Licht mit Tastschalter über ein KNX ABB UK/S32.2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Licht mit Tastschalter über ein KNX ABB UK/S32.2

    Hallo zusammen,

    ich habe irgendwie Problem mit dem Licht ein und ausschalten.

    Gira Tastschalter -> ABB UK/S32.2 KNX -> LOXONE Miniserver

    Jeders mal wenn ich den Taster betätige bleibt der KNX Sensor Eingang permanet "EIN" und sobalt ich wieder die Taste betätige geht der Eingang aus.

    Ich möchte jetzt, das solang der Eingang "Ein" ist dass das Licht an bleibt und sobald "Aus" dann auch das Licht wieder aus geht.
    Momentan ist es so das ich die Taste 2x betätigen muss für Licht an und nochmal 2x für Licht aus.

    Jemand eine Idee?


  • PeterChrisben
    LoxBus Spammer
    • 11.11.2015
    • 360

    #2
    Ohne Screenshots der ETS sehr schwer. Ich würde mal tippen du hast den ABB falsch programmiert.
    Aber das ist ein Schuss ins Blaue ohne Screens.
    Gruß,
    Peter


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • Gast

      #3

      Kommentar

      • PeterChrisben
        LoxBus Spammer
        • 11.11.2015
        • 360

        #4
        Hast den ABB UK/S als Betriebsart "Schaltsensor" parametriert?


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja das hab ich gemacht.
      • PeterChrisben
        LoxBus Spammer
        • 11.11.2015
        • 360

        #5
        Zyklisches Senden schon mal nicht aktivieren.


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • PeterChrisben
          LoxBus Spammer
          • 11.11.2015
          • 360

          #6
          Das Verhalten ist aber auch normal wenn du auf den Taster Baustein gehst.
          Aus der Doku:

          Dieser Baustein ist ein einfacher Selbsthalteschalter mit Trigger und Zentral Ein- und Aus-Funktion, vergleichbar mit einem Stromstoß Relais.

          Mit jedem Impuls am Eingang Tr wechselt der Ausgang Q seinen Zustand.

          Benutze mal den Lichtsteuerbaustein und lege deinen Sensor da direkt drauf.
          Dann funzt es so wie es soll.


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk
          Zuletzt geändert von PeterChrisben; 05.07.2017, 23:01.

          Kommentar


          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            was kann ich stattdessen nehmen?
        • Gast

          #7
          das gleiche problem

          Kommentar

          • PeterChrisben
            LoxBus Spammer
            • 11.11.2015
            • 360

            #8
            Kann es sein das der Gira Tastschalter eine mechanische Selbsthaltung hat?!


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar


            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja das stimmt.
          • PeterChrisben
            LoxBus Spammer
            • 11.11.2015
            • 360

            #9
            Also der Tastschalter von Gira hat eine Selbsthaltung.
            Das würde das Problem zumindest erklären.
            Normalerweise hast Du mit einem "normalen" Taster beim betätigen die steigende Flanke ( 1 ) und beim loslassen der Taste die fallende Flanke ( 0 ).
            Bei deinem Tastschalter hast Du das so anscheinend nicht.
            Du drückst den Tastschalter und bekommst die steigende Flanke ( 1 ), diese wird aber gehalten nach dem loslassen.
            Erst beim erneuten drücken fällt die Flanke auf 0 und das Licht wird eingeschaltet.
            Loxone reagiert auf fällende Flanken.
            Dann geht das gleiche Spiel fürs ausschalten los.

            Du benötigst etwas was Dir bei jeder Flanke einen Impuls ausgibt oder andere Taster.

            Gruß,
            Peter

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • Gast

              #10
              Ok das liegt am Schalter selbst, der ist mit selbstbehalt. Hab mir einfach direkt die Kabel geschnappt und dann machts das was es soll. Wie Bau ich so eine Flanke?

              Kommentar

              • miqa
                MS Profi
                • 03.06.2016
                • 774

                #11
                Tastschalter Baustein aus Loxone. Der macht dir daraus wieder die Flanken.

                Könnte aber Probleme geben das die Zustände nicht gehalten werden wenn der Miniserver mal neu startet. Die schönste Lösung wäre, wenn du den Gira auf Impulse umschalten könntest. Weiß aber nicht ob das geht.

                Kommentar


                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Danke für den Tipp, dein Lösungsansatz funktioniert ganz gut. Auf der Lichtsteuerung hab ich noch den Remanenzeingang gesetzt und dann passt es.
              • Frank71
                Extension Master
                • 25.08.2015
                • 110

                #12
                Hallo,

                einfach Taster von Gira verwenden ... die gibt es sogar 4-fach.

                Gruß Frank


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                Kommentar


                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hast du eine Artikelnummer für mich? Ich habe den Gira 012527 im Testlab.

                • PeterChrisben
                  PeterChrisben kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Als Einfach wäre es der Wipptaster 015100
                  Bei dem 4Fach benötigst ne Tiefe Dose.

                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  super hab ich gleich mal bestellt und dann teste ich weiter, bei sovielen Arten von Schaltern seh ich echt nicht mehr durch.
              Lädt...