Dauerstrom am Relais

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Dauerstrom am Relais

    Hallo zusammen,

    ich steh grad aufm Schlauch. Was ist die eleganteste Methode im Programm ein Relais des MS dauerhaft angezogen zu lassen?

    LG Thorsten
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #2
    Konstante mit dem Wert 1 anlegen und an den Ausgang "hängen". Wäre schonmal ein von vielen Möglichtkeiten.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3265

      #3
      Ist die Frage, ob das gut ist ein Relais dauerhaft eingeschaltet zu lassen.
      Keine Ahnung welche Funktion du damit schaltest.

      Du musst dir halt im Klaren sein, dass wenn z.B. Remananz nicht gesetzt ist, dass eventuell bei einem programmupdate das relais abschaltet.
      Bzw. bei einem FW update.

      Ich hatte kurz das selbe Thema. Aussensirene "Drahtbruchsicher". Die 12V habe ich durch ein Relais im Dauer-Ein-Modus zur Sirene durchgeschaltet.
      Bei einem Programmupdate, hat die Sirene einen Sekundenbruchteil gepupst, da das Relais ganz kurz abgefallen ist. War für mich ok.
      Bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Relais nicht mehr eingeschaltet hat, weils ein Problem gab. Das war dann kein Sirenenpups, sondern ein schöner Alarm. Natürlich war es mitten in der Nacht, klar.

      Hab dann umverkabelt. Der digitale Ausgang schaltet ein Hilfsrelais, bei dem ich "NC" Kontakte für die Sirene verwendet habe.
      Zuletzt geändert von Thomas M.; 19.07.2017, 05:25.

      Kommentar

      Lädt...