Voting Features Request

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mister-dj
    Smart Home'r
    • 13.08.2023
    • 43

    #1

    [ERLEDIGT] Voting Features Request

    Hallo loxforum community,

    Wie ich selbst schon erfahren habe - und von etlichen Forennutzer auch gelesen habe - ist das Thema "Features Request" für/bei Loxone ein schwieriges Thema. Wenn ich das korrekt gesehen habe: Ich kann ich zwar als Einzelperson, über ein entsprechendes Request Formular, einen Request direkt bei Loxone absetzen, aber ich habe nirgends gesehen, das andere dafür voten können.

    Vielleicht wäre es eine Idee (wahrscheinlich nicht neu), dass das Loxforum um eine Sektion "Features Request" erweitert wird. Da könnten registrierte Forenteilnehmer ihren Wunsch - in Form eines Features Request - erfassen. Diese könnten von den anderen Forenteilnehmer bewertet werden (z.B. 5 = brauch ich auch unbedingt bis zu 1 = braucht doch niemand). Ja, ich bin Schweizer ;-)

    Damit könnten wir vielleicht doch das eine oder andere Anliegen der Firma Loxone näher bringen. Denn ich gehe davon aus, dass sie sehr wohl die Community verfolgen, jedoch Ideen nicht im Forum zusammensuchen wollen.

    Um die Request-Flut im loxforum etwas in Grenzen zu halten, könnte man

    a) nur Request platzieren lassen, die direkt mit Komponenten - Bausteinen, Hardwarekomponenten etc. - von Loxone zu tun haben,
    b) Requests mit vielen Votings länger im Forum vorhalten, als Requests, die z.B. 1/2 Jahr noch kein oder schlechtes Voting haben,
    c) zu den Requests eine Klassierung im Sinne (Bug? oder Idee) mitgegeben; da wir alle wissen, dass es in der heutigen Zeit scheinbar keine Software-Bugs mehr gibt; sondern nur noch Features.

    Es geht mir nicht darum, dass irgendwer von der loxforum community für irgendeinen Prozess zuständig ist und da Loxone irgendwas mitteilen muss. Nein, einfach mal gucken, ob andere ein gleiches Bedürfnis haben.

    Viele Grüsse
    Daniel
    Zuletzt geändert von mister-dj; 29.08.2024, 20:01.
  • zeki
    Supermoderator
    • 22.08.2015
    • 496

    #2
    Hi
    Möchte hier noch folgendes erwähnen von den Kollegen von loxwiki:



    Gruss zeki

    Kommentar


    • mister-dj
      mister-dj kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für den Hinweis. Aber für mich a) der falsche Ort, da ein Wiki und b) nicht wirklich vote-zentrisch aufgebaut. Entsprechend betrachte ich dort einen Eintrag zu machen als keinen Mehrwert.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #3
    Loxone greift nichts auf, was irgendwo in einem Forum oder Wiki oder sonst wo steht. Da sind wir schon durch.

    Es bringt bestenfalls was, wenn jeder, der sich was wünscht, das direkt bei Loxone deponiert. Auch dann wird es wahrscheinlich nicht umgesetzt, aber zumindest kann niemand bei Loxone sagen, noch nie davon gehört zu haben.


    Das ist verschwendete Lebenszeit, wenn sich die Community gegenseitig für die Verwaltung von Feature Requests einspannt, die Loxone sowieso nicht anschaut.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4738

      #4
      Genauso sehe ich das auch. Schon x mal probiert, hat nie was gebracht. Da wird's auch nichts ändern, wenn man dafür voten kann.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7317

        #5
        Es gibt bei Loxone eine Feature Request
        Support & Online Dokumentation - Loxone -> nach unten scrollen

        In diesem Formular tragt ihr eure Wünsche ein...
        Ob es umgesetzt wird ????? Ihr erfahrt es erst wenn es in der Config eingebaut wird, es findet keine Kommunikation statt.

        Aber!
        Ich habe 3 Requests gestellt...
        1. Spot-Preis-Optimierer
          Mehr Variablen um die Preisberechung zB mit Steuern etc zu automatisieren
          ~1,5 Jahre nach dem Request wurde es eingebaut
        2. Wallbox 2 Baustein
          Preiseingänge für die Lademodis
          ~1 Jahr nach Request wurde es eingebaut
        3. Wallbox 2 Baustein
          Batterie SOC Eingang um Fahrzeug nur auf einen bestimmten %-Satz zu laden.
          Bis heute nicht eingebaut

        Es geht darum ob andere das auch brauchen, und schnell geht es wenn Loxone es selber braucht.
        Vermutlich ist es bei den ersten beiden Requests auch am Campus nötig gewesen


        Ich halte ein Feature Request hier im Forum für vergeudete Ressourcen. Loxone wird das nicht mal lesen.
        Solche Seiten gab es schon, und Loxone hat es exakt NULL interessiert. Was ich auch verstehe kann, wenn sie selber so ein Formular haben.
        Das einzige was Loxone machen sollte, ist zu kommunizieren wenn es zB gar nicht kommt. Dann wartet man auch nicht drauf.



        Kein Support per PN!

        Kommentar


        • mister-dj
          mister-dj kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Aus meiner Sicht: Nicht das Formular macht's aus. Das Erstellen eines Formulars kann auch der Azubi. Sondern so wie von dir geschrieben, der Umgang der eingereichten Feature Request. Da wünschte ich mir, dass man da wirklich aktiv voten könnte bzw. das Produktmanagement dort gegen aussen transparenter wäre. Das können andere Softwarehersteller bedeutend besser.
      • zeki
        Supermoderator
        • 22.08.2015
        • 496

        #6
        Ich sehe das ähnlich. Ob etwas umgesetzt wird oder nicht hängt von vielem ab. Ich würde sogar behaupten, dass viele der "Wünscher" sich nicht annähernd vorstellen können, was eine gewisse Funktion für Abhängigkeiten mit sich bringt in Zukunft. Ich denke Loxone interessiert schon, was die Leute da draussen denken - müssen das aber in das ganze Gebilde einordnen. Man kann nicht auf jeden Wunsch eingehen. Sowas muss der Hersteller (in unserem Falle Loxone) vorwärtstreiben. Wie visibel das nach aussen kommuniziert wird, ist ebenfalls Sache von Loxone. Braucht ja auch alles Ressourcen.
        Tipp: Je genauer und begründeter ein Feature erfasst wird, desto höher ist Chance, dass es verstanden wird. (Beschrieb, User-cases für die versch. Nutzergruppen, etc, etc...)

        Kommentar


        • mister-dj
          mister-dj kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sehe ich im Grundsatz genau so. Aber ich bin kein Loxone-Entwickler sondern ein Loxone-Nutzer; entsprechend muss ich mir nicht über alles Gedanken machen.
          Vielleicht müsste man manchmal auch besser zwischen Lösung und Bedarf unterscheiden; meistens neigt man dazu, einen Lösungsvorschlag zu unterbreiten, anstelle eine Anforderung / Bedürfnis zu formulieren.
      • mister-dj
        Smart Home'r
        • 13.08.2023
        • 43

        #7
        Danke, dass ihr mein Wunsch prüft bzw. geprüft habt.

        Ich selbst lese da viel Enttäuschung. Schade für das, aber oft geht mir auch so. In der Schweiz schliesst man sich halt zusammen, um etwas zu erreichen. Und ich dachte, das loxforum könnte dieser Ort sein.

        Aus meiner Sicht: Ein Feature Request bei Loxone einzureichen - was ich übrigens auch mache - ist das eine. Zu Wissen, ob es andere gibt, die das gleiche/ähnliche Anliegen haben, ist das andere. Und diesbezüglich Verhält sich Loxone vielleicht bewusst intransparent gegen aussen, dann sind die Antworten auf die einzelnen Feature Requests einfacher zu schreiben bzw. eben nicht zu schreiben.

        Ich persönlich hatte dazu meinen Aha-Moment, als mir ein Loxone-Supporter mit folgender E-Mail entgegnete: "Dies wurde schon diskutiert und ich weiss, dass hier keine Änderung kommen wird. Wir sind überzeugt, dass die aktuelle Anzeige für den grössten Teil der Projekte passt. Und da wir hier kaum Feedback bekommen, dass es nicht passt, zeigt uns auch, dass das System so gut ist." Schach und Matt, da ich persönlich keine Idee habe, ob es wirklich keine anderen gibt.

        Ich danke euch sowieso vielmals. Ohne euch gäbe es dieses Forum nicht und wir hätten keinen digitalen Ort, wo wir uns gegenseitig unterstützen und austauschen könnten. Entsprechend habe ich vollstes Verständnis, dass mein Wunsch nicht umgesetzt wird. Ihr habt geantwortet, entsprechend kann ich eure Entscheidung nachvollziehen. Das stimmt für mich.

        Beste Grüsse
        Daniel
        Zuletzt geändert von mister-dj; 01.09.2024, 10:16.

        Kommentar

        Lädt...