TV Timer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mac338
    Extension Master
    • 22.09.2015
    • 142

    #1

    TV Timer

    hallo ich habe eine Socket Air Steckdose.

    jetzt möchte ich gerne für die Kids folgendes programmieren:

    an der Air Steckdose hängt ein TV,

    wenn der TV eingeschaltet wird , soll ein Timer starten .
    Der Timer ist auf 2 Stunden eingestellt.
    nach der Zeit ist dann für diesen Tag die Steckdose stromlos.
    die 2 Stunden soll er auch auf den ganzen Tag eingeteilt werden können..

    leider weiß ich nicht wie ich da anfangen soll
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo,
    Sofern der TV nur für die Kids ist, könntest Du ja die Steckdose um Mitternacht freigeben und mittels Strommessung an der Socket Air feststellen ob der Fernseher an oder aus ist.
    Wenn mehr als 2 Stunden Strom fliesst die Steckdose für diesen Tag sperren.

    Hier ein Beispiel:
    An Stelle des Sekundenimpuls könnte man auch den Minutenimpuls nehmen und den Sekundenzähler weglassen. Es wird dann halt dementsprechend ungenauer. Der Virtuelle Eingang "Freigabe Hand" dient dazu den TV von Hand nochmals für 2 Stunden freizugeben.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: TV_2h.png Ansichten: 1 Größe: 79,0 KB ID: 103212
    lg Romildo

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      Mit einem Betriebszeitzähler.
      Wartungsintervall auf 2 Stunden. Der Wartungsausgang wird EIN, wenn die zwei Stunden erreicht sind.

      Du hast den Stromverbrauch auf der Steckdose. Mit dem Schwellwertschalter misst du, wann der TV an (und nicht im Standby) ist. Diese Info füttert den Betriebszeitzähler.

      Bedenke, dass der TV wahrscheinlich früher kaputt ist, wenn du in dieser Häufigkeit einfach den Strom abschältest.

      lg, Christian
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Christians Lösung finde ich einfacher, daher hier gleich auch noch das Bildchen dazu.
        Zu beachten ist bei beiden Varianten dass der Ausgang für den TV negiert ist.
        Zudem ist der Merker nicht zwingend notwendig. Die Handfreigabe ist hier auch nicht nötig, da man den Betriebszeitzähler auch in der App zurücksetzen kann.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: TV_2h_1.png Ansichten: 1 Größe: 67,2 KB ID: 103219
        lg Romildo

        Kommentar

        • mac338
          Extension Master
          • 22.09.2015
          • 142

          #5
          Hallo Ihr 2, vielen lieben Dank für Eure Hilfe. Funktioniert super

          Kommentar

          • doc-brown
            Lox Guru
            • 13.09.2015
            • 1487

            #6
            und die "kleinen" haben das noch nicht verstanden dass man den tv auch direkt in die dose stecken kann?

            sowas in der art hatte ich bei mir frueher fuer den nachwuchs auch - ne zeituhr wars damals noch - die lag im einer kleinen geldkasette - zwei löcher drin fuer die kabel - eins rein eins raus - und abgeschlossen :-)

            ... halt nicht so ganz smart :-)
            Zuletzt geändert von doc-brown; 19.06.2017, 07:19.

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              'und die "kleinen" haben das noch nicht verstanden dass man den tv auch direkt in die dose stecken kann?'

              Das war auch mein erster Gedanke. Somit hat das Ganze auch schon einen gewissen Lerneffekt bezüglich Elektrizität
          Lädt...