HOWTO: Reedkontakte per 1-Wire anbinden (iButton-Lösung)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #16
    Wenn ich Dich, David, richtig in Erinnerung habe, planst Du die Gira Dual ein.
    Diese RWM kannst Du vernetzen, es reicht dabei, wenn einer ein Relaismodul hat um dann eine gesammelte Fehlermeldung zu erhalten, dass ein RWM ausgelöst hat, Du weißt dann zwar nicht welcher, aber wo es qualmt siehst Du vermutlich eh.
    Wenn Du jeden RWM einzeln auswerten möchtest, dann musst Du an jedem ein Relaismodul anhängen.
    Das Relaismodul könntest Du rein theoretisch, wie z.B. Fensterkontakte, über eine 1-wire Platine abfragen.
    Die Sinnhaftigkeit musst Du mit Dir selber klären, ob 1) alle RWM einzeln abgefragt werden sollen, 2) das Fehlerpotenzial über 1-wire als nicht ganz 100% unterstützten Digitalen Eingang dich nicht stört (dass es mal zu Ausfällen kommen kann) 3) ob Du überall die Relaismodule sehen willst und das Geld dafür in die Hand nehmen willst.
    Eine einfache Vernetzung, sodass alle angehen, wenn irgendwo ein RWM auslöst, reicht eigentlich meist aus. Dafür nutzt Du dann ein Relaismodul. Ich z.B. eines pro Stockwerk
    Zuletzt geändert von simon_hh; 18.02.2017, 11:01.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • Davidmei
      MS Profi
      • 06.02.2017
      • 569

      #17
      Hast du deine Rollos mit 2 Tastern je Rollo angeschlossen oder 1 Taster Methode?

      Kommentar

    Lädt...