Benamung digitale Eingänge / Taster an der Wand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Benamung digitale Eingänge / Taster an der Wand

    Guten Morgen zusammen,

    ich wollte mal fragen, wie ihr heute Benamungen handhabt. Ich tu mir aktuell noch ein bisschen schwer das richtige Muster zu finden.
    Wie benennt Ihr eure digitalen Eingänge? Habt ihr eine Exceldatei in der nochmal alles dokumentiert ist? Ich habe eine mit mehreren Blättern aktuell eines für die 230V Kabel auf welche Klemmen diese laufen und welche Adern aufgelegt sind sowie auf welches Relais es geht. Dann noch eine für die CAT7 Kabel ebenfalls mit Reihenklemmen Nummer sowie Bezeichnung.

    Nur kommt nun die Tasterverkabelung, z.B. im Flur habe ich 4 Taststellen für das selbe Licht (Flur) sind jeweils nur 1-fach Taster. Wie könnte man das denn benennen? Wie macht ihr sowas?

    Viele Grüße und vielen Dank,
    Mavrix
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Da gibt's unterschiedliche Philosophien.
    Bei mir siehe Bild.
    In einem Dokument steht dann noch, welche Adernfarbe an welchem Endpunkt angeschlossen ist (z.B. grün-weiß WZ Taster Tür links oben), an welche Klemmennummer im Schaltschrank, und an welchem Loxone-Anschluss, und in welchem Schlauch.
    Für die Schlauchnummern habe ich einen grafischen Plan, wo welcher Schlauch hingeht sowie eine Liste, wo welche Leitungen drin sind (erleichtert das Nachziehen, bzw. zeigt auf einen Blick, ob fürs Nachziehen überhaupt noch Platz ist).
    Einen grafischen Stromlaufplan hab ich nicht, kann aber auch nützlich sein.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • Elektrofuzzi
      Elektrofuzzi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Config eignet sie ch unter gewissen Umständen auch für die Doku.
      Dazu in den Eigenschaften unter Bennenung die Kabelnummer und weitere Angaben hinschreiben und unter Beschreibung den Klartext für die App.
      Die App greift zunächst auf den Klartext zurück.

    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja das stimmt, dass werd ich machen - man könnte sogar die Adernfarbe unterbringen. Frage: kann man hier die Eigenschaften um Kundeneigene Felder erweitern?
  • Gast

    #3
    Hallo Christian,

    Danke für deine Antwort. Das ist schon mal garnicht schlecht als Anhaltspunkt... ich finde es total schwierig, alles richtig zu benamen das man später auch noch durchblickt .
    Kannst du evtl. noch ein Bild von deiner Tabelle bzw. Dokument posten in dem du deine Adernfarbe hast etc.?

    VG
    Mav

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #4
      Elektrofuzzi Ich habe die Kabelfarben und Klemmennummern bewusst nicht in die Loxone Config genommen, weil es fürs Programmieren irrelevant ist, und die Bezeichnungen auch so schon ziemlich lang sind.
      Wenn ich wirklich wissen will, welche Farbe oder welche Klemme der Taster Wohnzimmer Tür links oben hat, muss ich in der Tabelle nachschauen.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      Lädt...