HowTo: Installation node-red auf einem RaspberryPi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mundl13
    Dumb Home'r
    • 15.11.2015
    • 12

    #16
    1. Docker plugin installieren
    2. Raspberry Kernel ? - Loxberry/Home/System Information -- V6 oder V7
    3. SSH verbindung - - und loxberry:~$ docker run -it --network host --user 0 --name mynodered nodered/node-red:1.0.2-10-minimal-arm32v7


    docker run -it --network host --user 0 --name mynodered nodered/node-red:1.0.2-10-minimal-arm32v7

    oder

    docker run -it --network host --user 0 --name mynodered nodered/node-red:1.0.2-12-arm32v7

    Echo device will try to discover Amazon Echo Hub using SSDP protocol. In order to allow multicast messages to be routed you have to use host network.
    Note: --user 0 will run Node-Red with root user

    Alexa controlled Node-Red nodes supporting latest Amazon Echo devices. NO Alexa Skills required. NO cloud dependencies. - datech/node-red-contrib-amazon-echo

    https://github.com/node-red/node-red...manifest-lists

    Geräte werden damit gefunden bzw. vom Echo erkannt
    Zuletzt geändert von mundl13; 13.04.2020, 15:42.

    Kommentar

    • Lenardo
      MS Profi
      • 25.08.2015
      • 623

      #17
      bei mir läuft red-node auf RedMatic (Rasperrymatic) im prinzip alles easy, loxone node, alexa node usw.,--
      allerdings brauch ich für eine (bessere) Bose Soundtouch Anbindung https://flows.nodered.org/flow/c2694...d7574a669e48a6
      das "discovery" node und das geht ums verrecken nicht installieren https://flows.nodered.org/node/node-red-node-discovery

      jammert immer herum das python fehlt, vorallem python2, hab schon alles manuell über ssh installiert, discovery node lässt sich trotzdem nicht installieren,--

      einer der Profis eine Tip für mich ?
      danke im voraus

      Kommentar


      • logol01
        logol01 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Schau Dir mal meinen Post #10 an - evtl. hilft die Lösung auch bei Dir.

      • Lenardo
        Lenardo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        nein, bin inzwischen drauf gekommen, für manche Pakete braucht man Python, das ist nicht vorgesehen für mein System,- oder eine speziell kompilierte Version von dem Paket, aber danke für den Hinweis
    • king-rulez
      Dumb Home'r
      • 04.12.2017
      • 21

      #18
      Seit dem Update der Config und des Miniservers bekomme ich keine Verbindung mehr zum Miniserver, für einen Bruchteil einer Sekunde ist die Verbindung da und dann sofort wieder weg

      Hat jemand das gleiche Problem?

      Kommentar

      • Gast

        #19
        Zitat von king-rulez
        Seit dem Update der Config und des Miniservers bekomme ich keine Verbindung mehr zum Miniserver, für einen Bruchteil einer Sekunde ist die Verbindung da und dann sofort wieder weg

        Hat jemand das gleiche Problem?
        habe v11.0.4.29 im Einsatz ohne Probleme.

        Kommentar

        • mapchen
          Smart Home'r
          • 07.09.2015
          • 88

          #20
          Hallo, ich kämpfe auch mit einem ähnlichen Problem. Bei Neustart muss ich die Flows neu starten um eine Verbindung mit der Loxone Node zu bekommen.

          Ich habe das nun mit folgendem Flow automatisiert. Dh Loxone macht 60 Sekunden nach Start einen GET request auf /loxonerestart und restarted the Flows. Dann ist die Verbindung wieder da. pmayer

          [{"id":"970b8128.cf659","type":"function","z":"8591 c92e.93b2d8","name":"Reload MSG","func":"msg.headers = {\n "Node-RED-Deployment-Type":"reload"\n}\nmsg.payload='';\nreturn msg;\n","outputs":1,"noerr":0,"x":370,"y":680,"wir es":[["709fb393.7c2f6c"]]},{"id":"678df0c4.8ca0e","type":"http request","z":"8591c92e.93b2d8","name":"http: Localhost","method":"POST","ret":"txt","paytoqs":f alse,"url":"http://localhost:1880/flows","tls":"","persist":false,"proxy":"","authTy pe":"","x":840,"y":680,"wires":[["f85d3411.be1e08"]]},{"id":"f85d3411.be1e08","type":"debug","z":"8591 c92e.93b2d8","name":"","active":true,"tosidebar":t rue,"console":false,"complete":"payload","x":1030, "y":680,"wires":[]},{"id":"8f2b33af.eefe6","type":"inject","z":"8591 c92e.93b2d8","name":"","topic":"","payload":"false ","payloadType":"bool","repeat":"","crontab":"","o nce":false,"onceDelay":0.1,"x":90,"y":720,"wires" :[["970b8128.cf659"]]},{"id":"709fb393.7c2f6c","type":"delay","z":"8591 c92e.93b2d8","name":"","pauseType":"rate","timeout ":"1","timeoutUnits":"minutes","rate":"1","nbRateU nits":"1","rateUnits":"minute","randomFirst":"1"," randomLast":"5","randomUnits":"seconds","drop":tru e,"x":610,"y":700,"wires":[["678df0c4.8ca0e"]]},{"id":"dd38affc.497fd","type":"http in","z":"8591c92e.93b2d8","name":"Loxone Flow Restart","url":"/loxonerestart","method":"get","upload":false,"swag gerDoc":"","x":120,"y":660,"wires":[["970b8128.cf659","58999b1c.458114"]]},{"id":"58999b1c.458114","type":"http response","z":"8591c92e.93b2d8","name":"","statusC ode":"","headers":{},"x":340,"y":640,"wires":[]}]

          Kommentar


          • pmayer
            pmayer kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hmm. Sehr gut - aber das kann natürlich nicht die Lösung sein. Ich hoffe ich habe die Tage Zeit mich endlich mal um die Issues zu kümmern. Momentan - auch aufgrund der allgemeinen Situation - viel um die Ohren.

            Danke also für eure Geduld.
        • wrack solutionist
          Extension Master
          • 09.09.2016
          • 183

          #21
          Hi,

          ich lasse Node-red über das Loxberry Docker Plugin laufen, jedoch stürzt Node-red nach einer gewissen Zeit ab.
          Folgendes gibt der Log im Docker aus:


          7 May 14:00:04 - [error] [function:39e64c60.e1fc84] TypeError: Cannot read property 'hasOwnProperty' of undefined
          > node-red-docker@1.0.4 start /usr/src/node-red
          > node $NODE_OPTIONS node_modules/node-red/red.js $FLOWS "--userDir" "/data"


          Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte danke

          Michael

          Kommentar

          • StefanK
            Dumb Home'r
            • 17.12.2016
            • 22

            #22
            Hallo Leute, ich bräuchte bitte Hilfe.

            Vorige Woche wollte mein Raspberry nicht mehr. Hab mit jetzt einen neuen geholt, Raspian installiert, Node-Red installiert, ich kann alle Nodes installieren die ich benötige, außer node-red-contrib-loxone
            Gibt es da aktuell ein Problem damit?

            Hier das Log:
            Code:
            pi@raspberrypi:~/.node-red $ npm install node-red-contrib-loxone
            npm ERR! code ENOENT
            npm ERR! syscall spawn git
            npm ERR! path git
            npm ERR! errno ENOENT
            npm ERR! enoent Error while executing:
            npm ERR! enoent undefined ls-remote -h -t ssh://git@github.com/codm/node-lox-ws-api.git
            npm ERR! enoent
            npm ERR! enoent
            npm ERR! enoent spawn git ENOENT
            npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.
            npm ERR! enoent
            
            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
            npm ERR! /home/pi/.npm/_logs/2020-05-18T07_59_03_008Z-debug.log
            Das kommt egal wie ich installieren möchte, also entweder über Node-Red > Paletten verwalten oder über den Raspi direkt > npm install node-red-contrib-loxone

            Kann mir hier bitte wer weiterhelfen.
            Danke!


            EDIT:
            Hat sich erledigt. Auf dem Raspi war git nicht installiert. Jetzt funktioniert es.
            Zuletzt geändert von StefanK; 18.05.2020, 10:19.

            Kommentar

            • Giovani
              Smart Home'r
              • 18.01.2016
              • 34

              #23
              Hi, I am using this thread to expose my problem - I tried to install Node-red on Loxberry, installation went OK, but when I start service I get some errors.

              I followed installation procedure on https://www.loxwiki.eu/display/LOX/N...y+installieren.

              My problem is exposed in last comment. Can somebody help me?

              Thanks in advance!

              Kommentar

              • scharrin
                LoxBus Spammer
                • 25.08.2015
                • 327

                #24
                Zitat von mapchen
                Hallo, ich kämpfe auch mit einem ähnlichen Problem. Bei Neustart muss ich die Flows neu starten um eine Verbindung mit der Loxone Node zu bekommen.

                Ich habe das nun mit folgendem Flow automatisiert. Dh Loxone macht 60 Sekunden nach Start einen GET request auf /loxonerestart und restarted the Flows. Dann ist die Verbindung wieder da. pmayer


                Hallo pmayer,

                ich habe das selbe Problem, dass nach einem Neustart des MS die Nodes manchmal im Status "connection closed" bleiben.

                Was wäre hier die beste Lösung, um diese neu zu starten?

                Viele Grüße,
                Christian

                Kommentar


                • pmayer
                  pmayer kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hast du die aktuelle Version von allem installiert? Also nodeJS, node-red, node-red-contrib-loxone, etc?
                  Zuletzt geändert von pmayer; 30.05.2022, 15:42.

                • Klartext
                  Klartext kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hast du die aktuelle Version des Loxone nodes installiert? seitdem hatte zuminderst ich das Problem nicht mehr
              • Tico
                Lox Guru
                • 31.08.2016
                • 1035

                #25
                scharrin - Ich hatte das Problem, dass ein Neustart der MS manchmal das Problem "Verbindung geschlossen" mit NodeRed verursacht. Die Aktualisierung der Nodes auf die neueste Version hat das Problem nicht behoben. Ich habe zwei Instanzen von NodeRed und beide haben das gleiche Problem mit der "geschlossenen Verbindung" -

                1. NodeRed installiert auf Loxberry als Benutzer 'root'
                2. NodeRed installiert auf einfachem Raspbian als Benutzer 'pi'

                Seitdem habe ich den folgenden Ablauf implementiert, der NodeRed auf meinem Loxberry neu startet, sobald das Ereignis "Verbindung geschlossen" auftritt. Er funktioniert gut als Workaround. Ändern Sie die Dateierweiterung in .json und verwenden Sie die Importfunktion in NodeRed.

                Leider funktioniert dieser Workaround-Flow nicht auf der Raspbian-Version. Ich denke, es ist ein Berechtigungsproblem. Vielleicht ist der Benutzer 'root' für den Neustart von Node-Red erforderlich?


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Restart NR.png Ansichten: 8 Größe: 11,4 KB ID: 348951
                Zuletzt geändert von Tico; 01.06.2022, 22:28.
                Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

                Kommentar

                • scharrin
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 327

                  #26
                  Tico - ich habe den flow importiert.

                  Leider habe ich nicht viel Erfahrung mit Node-Red.. Aber wenn ich den Inject Node "GO" ausführe, erscheint bei dem Exec Node ein rc: -2.

                  Kann es daran liegen, dass ich Node-Red als Docker-Container betreibe?

                  Wenn ich mich über die Konsole verbinde (sowohl als root als auch unter node-red und das Kommando journalctl eingebe, bekomme ich die Meldung:

                  -ash: journalctl: not found


                  Viele Grüße,
                  Christian

                  Kommentar


                  • Tico
                    Tico kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Tut mir leid, ich bin mit Docker nicht vertraut.

                  • pmayer
                    pmayer kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich würde gerne helfen, kann das Problem bei mir aber nicht reproduzieren.

                  • Tico
                    Tico kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das Problem tritt bei mir nur sporadisch auf. Vielleicht bei einem von 10 Miniserver-Neustarts kann NodeRed die Verbindung nicht wiederherstellen.

                    Ich glaube, es könnte etwas im Code sein, das den Versuch, die Verbindung wiederherzustellen, nach einer bestimmten Anzahl von Versuchen oder nach einer bestimmten Dauer aufgibt. Basierend auf den sporadischen Fehlern vermute ich, dass irgendetwas an der Schwelle dieser Grenze zu liegen scheint.

                    Ich habe einen Gateway Miniserver mit zwei Clients. Die Zeitspanne, die zum "Speichern im Miniserver" über alle drei Geräte hinweg benötigt wird, könnte eine mögliche Ursache sein?
                • Tico
                  Lox Guru
                  • 31.08.2016
                  • 1035

                  #27
                  I'd like to upgrade Node-Red to v3.0.2. This requires nodejs 14, 16 or 18. The Loxberry is currently on nodejs v12.20.1.

                  Will this break anything on the Loxberry if I install NVM to upgrade it?
                  Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

                  Kommentar

                  • maxw
                    Lox Guru
                    • 25.08.2015
                    • 1371

                    #28
                    Zitat von Tico
                    I'd like to upgrade Node-Red to v3.0.2. This requires nodejs 14, 16 or 18. The Loxberry is currently on nodejs v12.20.1.

                    Will this break anything on the Loxberry if I install NVM to upgrade it?
                    I think you should ask this in the Loxberry Forum.

                    Kommentar

                    • patriwag
                      LoxBus Spammer
                      • 28.08.2015
                      • 436

                      #29
                      Wie bekomme ich den das nodered auf meinen loxberry? Die aktuelle Version 3.x ist nicht mehr mit NodeJs 12 kompatibel und wir daher nicht installiert. Wie komme ich denn an die letzte 2.x Version ran?

                      Ok, selbst herausgegoogelt.

                      Code:
                      bash <(curl -sL https://raw.githubusercontent.com/node-red/linux-installers/master/deb/update-nodejs-and-nodered) --node12


                      Es muss nur das --node12 ergänzt werden
                      Zuletzt geändert von patriwag; 15.12.2022, 12:17.
                      seit 2016 im eigenen LoxHome

                      Kommentar

                      Lädt...