FHEM zu Loxone - ZWave Sensative Strip (unsichtbarer Fenster-Sensor)
Einklappen
X
-
nt86 ich wollte die Strips bei den Dachfenstern nutzen weil ich bisher keine bessere Möglichkeit gefunden habe. Sind die wirklich nur 3mm dick?Gruß
neonnt
MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + ArduinoKommentar
-
Habe soeben auch einen Strip plus einen ZME_UZB1 geliefert bekommen und schon kurz die Integration in einer QNAP LoxBerry VM in FHEM getestet.
Klappt super, im gesamten Erdgeschoss habe ich Empfang. Durch die Betondecke ins Dachgeschoss habe ich den Empfang auch kurz getestet, scheint zumindest bei offenen Türen zu funktionieren, weitere Tests folgen.
Kleiner Tipp: Die Sensative Strips gibt es dieses Wochenende bei Notebooksbilliger.de zum absoluten Bestpreis von 39,99€ pro Stück!
https://www.notebooksbilliger.de/sen...ncrpc/lastseenZuletzt geändert von bastelbert; 23.08.2017, 15:41.Kommentar
-
Anbei mein Fazit nach ein paar Tagen mit dem ZME_UZB1 und einem Strip:
Die Verbindung zwischen Strip und Z-Wave Empfänger, FHEM sowie der Weiterleitung an Loxone funktioniert im Testbetrieb am Schreibtisch wunderbar mit einer stark gegen Null strebenden Fehlerquote.
Das ganze Projekt scheitert aber leider an unseren Kunststoff-Fenstern von Kebotherm, da hier scheinbar zu viele Metallteile das Zusammenspiel zwischen Magneten und Strip sabotieren und auch kein geeigneter Montageort mit ausreichend wenig Abstand zwischen den beiden Komponenten zu finden ist
Fazit: Coole Idee, aber leider nicht für jedes Fenster...Kommentar
-
Ich habe mir auch 2 von den Sensative Strips gekauft. Es funktioniert soweit alles ganz gut, wenn man das Empfangsproblem in den Griff bekommt. Die Signalübertragung ist allerdings wirklich extrem mies sobald Metall in der Nähe ist. Ich wollte die Strips versteckt in den Dachfenstern installieren, absolut keine Chance dann noch ein Signal zu bekommen :-/
Gruß
neonnt
MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + ArduinoKommentar
-
Ich habe meinen Teststrip nun erfolgreich an der Haustür verbaut bekommen, lief zumindest in den letzten Stunden fehlerfrei.
Entfernung zum ZME_UZB1 ca. 2,5m durch eine Porenbetonwand.
Ich werde demnächst als Alternative zu den Strips mal die neuen Homematic IP Fensterkontakte an einer CCU2 testen:
Sind bei geschlossenem Fenster ebenfalls "unsichtbar". Die Batterien sollen ca. 5 Jahre halten und sind wenigstens austauschbar (Pluspunkt gegenüber Sensative).
Hoffe mal, dass diese optischen Sensoren an unseren Fenstern besser funktionieren als die magnetischen...Kommentar
-
Robert L. kannst du mir evtl. auf die Sprünge helfen?
Der folgende Eintrag im Script funktioniert bei mir nicht ganz, weil nach dem arg 0000 nochmal 4 Zeichen kommen.
Code:if ($state eq "AccessControl: Window/Door is closed, arg 0000")
Code:2017-09-06_22:21:05 Dachfenster_Bad alarm: AccessControl: Window/Door is open, arg 0000bc00 2017-09-07_07:29:22 Dachfenster_Bad alarm: AccessControl: Window/Door is closed, arg 0000be00 2017-09-07_07:29:29 Dachfenster_Bad alarm: AccessControl: Window/Door is open, arg 0000bc00 2017-09-07_22:12:06 Dachfenster_Bad alarm: AccessControl: Window/Door is closed, arg 0000b800 2017-09-08_07:28:18 Dachfenster_Bad alarm: AccessControl: Window/Door is open, arg 0000c100 2017-09-08_11:19:32 Dachfenster_Bad alarm: AccessControl: Window/Door is closed, arg 0000b000 2017-09-08_18:36:07 Dachfenster_Bad alarm: AccessControl: Window/Door is open, arg 0000c100 2017-09-09_14:56:39 Dachfenster_Bad alarm: AccessControl: Window/Door is closed, arg 0000bb00 2017-09-09_21:34:06 Dachfenster_Bad alarm: AccessControl: Window/Door is open, arg 0000bf00 2017-09-09_23:29:29 Dachfenster_Bad alarm: AccessControl: Window/Door is closed, arg 0000b800
Gruß
neonnt
MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + ArduinoKommentar
-
hab was gefunden, was funktioniert:
Code:my $state = ReadingsVal("$device","alarm","-1"); if ($state =~ /.*closed.*/) { $state = "1"; } if ($state =~ /.*open.*/) { $state = "3"; }
Gruß
neonnt
MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + ArduinoKommentar
-
Bei mir war die Tage der Haustürkontakt in Loxone als offline markiert, obwohl der Status des Sensative Strips in FHEM korrekt erkannt wurde.
In Loxone kamen per UPD folgende Daten an:
ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_9: AccessControl: Window/Door is closed, arg 000 (ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_9 [0,000000]
Abhilfe:
"99_myUtils.pm" anpassen, da das Reading "alarm_AccessControl" nur noch drei anstelle von vier Nullen hinter args ausgibt.
Angepasste Version:
Code:#WindowSensorToLoxone sub WindowSensorToLoxone($) { my ($device) = @_; my $state = ReadingsVal("$device","alarm_AccessControl","-1"); if ($state eq "Window/Door is closed, arg [U][B]000[/B][/U], notificationIsOn") { $state = "1"; } if ($state eq "Window/Door is open, arg [U][B]000[/B][/U], notificationIsOn") { $state = "3"; } UDP_Msg("192.168.178.79" , "7000" , "$device: $state"); }
ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_9: 1 (ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_9 [1,000000]Kommentar
Kommentar