Folgendes wird benötigt:
*Funkmeldeempfänger Swissphone mit entsprechenden programmierten Gruppen
*Ladestation Swissphone mit 5pol-Buchse
*5-Pol-DIN-Stecker (https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1)
Zur integration muss der Melder in der vorgesehenen Ladesation stecken und die Ladesation an der Stromversorgung hängen.
Läuft nun eine Alarmierung auf dem Melder auf aktiviert dieser über ein Relaikontakt in der Ladestation an der 5Pol-Buchse zwischen Kontakt 1 und 3 (dieser ist eigentlich für eine sogenannte Alarmpfeife vorgesehen), kann aber als normaler Schaltkontakt verwendet werden. Dieser Kontakt bleibt solange "aktiv" bis die Alarmmeldung im Melder bestätigt wird oder der Melder aus der Ladesation entfernt wird.
An dem 5pol Stecker suchen wir uns die entsprechenden kabel für den Kontakt 1 und 3 und gehen damit auf einen digitalen Eingang am Miniserver....etc.
Was man dann mit diesem Eingang in config anstellt ist jedem selbst überlassen.... Ich für mein Teil lasse bei einer Alarmierung entsprechende Lichtszenen laufen, automatische Torsteuerung usw....
Diese Integration funktioniert aber leider nur wenn der Melder in der Ladesation steckt. Wenn nicht wird der Relaikontakt der Ladestation nicht aktiv.
Kommentar