1-wire reset

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    1-wire reset

    Hallo zusammen,

    hab folgendes Problem:
    Solange *1 und *2 "Ein" sind, soll *3 ebenfalls "Ein" sein. Wenn *1 oder *2 "Aus" gehen, dann soll sich Ausgang *3 nach 5 sec 1mal reseten, aber nicht wenn *1 oder *2 innerhalb den 5 sec sich wieder in Status "Ein" befinden. Nach 10 sec soll *3 den Zustand von *1 und 2* prüfen, wenn immer noch *1 oder *2 "Aus" sind, dann soll danach ein stiller Alarm abgesetzt werden. Gib es dafür eine einfache Logik?
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo,
    1 und 2 an UND Eingang, negierter UND Ausgang an zwei Einschaltverzögerungen.
    Einschaltverzögerung 1 auf 5 Sekunden und Einschaltverzögerung 2 auf 10 Sekunden stellen.
    Reseten an Ausgang von Einschaltverzögerung 1
    Stieller Alarm an Ausgang von Einschaltverzögerung 2
    lg Romildo

    Kommentar

    • Gast

      #3
      der Baustein 1-wire reset muss nur noch wieder einschalten.

      Kommentar

      • Gast

        #4
        so gehts , dankeschön

        Kommentar


        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          An Stelle der Einschaltverzögerung 6 Sekunden ginge auch ein Monoflopp zwischen Einschaltverzögerung 5 Sekunden und 1-Wire reset.
          Einschaltverzögerung Ausgang nicht negiert und Monoflopp Ausgang negiert.

        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Super Tipp danke
      • Gast

        #5
        kann man noch ein zähler einbauen, der mir im status anzeigt, wie oft der bus resetet wurde?

        Kommentar


        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wie wärs mit dem Zähler Baustein?
      • Gast

        #6

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2659

          #7
          wie resettest Du den 1-wire Bus? Schaltest Du die 1-wire extension über ein Relay?
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar


          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja genau, am ende soll der Loxone Miniserver alle Probleme selber regeln und sich nur im ernstfall melden.

          • simon_hh
            simon_hh kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            das übernehme ich dann mal direkt von Dir

          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            na klar mach das, find ich super.
        Lädt...