Firefox SSL Fehler nach Update auf 50.0.1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #1

    [ERLEDIGT] Firefox SSL Fehler nach Update auf 50.0.1

    Hi,

    seit heute morgen kann ich unter Windows mit Firefox das loxforum nicht mehr öffnen:

    Code:
    Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
    
    Ein Fehler ist während einer Verbindung mit www.loxforum.com aufgetreten. Die OCSP-Antwort hat eine ungültige Signatur. Fehlercode: SEC_ERROR_OCSP_BAD_SIGNATURE
    Chrome, Safari (unter MacOS) funktionieren.

    Gruß
    orli
  • MarcusS
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 389

    #2
    Kann ich bestätigen. Das gleiche bei mir

    P.S. mit deaktivieren von OCSP stapling geht es wieder.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: FF.JPG
Ansichten: 340
Größe: 96,9 KB
ID: 68352
    Zuletzt geändert von MarcusS; 02.12.2016, 10:19.
    DoorPi DIY Türsprechstelle how to

    Kommentar

    • Muto
      LoxBus Spammer
      • 06.09.2016
      • 322

      #3
      Geht jetzt wieder, konnte auch nicht zugreifen

      Kommentar

      • Muto
        LoxBus Spammer
        • 06.09.2016
        • 322

        #4
        Aktuell geht es wieder nicht mit Firefox

        Kommentar

        • BSiege
          LoxBus Spammer
          • 04.10.2015
          • 248

          #5
          Das liegt nicht am Update, auch nicht an Firefox. Der OCSP Link von StartCom, dem israelischen Herausgeber des Gratiszertifikates antwortet regelmässig nicht. Die Empfehlung Sicherheitsfunktionen in FF global zu unterdrücken nur damit das Loxforum wieder erreichbar ist, kann ich nicht teilen. Vielleicht wird der Browser ja noch für wichtigere Dinge als das Forum benötigt.

          Der angesprochene Link im Intermediate-Zertifikat ist übrigens http://ocsp.startssl.com/ca

          Kommentar


          • MarcusS
            MarcusS kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nur noch mal zur Sicherheit. Ich habe keine Empfehlung abgegeben, sondern das diente der Eingrenzung.
        • Gerrit
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 940

          #6
          Vielleicht besser auf certbot / letsencrypt umsteigen. Die Zertifikate lassen sich per cronjob updaten. Bei startcom musst ich immer umständlich in deren Webinterface.

          Kommentar

          • zeki
            Supermoderator
            • 22.08.2015
            • 496

            #7
            Hallo zusammen
            Das Startcom Zertifikat ist weg, prüft es bitte nochmals.
            Gruss Zeki

            Kommentar

            • MarcusS
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 389

              #8
              Löppt wieder (bei mir). Danke!
              DoorPi DIY Türsprechstelle how to

              Kommentar

              Lädt...