Wiki lässt sich nicht mit offizieller App öffnen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2070

    #1

    [ERLEDIGT] Wiki lässt sich nicht mit offizieller App öffnen

    Hallo,

    wenn ich das Loxwiki in der offiziellen Conluence.app (iOS) bekomme ich folgende Fehlermeldung.

    Gruß Thomas
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    Ich glaub, das liegt daran, dass LoxWiki kein HTTPS hat. Kannst du die URL angeben, oder musst du aus der App HTTPS verwenden?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Jap, https ist vorgegeben.

    • michael287
      michael287 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hatte ich gestern auch versucht. HTTPS wIrd wohl voraus gesetzt.
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2070

    #3
    Hallo,

    gibt es denn Gründe, die gegen eine Aktivierung von „https“ sprechen?

    Gruß Thomas

    Kommentar

    • eisenkarl
      Lox Guru
      • 28.08.2015
      • 1350

      #4
      Zitat von t_heinrich
      Hallo,

      gibt es denn Gründe, die gegen eine Aktivierung von „https“ sprechen?

      Gruß Thomas
      Die Kosten für ein Richtiges SSL Zertifikat und evtl der Aufwand?

      Kommentar


      • t_heinrich
        t_heinrich kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Keine Ahnung, kenn mich da nicht wirklich aus.
        Ist für mich auch nicht megawichtig eine Anbindung, würde mich aber umgekehrt auch beteiligen auf Grund der klassen Community hier.
    • KapeOne
      Supermoderator
      • 23.08.2015
      • 313

      #5
      Das Thema hat aber jetzt nicht wirklich etwas unter "Feedback und Wünsche fürs Forum" im Loxforum zu tun, das das Wiki ja bekanntermaßen selbständig ist Würde daher das Thema hier schließen.
      Grüße
      Klaus
      ----------------------------
      KNX, MS1 / MS Compact, 1-Wire Ext., Air Ext. LoxBerry (1-Wire, 433MHz, Zigbee, MQTT, u.a.), Heliotherm WEB Gateway

      Kommentar


      • t_heinrich
        t_heinrich kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sorry, ich weiß (wußte) es nicht.

      • KapeOne
        KapeOne kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nicht weiter schlimm ;-)
    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #6
      KapeOne Nachdem es keinen „LoxWiki-Bereich“ hier gibt, im Wiki jegliche Diskussionen abgewürgt werden und ins Forum verwiesen, ist das LoxForum schon „irgendwie“ auch Diskussionsplattform fürs Wiki. Brauchst nicht gleich zu schließen.
      Oder stört es?
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • KapeOne
        KapeOne kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ok - wusste ich nicht (das mit dem abwürgen ;-) ). Hab's auf "in Bearbeitung" gesetzt, finde aber den Platz nicht optimal.
    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #7
      Musst mal öfter vorbei schauen im Wiki ;-)
      Es ist nicht optimal. Am besten ist es, maxw oder Gast oder pts0 direkt zu erwähnen, da werden auch die Wiki-Mods im LoxForum hellhörig :-)
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • pts0
        pts0 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja ja, da hoeren moderatoren von wiki auch mit . Wegen ssl, mit let's encript wäre kosten argument kein Thema mehr. Ich glaube ich mehr da loxwiki.eu besitzer einfach kein Zeit hat um den Problem sich zu kummern. Ich wohne ausserhalb eu, deswegen bekomme kein eu domain. Gruss pts0
    • t_heinrich
      Lox Guru
      • 07.01.2016
      • 2070

      #8
      Vor allem bloß nicht streiten, mir war es nur aufgefallen, weil ich neugierig war.

      Kommentar

      • pts0
        Smart Home'r
        • 25.08.2015
        • 95

        #9
        nein es musste so wie so gemacht werden.
        Loxome seit 2011 in neubau. Schweiz

        Kommentar

        • maxw
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1371

          #10
          Gast und pts0 haben nun ein Zertifikat eingerichtet, ab sofort ist Zugriff über https und auch die Confluence Server App möglich.
          Danke an die beiden!

          Kommentar

          Lädt...