Dimmerausgang reagiert nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Dimmerausgang reagiert nicht

    Hallo Loxonauten!

    ich habe heute eine Anlage mit 3 Dimmern konfiguriert. Die Dimmer geben allerdings auf KEINEM Kanal eine Spannung aus. In der Live-View wird der entsprechende Wert angezeigt. Ebenso habe ich bei den Kanälen die Dimmart von AUS auf HOCHVOLT PHASENANSCHNITT umgestellt. Auch andere Dimmarten wurden zum Testen ausgewählt.
    Das Phänomen habe ich bei allen 3 Dimmer - auf allen Kanälen.
    Vielen Dank für euren Input.
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #2
    ich trau mich ja kaum zu fragen - aber verkabelung ist i.o.?

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Zitat von doc-brown
      ich trau mich ja kaum zu fragen - aber verkabelung ist i.o.?
      jap - daran liegts nicht ;-)

      Kommentar

      • darkrain
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 560

        #4
        Spannung dran, Sicherung drin, geeignetes Leuchtmittel in der Fassung?

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Zitat von darkrain
          Spannung dran, Sicherung drin, geeignetes Leuchtmittel in der Fassung?
          ja, ja und ja

          Kommentar

          • torn1978
            Azubi
            • 25.08.2015
            • 8

            #6
            Dimmertype eingestellt ? Phasenanschnitt ......

            Kommentar

            • doc-brown
              Lox Guru
              • 13.09.2015
              • 1487

              #7
              hast du nur EINE dimmer ext im system verbaut?

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11238

                #8
                Nullleiter angeschlossen an der Ext?
                Skizze der Beschaltung?
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                • Robert L.
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 922

                  #9
                  > In der Live-View wird der entsprechende Wert angezeigt.

                  welcher Wert wird denn angezeigt?

                  1, 10 oder 100

                  Kommentar

                  • Squarry
                    MS Profi
                    • 22.09.2015
                    • 605

                    #10
                    Wie Christian hätte ich auch auf den Nullleiter getippt. Das hatte bei mir der Elektriker verbockt...

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Danke für eure Anregungen. Dimmertype ist eingestellt, ja. Es sind gesamt 3 Dimmer eingebaut. Bei allen ist das gleiche Phänomen zu beobachten. Heute hat es komischerweise jeweils bei einem Ausgang geklappt, wenn sonst kein Augang belegt war. Nullleiter sind angeschlossen. Skizze der Beschaltung habe ich leider keine . Der angezeigte Wert in der Live-View ist wie der %-Wert in der Visu. Also 0-100 (allerdings ohne Zeichen).
                      Beim Loxone Support konnten Sie sich das auch nicht erklären. Zumal der Fehler bei allen 3 Dimmern auftritt.
                      Auch eine Überlast kann ich ausschließen. Es wurde zum Test nur eine einzelne 9,3W LED-Leuchte angehängt. Installiert sind im größten Raum 5 solcher Leuchten auf einem Kanal.
                      Ich bin echt ratlos.

                      Kommentar

                      • svethi
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 6320

                        #12
                        Also ich kann mir nicht vorstellen, dass alle 3 Dimmer defekt sind und es zeigt sich ja auch, dass sie teilweise funktionieren. Ich würde wie hier schon viele auf eine falsche Verkabelung tippen. Auch wenn Du es kategorisch ablehnst. Braucht sich ja nur ein Kabel gelockert zu haben.
                        Wenn Du allerdings, wie einige hier schon gefordert haben, keine Screenshots und Verkabelungsplän beisteuerst, wird Dir keiner helfen können.
                        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                        Kommentar

                        • Gast

                          #13
                          ich kann euch zumindest ein Bild davon schicken. An diesem Stecker waren 2 Lampen angeschlossen

                          Kommentar

                          • Christian Fenzl
                            Lebende Foren Legende
                            • 31.08.2015
                            • 11238

                            #14
                            Und der Nullleiter, der von der Lampe kommt, ist auch definitiv mit diesem Nullleiter verbunden?
                            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                            Kommentar

                            • svethi
                              Lebende Foren Legende
                              • 25.08.2015
                              • 6320

                              #15
                              Der Anschlussplan sieht es nicht so vor. Lt. Unterlagen kann man auch 24V LED's anschließen. Ich selbst habe keinen Dimmer, doch ich könnte mir vorstellen, dass die Schaltung einen Abnehmer also einen Widerstand zwischen Phase und entsprechender Null benötigt um richtig zu funktionieren. Der Null der Null der Lampe ist aber gar nicht am entsprechenden Null angeschlossen. Dies solltest Du erst einmal nachholen bevor der Support bemüht wird.
                              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                              Kommentar

                              Lädt...