Konfigurationsfehler laut Mozilla

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • duke
    Extension Master
    • 14.09.2015
    • 102

    #1

    [ERLEDIGT] Konfigurationsfehler laut Mozilla

    Hallo, wenn ich mit Mozilla auf loxforum.com gehe bekomme ich immer diese Meldung:

    Diese Verbindung ist nicht sicher

    Der Inhaber von www.loxforum.com hat die Website nicht richtig konfiguriert. Firefox hat keine Verbindung mit dieser Website aufgebaut, um Ihre Informationen vor Diebstahl zu schützen.

    Weitere Informationen…

    Fehler an Mozilla melden, um beim Identifizieren und Blockieren böswilliger Websites zu helfen

    www.loxforum.com verwendet Sicherheitstechnologie, welche veraltet und verwundbar ist. Ein Angreifer könnte leicht Informationen entschlüsseln, welche Sie für sicher hielten.
    Weitere Informationen: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP

    LG Gerd
  • Benjamin Jobst
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1196

    #2
    welchen Mozilla (Firefox?) hast du? Mit Firefox 38.0.5 habe ich keine Probleme...
    MfG Benny

    Kommentar

    • evasleisure
      LoxBus Spammer
      • 22.09.2015
      • 274

      #3
      Habe mit Mozilla das gleiche Problem, in der Firma und daheim.

      Mit dem inet Explorer bekomme ich seit ca. 1,5 Wochen jedes Mal eine Fehlermeldung, mit Link auf die erweiterten Internetoptionen, weil ich in den Sicherheitseinstellungen TLS 1.1 und TLS 1.2 aktivieren muss. Hier in der Firma springt dies immer wieder raus, da bei jeder neuen Anmeldung alles auf Grundeinstellung gesetzt wird. Das nervt doch sehr.

      Lässt sich da etwas ändern?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2016-02-22 09_51_49-Internetoptionen.jpg
Ansichten: 490
Größe: 56,6 KB
ID: 29905
      Steuerung: hm, Loxone, Sensorik 1-wire, RS485 Ext.+Eltako Multisensor, DMX Ext.
      Haustechnik: Stiebel Eltron S-W-WP WPF04 cool, Puffer 200, WW Speicher 300, Erdabsorber, Lüftung Paul Novus 300n Enthalpie, Grünbeck SoftliQ, 7+7 Heizkreise
      Solar: 9,945 kWp Heckert NeMo 60 P, WR Fronius Symo 10.0-3-M mit SmartMeter
      http://hillboo.blogspot.de/

      Kommentar

      • duke
        Extension Master
        • 14.09.2015
        • 102

        #4
        Aktuell habe ich das Problem mit FF 45.0b6
        Bin am beta Kanal anscheinend, vielleicht liegts daran...

        Kommentar

        • Benjamin Jobst
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1196

          #5
          Bei 45 sind die mit Beta mittlerweile? Ach du Schande... na dann bin ich ja gespannt, ob diese Meldung bis zur Release durchschlägt. Hatte zuhause bis vor kurzem noch Aurora am Laufen, da hatte ich selten mehr Probleme als in den FF-Releases...
          MfG Benny

          Kommentar

          • duke
            Extension Master
            • 14.09.2015
            • 102

            #6
            So, jetzt bin ich auf einem anderen PC, nicht Beta Channel, da habe ich das Selbe Problem:

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Clipboard01.jpg
Ansichten: 313
Größe: 28,6 KB
ID: 29940Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Clipboard02.jpg
Ansichten: 309
Größe: 39,6 KB
ID: 29941

            Bei klick auf (Nicht sicher) kommt man leider auch nicht weiter...

            LG

            Kommentar

            • Benjamin Jobst
              Lox Guru
              • 25.08.2015
              • 1196

              #7
              Hmm... ich frage mir gerade, weshalb ich hier mit FF 38 rumdümple und mir FF sagt, alles sei auf dem aktuellsten Stand, während man manuell die V44 runter laden kann??
              Aber gerade bin ich froh drüber =)
              MfG Benny

              Kommentar

              • duke
                Extension Master
                • 14.09.2015
                • 102

                #8
                Haha, dass war die letzte funktionierende Version

                Kommentar

                • maxw
                  Lox Guru
                  • 25.08.2015
                  • 1371

                  #9
                  Zitat von Benjamin Jobst
                  Hmm... ich frage mir gerade, weshalb ich hier mit FF 38 rumdümple und mir FF sagt, alles sei auf dem aktuellsten Stand, während man manuell die V44 runter laden kann??
                  Aber gerade bin ich froh drüber =)
                  Der 38 ist ein ESR Version, wie sie üblicherweise in Firmen eingesetzt wird.

                  Kommentar

                  • BSiege
                    LoxBus Spammer
                    • 04.10.2015
                    • 248

                    #10
                    Das Zertifikat ist definitiv in Ordnung. FF44.0.2. Auch Qualys hat wenig anzumeckern: https://www.ssllabs.com/ssltest/anal...d=loxforum.com
                    Probier doch mal das hier: https://support.mozilla.org/de/questions/1043800

                    Übrigens ist im Moment häufig in Firmen folgendes ein Problem: http://www.heise.de/security/meldung...n-3066832.html
                    Dies weil die Proxys teilweise SSL für Content-Inspection aufbrechen und weil es schneller geht nur ein SHA-1 Zertifikat on the fly zu generieren. Das sieht man aber schnell, indem ein fremdes aber vertrautes Zertifikat präsentiert wird. Wenn's nicht mit dem Screenshot übereinstimmt, fingert jemand rein.

                    Kommentar

                    • KapeOne
                      Supermoderator
                      • 23.08.2015
                      • 313

                      #11
                      Bin auch auf dem 38.6.1 ESR - funktioniert bestens, scheint wohl an der Beta Version zu liegen.
                      Grüße
                      Klaus
                      ----------------------------
                      KNX, MS1 / MS Compact, 1-Wire Ext., Air Ext. LoxBerry (1-Wire, 433MHz, Zigbee, MQTT, u.a.), Heliotherm WEB Gateway

                      Kommentar

                      • duke
                        Extension Master
                        • 14.09.2015
                        • 102

                        #12
                        Nö ist aber egal, dann hat der Google Chrome auf meinem pc wenigstens einen Sinn, sonst mache ich mit dem eh nix...

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2016-02-25 12_21_46-Fotos.png
Ansichten: 346
Größe: 72,4 KB
ID: 30612

                        Kommentar

                        • zeki
                          Supermoderator
                          • 22.08.2015
                          • 496

                          #13
                          Hallo zusammen
                          Ich habe soeben mit jeweils den neusten Versionen getestet und kann keine Probleme feststellen:

                          Firefox 44.0.2
                          Chrome 48.0.2564.116 m
                          IE 11
                          Edge

                          ich glaube ich schliesse das Thema
                          Gruss Zeki

                          Kommentar

                          • maxw
                            Lox Guru
                            • 25.08.2015
                            • 1371

                            #14
                            Zitat von duke
                            Nö ist aber egal, dann hat der Google Chrome auf meinem pc wenigstens einen Sinn, sonst mache ich mit dem eh nix...

                            [ATTACH=CONFIG]n30612[/ATTACH]
                            Kommt der Fehler bei dir zu Hause oder in der Firma? Arbeite gerade für eine Kunden mit sehr strengen Security Auflagen. Die entschlüsseln in der DMZ sämtlichen Verkehr, checken auf Vieren usw. und verschlüsseln dann wieder zum Browser hin. Derzeit kann man dort mit FF auch nicht arbeiten, weil wegen des Vorgehens selbst für Google illegale Zertifikate gemeldet werden. IE geht aber problemlos, den können sie austricksen.

                            Kommentar


                            • duke
                              duke kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Beides

                              Aber wegen mir ist es kein Problem, nutze für loxforum einfach den Google Browser...

                              lg
                          • Snakyone
                            Dumb Home'r
                            • 30.08.2015
                            • 27

                            #15
                            Ich habe seit der neuen Version 7.3.2.24 auch Probleme mit dem aktuellen Firefox 44.0.2, es kommte die Meldung:
                            Dieser Browser wird aktuell nicht vollständig unterstützt!

Möglicherweise treten bei der Verwendung von diesem Browser Fehler auf.

                            Um die bestmögliche Kompatibilität zu gewährleisten, empfehlen wir die Benutzung von Chrome oder Safari für Mac.

                            und die Verbindung geht laufend verloren, wird zum teil wieder aufgebaut.

                            Hatte auch schon Kontakt zu Loxone, dort kam leider nur die Aussage das Chrome und Safari unterstützt werden!

                            Seit der neuen Version ist auch das komplette Web Interface auf Version 6.2 umgestellt.
                            Der Zugriff auf das Miniserver Admin Interface geht auch nicht mehr mit http://Miniserver-IP/admin sondern erst mit http://Miniserver-IP/admin/
                            Grüße Thomas
                            _________________________
                            Miniserver V1, 4x Ext., Dimmer Ext., 1-Wire Ext., DMX Ext., 4x RGBW DMX, 3x DMX X9, , Air Base, Smart Socket Air, Zähler Air, Nano IO Air, Wantec Monolith C IP, NFC Code Touch & Sonos

                            Kommentar

                            Lädt...