
                        Also bei mir funktioniert es

                        Kommentar

                        • baumandr
                          Dumb Home'r
                          • 09.04.2016
                          • 28

                          #29
                          Heute mal wieder probiert...
                          Kein Call
                          Habe mich dann bei Twilio eingelogt und festgestellt, dass sich der Auth Token geändert hat, warum konnte ich nicht feststellen...
                          Habe den neuen Auth Token dann in der Datei makecall.php aktualisiert, daraufhin hat alles wider korrekt funktioniert.
                          Pro Anruf werden 0,055 $ abgebucht, von meinen 20 $ sind nach ca. 4 Jahren immer noch 15 $ am Konto bei Twilio,
                          bin voll zufrieden mit dem Caller Service von Twilio...

                          Kommentar

                          • chgru
                            Smart Home'r
                            • 01.09.2015
                            • 96

                            #30
                            Hallo, hätte echt Interesse daran, jedoch habe ich nicht die fachlichen Kenntnisse um Twilio einzurichten..Und am Loxberry zu installieren.
                            Darum würde ich hier jemanden suchen der mir dabei behilflich ist.
                            Bei Loxone kann ich die restlichen Schritte selbst durchführen.
                            Lg Christian

                            Kommentar

                            Lädt...