Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich habe heute eine Anlage mit 3 Dimmern konfiguriert. Die Dimmer geben allerdings auf KEINEM Kanal eine Spannung aus. In der Live-View wird der entsprechende Wert angezeigt. Ebenso habe ich bei den Kanälen die Dimmart von AUS auf HOCHVOLT PHASENANSCHNITT umgestellt. Auch andere Dimmarten wurden zum Testen ausgewählt.
Das Phänomen habe ich bei allen 3 Dimmer - auf allen Kanälen.
Vielen Dank für euren Input.
Danke für eure Anregungen. Dimmertype ist eingestellt, ja. Es sind gesamt 3 Dimmer eingebaut. Bei allen ist das gleiche Phänomen zu beobachten. Heute hat es komischerweise jeweils bei einem Ausgang geklappt, wenn sonst kein Augang belegt war. Nullleiter sind angeschlossen. Skizze der Beschaltung habe ich leider keine . Der angezeigte Wert in der Live-View ist wie der %-Wert in der Visu. Also 0-100 (allerdings ohne Zeichen).
Beim Loxone Support konnten Sie sich das auch nicht erklären. Zumal der Fehler bei allen 3 Dimmern auftritt.
Auch eine Überlast kann ich ausschließen. Es wurde zum Test nur eine einzelne 9,3W LED-Leuchte angehängt. Installiert sind im größten Raum 5 solcher Leuchten auf einem Kanal.
Ich bin echt ratlos.
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass alle 3 Dimmer defekt sind und es zeigt sich ja auch, dass sie teilweise funktionieren. Ich würde wie hier schon viele auf eine falsche Verkabelung tippen. Auch wenn Du es kategorisch ablehnst. Braucht sich ja nur ein Kabel gelockert zu haben.
Wenn Du allerdings, wie einige hier schon gefordert haben, keine Screenshots und Verkabelungsplän beisteuerst, wird Dir keiner helfen können.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Der Anschlussplan sieht es nicht so vor. Lt. Unterlagen kann man auch 24V LED's anschließen. Ich selbst habe keinen Dimmer, doch ich könnte mir vorstellen, dass die Schaltung einen Abnehmer also einen Widerstand zwischen Phase und entsprechender Null benötigt um richtig zu funktionieren. Der Null der Null der Lampe ist aber gar nicht am entsprechenden Null angeschlossen. Dies solltest Du erst einmal nachholen bevor der Support bemüht wird.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar