RGB-WW Zufallswerte ... und dann?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    RGB-WW Zufallswerte ... und dann?

    Hallo liebe Loxone-User,


    ich habe folgende Aufgabenstellung, die ich leider nur teilweise hinbekomme:

    Ich habe auf der Terrasse einen RGB-WW-Streifen, den ich im Winter von Sonnenuntergang weg 2 Stunden lang im Zufallsmodus in verschiedenen Blau-Weiß-Tönen ansteuern möchte.

    Die komplette Steuerung dieses Zufallsmodus inklusive Start durch den Sonnenuntergang habe ich hinbekommen, allerdings habe ich ein kleines Problem: Nach 2 Stunden bleibt der Streifen genau so geschaltet, wie der letzte Zufallsstatus war - ich möchte den Streifen aber dann in dem Zustand haben, in dem er beim Anfang war... manuell übersteuern per Lichtsteuerung habe ich implementiert, d.h. wenn man manuell eingreift, wird die "Eisglitzerbeleuchtung" deaktiviert, aber wie merke ich mir den Zustand beim Einschalten, und wie gebe ich den dann nach Ablauf des Timers wieder auf den Streifen?

    GLG, Herbert
  • wavemaster01
    Extension Master
    • 10.09.2015
    • 113

    #2
    Hallo Herbert,

    ich habe es noch nicht probiert. Meine Überlegung/ Idee wäre aber bei Sonnenuntergang einen Analogspeicher zu triggern und den aktuellen RGB-Wert als Zahl zu hinterlegen. Mit Ende des Programms würde ich ihn dann wieder abrufen.

    Vielleicht hilft das.

    VG

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo Matthias,

      danke, nach dem Analogspeicher habe ich gesucht... habe aber nicht gewusst, wie das Dingens heißt! Muss ich gleich am Abend ausprobieren!

      GLG, Herbert

      Kommentar

      Lädt...