Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich sende von der Loxone Daten an Fremdsysteme per udp
Dazu haben ich einen Virtuellen Ausgang und viele virtuellen Befehle.
Alles funktioniert solange eine Analoger Wert > 0 ist.
Wenn aber der Wert auf Grund der Logik auf 0 fällt sendet Loxone keinen udp Befehl mit dem Wert 0
Ich habe schon zusätzliche bei Befehl aus einen Nullwert eingetragen, aber auch dann kommt nichts.
Wenn der Ausgang auf Analog gestellt ist, wird immer nur der Befehl bei EIN gesendet. Zudem wird nur bei Wertänderung gesendet.
Du musst also dafür sorgen, dass ein Wechsel auf 0 an den Ausgang gesendet wird.
Ehrlich gesagt kann ich nicht glauben, dass diese Schaltung überhaupt einen Wert sendet.
An AI1 liegt eine 0
S geht erst auf EIN wenn am Gleich und somit auch an AI2 eine 0 anliegt.
S schaltet den Ausgang auf AI2 dort liegt aber wieder eine 0 und somit gibt es am Ausgang auch keine Änderung.
Verbinde den VQ direkt mit dem AQ vom Multiplizierer.
GLEICH, Analogwahlschalter und Konstante 0 wird nicht benötigt.
Und dass keine 0 rausgeht siehst Du im Loxone UDP-Monitor?
Du hast aber die geänderte Config auch immer vor dem Testen in den Miniserver gespeichert?
Häng doch einfach mal direkt einen virtuellen Eingang als Analog an den UDP-Ausgang und schau mittels LiveView ob im UDP-Monitor bei Veränderung des Eingangs was kommt.
Hier ein Auszug von meiner nachgebauten Schaltung in der Config-Version 8.3.3.21.
Befehl bei EIN: P-6:<v>
Ja da hast Du natürlich recht der UDP-Monitor ist nur für den Empfang. Ich mach das über ein Tool am PC welches die Bestätigung zurückschickt.
Du kannst aber den Loxone Monitor starten und im Filter dev/udp oder auch nur udp eingeben, dann solltest Du sehen was gesendet wird.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar