Baustein für eine LED dimmbar dualweiß

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Baustein für eine LED dimmbar dualweiß

    hallo zusammen,

    eine ganz dumme Frage zur Mittagspause:

    folgender Aufbau: DMX Extension -> DMX4all x9 -> LED Strips, dimmbare Spots und RGB Spots (was alles funktioniert)
    Aber was ist mit dimmbare WW Spots? Kann ich die in der Konstellation betreiben? Und welch ein Loxone Baustein kann ich nehmen, damit ich von kaltweiß bis warmweiß steuern kann und dann noch dazu dimmen?
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Hallo Carak,

    Hoffentlich keine dumme Antwort zum Frühstück:
    So was ähnliches hat Romildo mit zwei Formelbausteinen vorgeschlagen: https://www.loxforum.com/forum/germa...nd-tagsverlauf

    Wenn nun die Lichtsteuerung einen Slider für die Helligkeit (sagen wir AQ1) hat, könntest du einen zweiten Slider (0-100%) AQ2 für die Lichtfarbe definieren. In den Formelbausteinen kombinierst du die beiden Slider:
    Formel-Baustein 1: AQ1*(AQ2/100)
    Formel-Baustein 2: AQ1*((100-AQ2)/100)
    Die Ausgänge der Formeln kommen an den KALTWEISS- und WARMWEISS-Anschluss des Spots.
    Das kannst du dann auch in Szenen verwenden.

    Die Ausgabe der Werte ist komplementär: Ist KW = 100, dann ist WW = 0. Ist KW = 80, ist WW = 20 usw.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Danke Christian ich werde es so mal testen und dann berichten

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        PS: Im Formelbaustein heißt's dann I1 bzw. I2 (nicht AQ)
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        Lädt...