Automatikjalousie reagiert nicht mehr auf Innentemperatur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derhoeppi
    Extension Master
    • 10.02.2017
    • 116

    #1

    Automatikjalousie reagiert nicht mehr auf Innentemperatur

    Hallo,

    ich habe ein Verständnisproblem beim Autopiloten des Automatikjalousie-Bausteins. Bei der Ersteinrichtung hat mein Elektriker pro Raum einen Zentral-Baustein eingefügt. In diesem war der entsprechende Rollladen und der Temperatursensor enthalten. Die einzelnen Zentral Bausteine der Räume wurden wiederum in einem gemeinsamen Zentral-Baustein zusammengefasst. Wenn in den vergangen Wochen die Sonne so viel Wärme erzeugt hat, dass der Temperatursensor 23°C überschritten hat, wurde bei entsprechender Sonnenstellung der Rollladen geschlossen. Das funktioniert wunderbar, weil sich das Schließen der Rollläden nach dem Sonnenstand geregelt (Parameter D, DT und DTe) hat. Meines erachtens wurde das ganze über die Heizungssteuerung ausgelöst (Autopilot Kühlpreiode) . An der Konfiguration hat mich jedoch eins gestört. Wenn es draußen bewölkt ist oder regnet sind die Rollläden trotzdem heruntergefahren um die Ziel Temperatur zu erreichen. Um dies zu verhindern, erhalte ich über Weather Underground entsprechende Information, ob es regnet, bewölkt, hagelt, schneit, klar ist und die Sonne scheint. Entsprechend dem möchte ich das Verhalten beeinflussen.
    Aus diesem Grund habe ich nun die Informationen von Weather Unterground genommen, durch einen Status-Baustein geschickt und mit einem Wert versehen. Mit diesem Wert wird nun am Statusbaustein Zentral (dieses Element steuert die Zentral-Bausteine der einzelnen Räume) die entsprechende Interaktion ausgeführt. Das führt nun zu unerwünschten Ereignissen, denn die Innentemperatur ist auf einmal nicht mehr ausschlaggebend für den Autopiloten. Wie kann ich diesen Zustand wiederherstellen ohne das ich die Logik weiter aufblähen muss?

    Gruß
    derhoeppi
Lädt...