Einlernproblem des Loxone RBGW Dimmers

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Einlernproblem des Loxone RBGW Dimmers

    Hallo zusammen,

    Ich bin Neuling bei Loxone.
    Nach längerer Recherche hier im Forum, habe ich leider nichts Passendes gefunden, welches mein Problem beheben könnte.

    Folgendes Problem:
    Miniserver ist auf aktuellster Version und die DMX Extension ist erfolgreich eingelernt (blinkt grün).
    Es scheint der Loxone RGBW DMX Dimmer in der Suche nach DMX Einheiten auf, inkl. Kanal 1 Setting.
    Beim Geräte hinzufügen bzw. Einlernen habe ich nun ein komisches Verhalten.
    Egal ob ich RGB+W oder 4fach Aktor auswähle, es wird immer nur ein Aktor erstellt?!
    Laut Loxone Inbetriebnahme Doku sollten hier entweder RBG + W Aktor oder 4 Aktoren erscheinen.
    Bei mir leider nicht

    Ist dieses Problem bekkannt bzw. hat jemand eine Idee?

    Danke im Voraus.
    Jiggr

    PS: Der Loxone Link als auch der DMX Bus ist mit einem 120Ohm Widerstand terminiert.
  • Muto
    LoxBus Spammer
    • 06.09.2016
    • 322

    #2
    Das ist normal. Ein Aktor, der 3 bzw. 4 Kanäle belegt. Schließ ihn mal an einen Lichtsteuerungsbaustein an, dann kannst du die Farbe usw. auswählen.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hi,

      Danke für die Antwort.
      Ich möchte gerne den RBGW Dimmer für 4x W Streifen nutzen. Somit brauche ich doch 4 Aktoren in der Config oder?
      Im Lichtbaustein ist der Ausgang als "Dimmer 0-100%" eingestellt.
      Wie im Angehängten Screenshot ersichtlich, wurde der Dimmer erfolgreich gefunden und mit Kanalnummer 1 hinzugefügt.
      Wie auch in der Live-View ersichtlich, habe ich den Streifen mit 100% aktiviert, jedoch leuchtet nichts als auch ist keine Spannung an den 4 Dimmerausgängen messbar (habe es auch schon an allen 4 Ausgängen probiert).

      Irgendwie scheint es mir, also ob der RBGW Dimmer nicht richtig erkannt wird.
      Zudem habe ich noch DMX512 Decoder aus China installiert (mit Dip Schalter), welche auch nicht reagieren.
      Kann das ganze an der DMX Extension liegen? Grün blinken tut sie ja, als auch findet man den DMX Loxone dimmer...

      Bin für jegliche Info dankbar.
      Danke & sg
      Jigger

      PS: LED Streifen funktionieren, habe sie auch schon direkt mit 24V beaufschlagt

      Kommentar

      • skogvaktare
        LoxBus Spammer
        • 29.08.2015
        • 401

        #4
        Hi!

        Das sieht in der Tat merkwürdig aus. Normal müsste es so aussehen, wie Du oben beschrieben hast.

        Entweder 1x RGB + 1x W

        oder 4x W


        Hast Du es schon mal entfernt und komplett neu eingelernt?

        Die DMX Extension hat bei mir auch schon mal Macken. Wenn ich einzelne Dimmer in der Config habe und nach einer Zeit noch weitere nachinstalliere, findet er diese über die DMX-Suche nicht.

        Kommentar

        • Robert L.
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 922

          #5
          kann man doch "manuell" hinzufügen (ohne einlernen)
          einfach dmx 4 aktoren ..

          Kommentar

          • Gast

            #6
            skogvaktare
            Ja, habe schon mehrmals den Dimmer entfernt und wieder hinzugefügt.
            Auch schon die Verkabelung komplett neu aufgebaut um auch dies ausschließen zu können.

            Robert L.
            Ja stimmt, habe ich auch versucht.
            Leider reagiert der Dimmer nicht.
            Laut den LEDs scheint der Dimmer richtig eingelernt zu sein (automatisch als auch manuell), da beide aus sind.
            Und wenn ich den Dimmer nach dem Einlernen in der Config auswähle, blinkt er auch schnell grün und rot.

            Leider ist der Loxone Support bis 9. Jänner nicht verfügbar

            Für mich deutet alles auf einen HW Defekt hin....

            Kommentar

            • skogvaktare
              LoxBus Spammer
              • 29.08.2015
              • 401

              #7
              Zitat von Robert L.
              kann man doch "manuell" hinzufügen (ohne einlernen)
              einfach dmx 4 aktoren ..
              Ja. Das habe ich auch gesehen. Nur wie weiß er dann, um welchen RGBW Dimmer es sich handelt?
              Wenn ich die per Suche finde und einfüge, steht die Seriennummer dabei. Nun habe ich aber drei neue montiert. Selbst wenn ich die einzeln an den Bus hänge, woher weiß Loxone, dass es sich hier um einen Dimmer handelt, der am Bus hängt? Wie wird die Hardware dann angesprochen?

              Die Suchfunktion muss doch nen Sinn haben. Genauso denke ich, dass es doch auf ein Problem hindeuten könnte, wenn ich die Dimmer nicht mit dem von Loxone in der Doku angezeigten Weise finde.

              Gruß,

              Christian

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Danke nochmals für die Rückmeldung.
                Ich habe nun das Problem gelöst, jedoch nicht so wie ich es eigentlich wollte.
                Nach zwei längeren Telefonaten mit dem Loxone Support habe ich die DMX Extension als auch den RGBW DMX Dimmer zur Reparatur eingeschickt.
                Support war super, da gleich Ersatzgeräte gekommen sind.
                Beim automatischen Einlernen (Suchen in der Config) bekomme ich zwar immer noch nur einen Aktor, aber wenn ich jetzt einen 4er Aktor anlege, klappt es mit der Lichtansteuerung.

                Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass es ein Garantiefall ist und ich die Ersatzgeräte nicht bezahlen muss

                Gruß,
                Jiggr

                Kommentar

                Lädt...