Visualisierung nach Bedingung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arnekrieger
    Smart Home'r
    • 09.11.2016
    • 75

    #1

    Visualisierung nach Bedingung

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir eine Meldung in der Visualisierung erstellen, die nur dann angezeigt wird, wenn die Feuchte im Raum über einen bestimmten Wert steigt. So möchte ich mir eine Übersichtsseite anlegen, in der alles, was nicht ok ist, angezeigt wird.

    Also habe ich einen Vergleicher eingebaut, der meine Ist-Feuchte mit meiner Max-Feuchte (Konstante) vergleicht. Ich kriege dann über den Baustein Status oder über einen Merker meine Meldung hin.
    Ich möchte die Meldung aber ausschließlich nur dann haben, wenn die Feuchte zu hoch ist. Für den Fall, dass sie unter meinem Max-Wert ist, möchte ich gar nichts angezeigt bekommen. Und hier komme ich nicht weiter. Denn ich kann die Visualisierung nur AN oder AUS haben. Und dann zeigt er mir auch an, dass die Feuchte ok ist.

    Ich bräuchte also eine Möglichkeit, die Visualisierung nur dann zu aktivieren, wenn eine Bedingung (hier Feuchte Ist > Max) eintrifft. Nur wie?

    Nehme gerne Vorschläge an

    Gruß Arne
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Bitte als Wunsch bei Loxone deponieren.
    Du bist nicht der Erste.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • doc-brown
      Lox Guru
      • 13.09.2015
      • 1487

      #3
      jepp - ein paar parameter waehrend der laufzeit zu aendern waere praktisch :-)

      Kommentar

      • Michael Sommer
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1956

        #4
        Hallo,
        Ich finde es gar nicht so schlecht, wenn man auch den aktuellen Zustand z.B. einer Feuchte-Grenzwertverletzung visualisiert („i.O.“ bzw. „ zu hoch“). Als großen Vorteil betrachte ich auch, dass die eingetragene Meldung quasi immer in der gleichen Zeile angezeigt wird, vorausgesetzt man hat keine Ergänzungen eingetragen. Je nach Funktionalität habe ich diese Störungs- und Zustandsmeldungen in dem VISU-Bild des Bereiches oder in einer Sammelliste visualisiert.

        Zusätzlich habe ich für besonders wichtige Informationen auch eine Statistik angelegt, damit man nachvollziehen kann, wann, die Störung oder Grenzwertüberschreitung aufgetreten ist.

        Um schnell nachvollziehen zu können, welche Störungen oder Überwachungen aktiv anliegen ändere Ich die Text-Farbe auf „rot“. Im Normalzustand ist Textfarbe „weiß“.

        Bei einzelnen Grenzwerten (z.B. Abgastemperatur) lasse ich noch einen Zähler mitlaufen, der monatlich zurückgesetzt wird. Dadurch kann man z.B. schnell erkennen, wann die Brennereinstellungen sich verändert haben, oder eine „Säuberungsaktion“ erforderlich wird.

        Parallel zur aktiven Alarmmeldung versende ich für ausgewählte Störmeldungen mittels Mailer eine Kurznachricht.

        Gruß Michael
        Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
        ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
        Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
        Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
        LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
        Testserver: 2xMS-GEN1

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3265

          #5
          Ich handhabe es auch wie Michael.

          Also alle Stati unter z.B. Kategorie "Technik". Das was "nicht ok" ist, steht statt grün oder sonst wie dann in rot dort.
          Wüsste jetzt nicht, welchen Mehrwert mir es bringt, wenn ich alle Punkte die "ok" oder "normal" sind, einfach nicht zu sehen sind.
          Im besten Fall wäre die entsprechende Seite komplett leer.

          Wichtige Stati bekommen entweder eine statistik verpasst oder tracker. Je nachdem.

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #6
            Eine Push-Nachricht zu senden wäre auch eine Möglichkeit.
            lg Romildo

            Kommentar

            Lädt...