habe ein wenig getüftelt und meinen Neubau geplant und wollte eine dezentrale Lüftungsanlage mit dem Miniserver ansteuern.
Für das Haus verwende ich die e2 Lüfter mit WRG und für die Bäder die RA15-60 Ablüfter.
Habe nach einigen versuchen folgendes Dokumentieren können:
e2 Lüfter Ansteuerung ohne die 5/Uni über Analog output Loxone:
4,5 V minimal Abluft bis 0,4 V maximal Abluft sprich die Lüfter arbeiten umgekehrt
Ab 5,3 V minimal Zuluft bis zu 10 V maximal Zuluft.
Über die Loxone Config kann man dann die Parameter so einstellen, dass alle 70 Sek. ein Wechsel stattfindet von Zuluft und Abluft. (Das habe ich noch nicht realisiert sollte jedoch simpel machbar sein)
Zur 12 V Radiallüfter Ansteuerung ohne 5/Uni über Analog output Loxone:
ab 0,9V ca. bis 10V von minimal zu maximal.
Über die Loxone Config kann man dann über entsprechende CO2 Sensoren den Lüfter ansprechen, bzw. ausschalten wenn man mal eine ruhige Minute brauch
Alternativ kann man die Steuerung von Lunos 5/Uni mit 0-10V ansteuern, ist jedoch ein Kostenfaktor.
Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen....
Artikel ist auch schon im LOXWIKI. Hier für Anregungen und zur Diskussion...
Kommentar