Die Pioneer Amps lassen ja via Telnet-Steuerung keine Wünsche offen.
Nur eine Lautstärkeregelung hier sauber zu Visualisieren war noch ein Problem.
Lang hab ich gegrübelt, wollte in PicoC was machen, aber es geht "Komplett Analog"!
Interessanter Ansatz.... --> Virtueller Ausgangsverbinder mit führender 0
Der brachte mich auch zur Lösung.
Bild 1 zeigt die beiden Verstärker mit der Verschaltung, Bild 2 Zone 2 des einen Verstärkers mit Verschaltung.
Ich Nutze hier noch zusätzliche "Dimmer" um das ganze auch mit Tastern (Eingänge + und -) regeln zu können. (Siehe Bild 2)
Die "Min-Max-Begrenzer" darum, dass auch wirklich jeder Ausgangsverbinder NUR die Werte bekommt, die er auch umsetzen kann/soll.
Bild 3 und 4 die Virtuellen Ausgangsverbinder, Bild 5 den Virtuellen Ausgangsverbinder einer zweiten Zone.
Bei der Zone 2 ist Vorsicht geboten. Hier geht die Lautstärke laut Ref. nur auf 0dB nicht bis auf +12dB, sowie die Steps sind auch nicht 0,5dB sondern 1dB. Darum andere Werte der Ausgangsverbinder.
Viel Spaß damit. Und für Verbesserungen bin ich Offen.
Kommentar