Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
[OFFEN] -> wird vom User gesetzt der das Thema erstellt
[IN BEARBEITUNG] -> wird von uns gesetzt, wenn wir daran arbeiten
[ERLEDIGT] -> wird von uns oder vom User gesetzt, der das Thema erstellt hat
Hallo, wenn ich mit Mozilla auf loxforum.com gehe bekomme ich immer diese Meldung:
Diese Verbindung ist nicht sicher
Der Inhaber von www.loxforum.com hat die Website nicht richtig konfiguriert. Firefox hat keine Verbindung mit dieser Website aufgebaut, um Ihre Informationen vor Diebstahl zu schützen.
Weitere Informationen…
Fehler an Mozilla melden, um beim Identifizieren und Blockieren böswilliger Websites zu helfen
www.loxforum.com verwendet Sicherheitstechnologie, welche veraltet und verwundbar ist. Ein Angreifer könnte leicht Informationen entschlüsseln, welche Sie für sicher hielten.
Weitere Informationen: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
Habe mit Mozilla das gleiche Problem, in der Firma und daheim.
Mit dem inet Explorer bekomme ich seit ca. 1,5 Wochen jedes Mal eine Fehlermeldung, mit Link auf die erweiterten Internetoptionen, weil ich in den Sicherheitseinstellungen TLS 1.1 und TLS 1.2 aktivieren muss. Hier in der Firma springt dies immer wieder raus, da bei jeder neuen Anmeldung alles auf Grundeinstellung gesetzt wird. Das nervt doch sehr.
Bei 45 sind die mit Beta mittlerweile? Ach du Schande... na dann bin ich ja gespannt, ob diese Meldung bis zur Release durchschlägt. Hatte zuhause bis vor kurzem noch Aurora am Laufen, da hatte ich selten mehr Probleme als in den FF-Releases...
Hmm... ich frage mir gerade, weshalb ich hier mit FF 38 rumdümple und mir FF sagt, alles sei auf dem aktuellsten Stand, während man manuell die V44 runter laden kann??
Aber gerade bin ich froh drüber =)
Hmm... ich frage mir gerade, weshalb ich hier mit FF 38 rumdümple und mir FF sagt, alles sei auf dem aktuellsten Stand, während man manuell die V44 runter laden kann??
Aber gerade bin ich froh drüber =)
Der 38 ist ein ESR Version, wie sie üblicherweise in Firmen eingesetzt wird.
Übrigens ist im Moment häufig in Firmen folgendes ein Problem: http://www.heise.de/security/meldung...n-3066832.html
Dies weil die Proxys teilweise SSL für Content-Inspection aufbrechen und weil es schneller geht nur ein SHA-1 Zertifikat on the fly zu generieren. Das sieht man aber schnell, indem ein fremdes aber vertrautes Zertifikat präsentiert wird. Wenn's nicht mit dem Screenshot übereinstimmt, fingert jemand rein.
Nö ist aber egal, dann hat der Google Chrome auf meinem pc wenigstens einen Sinn, sonst mache ich mit dem eh nix...
[ATTACH=CONFIG]n30612[/ATTACH]
Kommt der Fehler bei dir zu Hause oder in der Firma? Arbeite gerade für eine Kunden mit sehr strengen Security Auflagen. Die entschlüsseln in der DMZ sämtlichen Verkehr, checken auf Vieren usw. und verschlüsseln dann wieder zum Browser hin. Derzeit kann man dort mit FF auch nicht arbeiten, weil wegen des Vorgehens selbst für Google illegale Zertifikate gemeldet werden. IE geht aber problemlos, den können sie austricksen.
Ich habe seit der neuen Version 7.3.2.24 auch Probleme mit dem aktuellen Firefox 44.0.2, es kommte die Meldung: Dieser Browser wird aktuell nicht vollständig unterstützt!

Möglicherweise treten bei der Verwendung von diesem Browser Fehler auf.

Um die bestmögliche Kompatibilität zu gewährleisten, empfehlen wir die Benutzung von Chrome oder Safari für Mac.
und die Verbindung geht laufend verloren, wird zum teil wieder aufgebaut.
Hatte auch schon Kontakt zu Loxone, dort kam leider nur die Aussage das Chrome und Safari unterstützt werden!
Seit der neuen Version ist auch das komplette Web Interface auf Version 6.2 umgestellt.
Der Zugriff auf das Miniserver Admin Interface geht auch nicht mehr mit http://Miniserver-IP/admin sondern erst mit http://Miniserver-IP/admin/
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar