Außentemperatur Einstellung
Einklappen
X
-
🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
-
Special Ich glaube, du hast bei den Heizeiten im IRR (Intelligenter Weltraumregler) was falsch parametriesiert. Läuft dein globales Klimaprogramm eh im AutoPilot?Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Das Schaufelrad der Loxone Wetterstation sollte ausreichend Energie haben, Wolken zu verblasen. Wenn es nicht ausreicht, brauchst du nötigenfalls auf jeder Hausseite eine.
Im Batteriebetrieb könnte es aber sein, dass du vor der nächsten Grillsaison Batterien wechseln musst. Wenn's zu heiß wird, pflanz dir eine Tree Extension in den Garten.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Kommentar
-
Warscheinlich könntest du das Problem mit einem Loxone gesteuerten Gasgrill vermeiden. Den kannst dann von unterwegs schon anheizen, damit das umliegende Klima passt. Mit dem Holzkohlegrill wird das leider nix. Ausser du lässt dosiert Benzin dazulaufen. Dann klappts auch so.
Die billigste Lösung wird aber eher eine zusätzliche Bierkiste sein.Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
Synology: DS414, 4x4TB WD red,
Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
Fritzbox: 7490
Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 ModulKommentar
-
Verwendest du denn feinste Loxone-Hardware für die Außentemperaturregelung, oder hast du eine Bastlerlösung zusammengefrickelt?
Loxone hat doch die Abfrageintervalle geändert (neu: Frühling, Sommer, Herbst, Winter). Da ist selbstverständlich deine Bastelei Schuld, wenn's nicht mehr richtig funktioniert.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Man kann auch mittels Statusbaustein das Datum auswerten und den Temperaturwert setzen. Die Werte aus dem Hundertjährigen Kalender bieten Anhaltspunkte.
Mittels UND Verknüpfung kann dann noch ein Türkontakt an der Kühlschranktür eingebunden werden. Wenn man zu oft am Kühlschrank war sinkt die angezeigte Aussen-Temperatur dann automatisch...
Ich tüftel' auch gerade daran, nur wie man zwischen Entnahme und Wieder-Befüllen unterscheidet, weiß ich noch nicht so recht (ein Türbaustein mit Kamera scheint mir übertrieben...)
Kommentar
-
Apropos Türbaustein. Hast du die vielleicht verkehrt eingebaut? Das kann den Miniserver (Innen-/Außentemperatur) durcheinanderbringen.
Wenn du die Klingeltaste also innen montiert hast, musst du die Türsteuerung invertieren. Das wird dir mit einem kleinen roten Punkt angezeigt.
Siehst du - selbst kleine Unachtsamkeiten bei der Montage können mit wenigen Klicks in der Config behoben werden.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
Kommentar