MDT AMI (KNX) Messaktor einbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny
    Extension Master
    • 10.02.2016
    • 190

    #1

    MDT AMI (KNX) Messaktor einbinden

    Hallo,

    ich habe einen MDT AMI KNX Messaktor für 4 wichtige Steckdosen, wo ich gerne den Verbrauch messen und visualisieren möchte. Hat das von Euch mal jemand eingebunden? Mich würden die monatlichen Verbrauchswerte interessieren, so dass ich die Werte direkt in der App ablesen kann, z.B. "Letzter Monat xxx,xx KW/h" "Aktueller Monat xxx,xx KW/h"...

    Wie gehe ich am besten vor und mit welchen Bausteinen der Loxone Programmierung macht man das am besten?

    Tausend Dank.
    Viele Grüße
  • miqa
    MS Profi
    • 03.06.2016
    • 774

    #2
    Dafür gibt es den Baustein Energiemonitor. Der gibt dir genau die Werte aus.

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      Der heißt doch Verbrauchszähler?
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • miqa
        miqa kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, du hast natürlich recht.
    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #4
      Die Formel hängt davon ab, was du in der ETS beim Verbrauch als Ausgabe definiert hast.
      Der Eingang P erwartet kW, und mein MDT-Aktor gibt mA aus. Daher rechne ich das auf kW um.
      ...Wobei ich mich gerade frage, was ich da zusammenrechne... jedenfalls muss kW am Eingang P ankommen.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Die Rechnung passt schon ;-)
        z.B.
        2400 mA / 1000 = 2,4A
        2,4 * 230V = 552W
        552W / 1000 = 0,552kW

      • miqa
        miqa kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Man kann natürlich auch die Einheit beim Verbrauchszähler die Einheit auf mA umstellen wenn man das will.
    • Benny
      Extension Master
      • 10.02.2016
      • 190

      #5
      Danke, hat perfekt geklappt

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4338

        #6
        Wie zufrieden seid ihr mit der Strommessung bzw. der Genauigkeit.
        Könnte mir die Spannungen vom SDM630 abzweigen zum besseren Rechnen
        Grüße Alex

        Kommentar

        Lädt...