Fragen zu Visualisierung/App

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Fragen zu Visualisierung/App

    Hallo Loxone Freunde,

    Beispiel: ein Raum hat zwei Lampen: Deckenleuchte und LED- Streifen. Das wurde auch mit zwei Szenen umgesetzt. In der Visu/App im Raummodus werden beide Szenen dargestellt- super. Bei erster Betätigung geht diese an, aber ist es möglich dass diese bei der zweiten Auswahl "Deckenleuchte" die Beleuchtung wieder ausgeht?

    Noch eine zweite Frage zur Visu/App: Im Raummodus habe ich immer "alles ein" und "alles aus" dargestellt. Kann man das ausblenden und somit nur meine Szene "Licht an" und "Licht aus" darstellen?

    Vielen Dank schon mal!
  • 123toni
    Smart Home'r
    • 22.11.2015
    • 50

    #2
    Ich kenne den Raummodus nicht gut,

    aber du kannst in der Lichtsteuerung die einzelnen Szenen direkt mit den dazugehörigen Eingängen I1-I12 einschalten und mit dem zweiten Klick auch wieder austasten.
    In "Lichtsteuerung bearbeiten" kannst du dann die Szene 0(alles aus) und Szene "alles ein" anhaken, oder eben den Haken rausnehmen, damit die Szenen nicht in der Auswahl erscheinen.
    Das steht im Zweifel auch in der Doku zur Lichtsteuerung:

    Baustein zur Steuerung und Bedienung von Beleuchtungen aller Art



    Gruß, Andreas

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für den Hinweis. Das Problem ist aber, dass es über die geschalteten Eingänge einwandfrei funktioniert, also I1 --->Szene 1 aktiviert, nochmals I1 --> Szene 1 deaktiviert. In der Visu ist dies aber nicht der Fall. Denke das geht wohl nicht anders...
      Alles Ein und Alles Aus wird wohl auch immer über das Visu/Tablett angezeigt.
  • Gast

    #3
    Das meine ich: Mir gefällt es nicht dass immer "Alles Ein" bzw "Alles Aus" angezeigt wird. Mir würde eine Szene für Licht ein, und die zweite Szene für Licht aus besser gefallen. Geht das nicht?

    Kommentar

    • Elektrofuzzi
      MS Profi
      • 25.08.2015
      • 531

      #4
      Klar geht das, erstmal musst du die Szenen einem Namen geben
      Beste Grüße
      Amin Cheema

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5159

        #5
        Gast
        Ich denke Du verwechselst da was. I1 und S1 sind komplett unterschiedliche Funktionen.
        Ein Impuls an I1 schaltet nicht Szene 1, sondern Ausgang AQ1. Ein Impuls an I1 schaltet Ausgang AQ1 an, wenn dieser an ist geht AQ1 auf aus.
        Für Szenen gibt es die Eingänge S1-S8. Wenn an S1 ein Impuls kommt geht Szene 1 an wenn die Szene 1 an ist geht sie aus.
        Diese Eingänge kann man in der App anzeigen lassen (Visualisierung verwenden) oder auch nicht.
        Das was Du momentan siehst, sind nicht die Eingänge sondern der Lichtsteuerungsbaustein selber. Dort siehst Du nur Szenen welche auch einen Namen haben.
        Szenen im Baustein kann man nur wechseln, also Beispielsweise von Szene 5 auf Szene 2, daher sind Alles AUS und Alles EIN immer vorhanden, die kann man nicht ausblenden.
        Am besten Du liest Dir mal die Loxone-Dokumentatition zum Lichtsteuerungsbaustein durch.

        Wenn Du nur ein Licht Ein- und Aus- schalten willst, brauchst Du nicht zwingend einen Lichtsteuerungsbaustein.

        lg Romildo

        Kommentar

        • Gast

          #6
          Danke für die ausführliche Antwort Romildo!
          Dann verzichten wir eventuell auf den Raummodus in der Visualisierung. Denn, selbst wenn ich nur den Taster auf I1 Lege und keine Szene anlege, wird Alles AUS und Alles EIN angezeigt.

          Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich das Licht über den Taster Baustein ansteuere, wird diese Beleuchtung nicht in dem Raummodus angezeigt. Für den Raummodus ist wohl der Baustein Lichtsteuerung dafür vorgesehen.

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wenn Du in der App unter Einstellungen in den Raum Modus gehst, siehst Du unten im Fenster welche Programmbausteine unterstüzt werden.
            Für's Licht ist es nur die Lichtsteuerung.
        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6318

          #7
          Das ist das Thema, was hier auch schon ständig behandelt wird. Die Lichtsteuerung ist ein Baustein für Beleuchtung und zwar für Szenen. Der Baustein lebt davon Szenen zu verwenden. Willst Du die Lampen immer alle einzeln steuern, dann nimmt man eben keine Lichtsteuerung. Wenn ich aber höre, dass die eine Lampe ausgehen soll, wenn Du die "Szene" wechselst, dann willst Du ja doch mit Szenen arbeiten und dann musst Du aber auch Szenen (S1-S8) verwenden. Sobald Du irgend etwas mit I1 .... machst, ist der Baustein im manuellen Modus und das hat nichts mehr mit Szenen zu tun und da geht dann auch nichts anderes aus. Hast Du die Szenen richtig eingerichtet und benannt, macht auch der Raummodus Sinn, denn dann werden Deine Szenen dort auch angezeigt.
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          Lädt...