Taster mit Mulitfunktion programmieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freerider23
    Smart Home'r
    • 01.02.2016
    • 49

    #1

    Taster mit Mulitfunktion programmieren

    Hallo zusammen,

    ich habe bisher keine Multifunktionen auf meinen Tastern programmiert. Nun würde ich gerne 2 Funktonen auf einen Taster legen.
    1. Gewöhnliche Schalterfunktion für Lichtbaustein inkl Doppelclick alles aus.
    2. Lange Schaltung (2 sek. oder mehr halten) soll verwendet werden für die Kindersicherung der Jalousien.


    Ich habe bisher keine Erfahrung mit den Baustein "Mehrfachklick" und hoffe daher auf euere Unterstützung.

    Anbei meine bisherige Programmierung des Schalters (EZ T3 soll der Schalter sein mit Multifunktion)

    Vielen DAnk

    Gruß

    Stefan

    .




    Zuletzt geändert von freerider23; 09.07.2017, 18:50.
  • Leo Kirch
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 831

    #2
    -

    Kommentar

    • freerider23
      Smart Home'r
      • 01.02.2016
      • 49

      #3
      Hallo Leo,

      vielen Dank für den Hinweis mit dem baustein Langzeitklick.

      Im Moment habe ich moch das Probelm das ich den Impuls "speichern" will.

      Ich weiß es ist eine sehr einfache Frage, dennoch habe ich gerade nicht die Lösung dazu.

      Auch wie ich mit einem möglichen virtuellen Eingang umgehen soll.

      Danke

      Gruß

      Stefan
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Du willst den Impuls speichern?

        Erzähl doch mal, was am Ende herauskommen soll.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar


        • doc-brown
          doc-brown kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          vielleicht die kindersicherung aktiviert halten... "taster" oder "tastschalter" vielleicht???

        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Stimmt, steht ja schon da...!
          Taster ist sicher nicht falsch. Dann lässt sich die Kindersicherung auch in der Visu ein- und ausschalten.
      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #5
        Ich kann da auch nicht folgen was genau Du möchtest.

        Ein Virtueller Eingang kann auf Digital wie auch auf Analog eingestellt werden.
        Bei Digital kann man den als Taster wie auch als Schalter konfigurieren.
        Der Virtuelle Eingang wirkt dann in der App wie ein Taster oder Schalter an der Wand.
        Ist er als Taster konfiguriert geht er beim Drücken in der App auf EIN und beim Loslassen auf AUS.
        Der Schalter hingegen, wechselt beim ersten Tastenklick auf EIN, beim Zweiten Tastenklick auf AUS.
        lg Romildo

        Kommentar

        Lädt...