ich bin gerade dabei mit einem rpi und der ha-bridge meinen Echo Dot einzubinden. Das funktioniert soweit auch nur das mit den Webservices links verstehe ich noch nicht so ganz.
Hier mal ein paar Fragen:
- Kann die erstellte URL einfach im Browser ausgeführt werden?
- Gibt es ein "tool" zur Erstellung der URLs?
- Wie es müsste eine URL aussehen um eine einfach Lampe zu steuern?
"http://Benutzer:Passwort@AdresseMiniserver/command/control/value"
die ersten drei Variabelen sind klar aber was ich mit command, control und value machen muss bin ich mir nicht sicher
controll: ist nach meinem verständis entweder die ID des Eingangs (normal und virtuell), ich nehme jetzt einfach als beispiel "VI42"
value: ist hier muss vermutlich "pulse" oder "impuls" hin
command: keine Ahnung was damit gemeint ist
Ich hoffe ihr könnt mir helfen den Nebel um den Webservice etwas zu lichten
Steffen
Kommentar