Logik Gartenbewässerung // Ohne Bodenfeuchte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #1

    Logik Gartenbewässerung // Ohne Bodenfeuchte

    Hi@all,

    mich würde mal interessieren was eure Meinung dazu wäre, bzw. vl. hat jemand bereits so etwas umgesetzt.
    Es geht mir hier in erster Linie nicht um die Programmierung/LoxConfig, sondern um die allgemeine Logik.

    Ich habe ein Bewässerungssystem im 3 Kreisen, in meinem Garten derzeit ausschließlich Rasen,
    keine Bäume und sonstige Pflanzen, am Dach einen Loxone Regensensor (noch nicht angeschlossen) und einen 0-10V Loxone Temp. Fühler außen (ebenfalls noch nicht angeschlossen).

    Home Automation Webshop - jetzt günstig online bestellen - Loxone

    Temperatur- und Feuchtigkeitssensor | Eine Kombination aus Temperatur- und Feuchtesensor. Aufgrund seines stabilen Gehäuses mit abgesetzter Messspitze für den Außenbereich geeignet


    Nun meine Frage, gibt es eine Logik mit diesen Sensoren um eine intelligente Bewässerung zu realisieren.
    Meine derzeitige "Logik" hat einfach 3 Schaltuhren die täglich jeweils in der Früh und am Abend bewässert, allerdings eben auch bei Regen oder wenn es mal ein paar Tage nicht so heiß ist dass jeden Tag 2x bewässert werden müsste.


    Probleme die ich hier sehe:
    Anhand des Regensensors kann ich nur erkennen ob und wie lange es geregnet hat, aber ich denke nicht dass ich die Regenmenge bzw. Intensität erkennen kann.

    Wie würdet ihr das nun lösen? - Internet habe ich noch nicht durchgängig auf der Baustelle...


    LG
    Christof
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4761

    #2
    Mit den Sensoren die Du zur Verfügung hast würde ich es so machen:
    • Generell nur am Abend (spät) oder nur morgens bewässern, nicht beides. Lieber einmal ordentlich bewässern als mehrmals wenig. Daher auch nicht jeden Tag sondern maximal alle 2 Tage.
    • Bewässerung nur, wenn die Temperatur am Tag > xx °C (Start mit 25°C, musst Du etwas feintunen)
    • Bewässerung nur, wenn es in den letzten 24h nicht geregnet hat
    • Wenn alle Bedingungen zutreffen eine feste Zeit bewässern
    Das Du die Regenmenge nicht erfasst dürfte vernachlässigbar sein. So empfindlich ist Rasen nicht. Selbst wenn es nur 0,5 mm geregnet hat geht Dir der Rasen nicht sofort kaputt wenn Du dann nicht bewässerst. Du lebst ja nicht in Nevada :-)

    Du könntest später die Logik mit einem kostenlosen LoxBerry und Wunderground-Plugin noch etwss verbessern, z. B. die Sonnenstrahlung in W/m² mit einbeziehen (nicht nur die Temperatur) oder auch die Vorhersage: Bewässern nur, wenn es in den nächsten 1 oder 2 Tagen nicht regnen wird. Auch bietet Wunderground die Regenmenge an, wenn Du eine entsprechende Wetterstation in Deiner Nähe hast.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar


    • christof89
      christof89 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke, so ist es geplant - das später dann ein Wetterdienst zum Einsatz kommt und Niederschlagsmenge zur Verfügung stellen soll.
      Evtl. kommt später noch ein Bodefeuchtefühler.

      Gehe ich recht in der Annahme dass der Regensensor nur 0/1 ausgibt, da er ja lediglich an einem DI angeschlossen wird,
      d.h. ich muss die Empfindlichkeit so einstellen, dass nur Regen und nicht schon Nebel erkannt wird...

    • Prof.Mobilux
      Prof.Mobilux kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich habe den Regensensor persönlich nicht, aber ich kenne die Dinger genauso wie Du es beschreibst.
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #3
    Danke, d.h. ich würde im Falle von Regen eine Sperre von z.B. 24 Stunden programmieren.
    Zeitschaltuhr würde ich dann nur aktivieren, wenn innerhalb der letzten 24 Stunden > xx°C gemessen wurden.


    LG
    Christof

    Kommentar

    • michifischer
      Smart Home'r
      • 17.10.2015
      • 64

      #4
      - nach Temperatur (0/1/2 mal am Tag)
      - nicht, wenn Rasenrobbi unterwegs
      - nicht ab x Stunden Regen / Tag
      - nach Wettervorhersage (Wunderground)

      - einzelne Tage, an denen bewässert werden darf
      - Zeit einstellbar (pro Kreis, erste nach Min, andere nach %, Beete nach Min)

      siehe Screenshots...

      vg

      Kommentar


      • michifischer
        michifischer kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        @christof89
        - ich habe die Kreise in %, damit ich nur für den 1. Kreis eine Zeit angeben muss und nicht für alle (z. B. auf der Nord-Seite ist die Bewässerung nicht so lang notwendig als für die Südseite...)
        - Screenshots werden dir kaum weiterhelfen, da die Programmierung der Bewässerung sich über 3 Config-Seiten (A3) zieht. Aber ich habe meine Config-Datei von allen Passwörtern befreit und kann sie dir zusenden...

      • doc-brown
        doc-brown kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        hi michifischer,

        helf mir mal kurz bitte, wie hast du das gemacht mit den wochentagen und den einzelnen schaltern? vielleicht steh ich da grad auf dem schlauch ?!?

        danke dir !!!

      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo Michifischer, sehr interessant, könntest du mir die Konfig zukommen lassen. Vielen Dank für deine Antwort
    • piet
      Extension Master
      • 29.12.2015
      • 112

      #5
      Zitat von christof89
      Danke, d.h. ich würde im Falle von Regen eine Sperre von z.B. 24 Stunden programmieren.
      Zeitschaltuhr würde ich dann nur aktivieren, wenn innerhalb der letzten 24 Stunden > xx°C gemessen wurden.
      • Bewässerung nur, wenn die Temperatur am Tag > xx °C (Start mit 25°C, musst Du etwas feintunen)
      • Bewässerung nur, wenn es in den letzten 24h nicht geregnet hat


      LG
      Christof
      habe auch den regensensor und temperaturfühler. mit welchen bausteinen muß ich das programmieren?
      habe zurzeit die bewässerung einfach nur zeitlich mit schaltuhr gesteuert...

      Kommentar

      • Gast

        #6
        Sehr interessantes Thema, die Config von michifischer würde mich auch interessieren...

        Kommentar


        • Frank71
          Frank71 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo Michi,

          würde mich auch über deine Config freuen.

          Gruss Frank

        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Habe auch großes Interesse an der Konfig, bitte auch mir zusenden.

        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo bitte sende mir auch die Config. Bin gerade im gleichen Thema als Neuling
      • piet
        Extension Master
        • 29.12.2015
        • 112

        #7
        kann die datei leider nicht öffenen, weil ich eine ältere config habe. kann leider nicht die config updaten weil dann mein multisqueeze nicht mehr funktioniert...
        gibt es die datei auch in einer älteren version?

        Kommentar

        • doc-brown
          Lox Guru
          • 13.09.2015
          • 1487

          #8
          hey,

          ging es hier irgendwie weiter?
          @Prof.Mobilux - du schreibst wenn es am tag > 25 war. wenn wir aber eine woche lang nur 24 haben jeden tag vertrocknet auch alles ;-)

          hast du eine art "notbewässerung" - die auf jeden fall einmal die woche oder so abläuft?

          Kommentar

          • Iksi
            Lox Guru
            • 27.08.2015
            • 1111

            #9
            Also:
            Ich habe das bei mir so gemacht dass ich nicht die Zeit sondern die Wassermenge angebe die ich haben möchte. (habe eine Durchflussmessung installiert)
            Die Menge erhöhe ich Temperaturabhängig ein wenig. Zudem ziehe ich die Regenmenge davon ab.
            Wie oft bewässert wird wird auch Temperaturabhangig umgeschaltet, alle 1, 2, 3... Tage
            Funktioniert bei mir recht gut...

            Zudem natürlich ne Sperre wenn zu kalt...

            Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk


            Zuletzt geändert von Iksi; 27.07.2017, 08:27.

            Kommentar


            • Davidmei
              Davidmei kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hast du das über Loxone gelöst? Hast du evtl den Code dafür?was für Geräte benutz du alles?
          Lädt...