keine Bedienung mehr über die APP und Webinterface

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    keine Bedienung mehr über die APP und Webinterface

    Hallo, ich kann seit gestern urplötzlich nix mehr bedienen. Entweder über die APP noch über die Config.
    Das komische ist, ich habe überall Verbindung und sehe sogar die aktuellen Status.
    Auch z.B. wenn ich manuell am Lichtschalter ein Licht einschalte - sehe ich das sofort auf ein
    > nur bedienen kann ich nix.

    Kann mir jemand helfen?
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Miniserver Strom aus, Miniserver Strom an - geht's dann wieder?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      hab ich schon gemacht - auch neu gestartet und ein Update gemacht....... geht nix

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3265

        #4
        Du hast geschrieben, dass du über die APP nichts bedienen kannst und "über die config". Weiss nicht, was du über die config bedienen kannst oder möchtest.
        Was ist mit dem normalen webinterface? Geht da was - also ist einfach nur die app "kaputt" - was sagt die app auf einem anderen Gerät?
        Zuletzt geändert von Thomas M.; 08.06.2017, 05:43.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hallo Thomas, stimmt über die Config war nicht richtig geschrieben.

          Also ich bekomme Verbindung über die Config, sowie in der APP auf den iPhones von meinem Mann und mir
          sowie auch im Webinterface.

          Die Bedienung funktioniert nirgendswo, entweder in den APPs auf beiden iPhones noch über das Webinterface.

          Ich habe auch noch Probleme mit dem Fernzugriff - dieser funktioniert manchmal und manchmal nicht.
          Evtl. hängt hier auch etwas zusammen?

          Aber momentan funktioniert auch nix wenn ich im WLAN Zuhause bin.

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Hallo Ihr lieben, wir haben noch etwas nachgeforscht und auch schon mit dem Loxone Support telefoniert.

            Unsere Programmierung basiert auf KNX / ETS.

            In der LoxoneConfig werden alle Signale von der ETS empfangen - Monitor funktioniert.

            Wenn ich manuell einen Taster betätige und z. B. das Licht einschalte sehe ich sogar in der Loxone APP, dass sich das Licht einschaltet.
            Aber wenn ich es mit der APP einschalten will funktioniert es nicht.

            Grund dafür ist, was wir bis jetzt rausgefunden haben - dass das Signal von Loxone nicht an die ETS weitergegeben wird.
            Wenn ich in der APP ein Licht einschalte sehe ich keine Funktion im EIB Monitor.

            Demnach gibt der Miniserver keine Signale an die ETS mehr weiter.
            Kann mir Jemand helfen? Der Support hatte auch nicht mehr weiter gewusst, wollten sich eigentlich nochmal melden.

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5161

              #7
              Hallo,
              Vielleicht zeigst Du uns mal wie das in Deiner Config aussieht.
              Damit da was rausgeht muss ja auch ein Signal an einen KNX / EIB Aktor angelegt werden.
              lg Romildo

              Kommentar

              • eisenkarl
                Lox Guru
                • 28.08.2015
                • 1350

                #8
                Und die ets Datei

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  ok, was wollt Ihr sehen?

                  Ich habe jetzt mal einen Lichtschalter als Beispiel

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Licht Flur1.PNG
Ansichten: 311
Größe: 6,0 KB
ID: 102248Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Licht Flur4.PNG
Ansichten: 323
Größe: 12,3 KB
ID: 102249Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Licht Flur2.PNG
Ansichten: 354
Größe: 48,7 KB
ID: 102250Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Licht Flur3.PNG
Ansichten: 297
Größe: 48,9 KB
ID: 102251

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Es ist ja bis dato alles gegangen und urplötzlich geht es nicht mehr?

                    Kommentar

                    • romildo
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 5161

                      #11
                      Seitens Loxone Programmierung kann ich da nichts sehen, was falsch wäre.
                      Schon mal mit einer neuen SD-Karte versucht?

                      lg Romildo

                      Kommentar

                      • Gast

                        #12
                        SD - Karte wäre jetzt unser nächster Schritt gewesen, aber funktioniert der Miniserver überhaupt wenn die SD Karte defekt ist.
                        Wir hatten schonmal eine defekte Karte und da ging gar nix mehr.

                        Kommentar

                        • romildo
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 5161

                          #13
                          Ist denn im Gerätestatus alles auf "grün"?

                          Bezüglich SD-Karten gab es schon einige unerklärliche Verhaltensweisen.
                          Irgendwo muss das Fehlverhalten ja herkommen. Eine neue SD-Karte zu testen, scheint mir da der kleinste Aufwand um herauszufinden ob es an dieser liegt.

                          Du kannst Dich natürlich auch nochmals mit Loxone in Verbindung setzen. Die sollten am ehesten wissen, wo der Fehler zu suchen ist.
                          lg Romildo

                          Kommentar

                          • Gast

                            #14
                            Gerätestatus kann ich nochmal prüfen, glaube aber da war alles Ok.

                            Was benötigt man da wieder für eine SD Karte?

                            Kommentar

                          • Robert L.
                            MS Profi
                            • 26.08.2015
                            • 922

                            #15
                            klingt so als würde der Miniserver generell nicht mehr "senden" (nur mehr empfangen)
                            das könnte doch auch ein Hardware Problem sein.


                            verwendest du den Miniserver als KNX gateway, oder hast du für ETS noch ein eigenes ?

                            Kommentar

                            Lädt...