Irgendwie stehe ich gerade völlig am Schlauch... Ich habe bei mir heute ein Solarsystem für den Pool gebastelt und möchte jetzt mit einer Umwälzpumpe den Durchfluss mittels Loxone steuern...
Hier meine Logik:
Der Ausgang Q beim UND geht auf ein, wenn de Wassertemperatur unter der Idealtemperatur liegt, und die Sonnenleistung einen bestimmten Wert übersteigt (Definiert durch die Wetterstation oder Helligkeit, falls die Wettersation offline ist).
So weit, so klar

Was ich aber gerade nicht schaffe...
Solange der Ausgang auf ein ist, soll die Pumpe für ca 10 Minuten laufen (Virtueller Eingang: SolarDauerEin) und dann 15 Minuten Pause machen (DauerAus), damit das Wasser sich ideal in den Kollektoren erhitzen kann...
Irgendwie hänge ich da gerade, wie ich das sinnvoll umsetzen kann.
Danke für eure Hilfe

LG,
Andi
Kommentar