Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
nachdem ich mal wieder etwas rumprobiere und den LoxBerry in Betrieb nehme. Ist mir aufgefallen, dass LoxConfig sich entweder ziemlich oft nicht starten lässt ("Dieses Programm funktioniert nicht mehr.") Oder das es während des Betriebs beim Speichern abschmiert mit eben dieser Meldung.
Meine Vermutung ist, dass es damit zusammenhängt, dass ich auf einem Netzlaufwerk arbeitete, also dort alle config Files liegen habe. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Hi,
wir haben unsere Projekte alle auf einer NAS liegen, bisher keine nennenswerten Probleme mit der Config feststellen können... Hast du schon mal versucht, die Config neu zu installieren?
Ich hatte mal das Problem, dass ich mit der 8.3 keine Firmware-Updates durchziehen konnte, weil er mir immer abgebrochen hat... nach der Neuinstallation ging das wieder!?
LoxConfig stürzt regelmäßig beim Start für mich ab. Ich muss es manchmal drei oder vier Mal starten, bevor es erfolgreich anfängt. Manchmal funktioniert es bei dem ersten Versuch.
Ich denke, das Problem ist mein Grafik-Treiber und LoxConfig über zwei separate Bildschirme. Der obere Bildschirm hat Eigenschaften, Peripherie etc. Der untere Bildschirm hat das Hauptfenster von LoxConfig.
Ich meldete das Problem der Loxone Tech-Unterstützung, aber sie waren nicht sehr hilfreich.
Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.
Ah, genau das ist dann bei mir ggf. auch das Problem. Ich habe auf dem linken Monitor Das Programmfenster und rechts die ganzen Eigenschaften etc.! Eine Neuinstallation probiere ich trotzdem mal heute Abend.
Abstürze, ob mit einem, zwei Bildschirmen an Dockingstation oder direkt am 14" Laptop unter Windows 7 als auch Windows 10 kann ich nicht bestätigen.
edit: zieht ihr die Eigenschaften und Peripherie aus dem Hauptfenster auf einen weiteren Bildschirm? wenn ja, wie?
Das mache ich nicht, ich starte und ziehe dann die gesamte config von links nach rechts. Das macht keine Probleme
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Das mit dem Aufteilen auf zwei Bildschirme hat bei mir nie funktioniert. Er lässt es einrichten, und beim nächsten Start geht nichts mehr auf. Registry leeren und alles geht wieder.
Dabei hatte ich aber keinen Crash.
ich habe es getestet. Wenn die Eigenschaften Fenster abgedockt und frei positioniert sind, kommt es oft aber sporadisch zum oben beschriebenen Fehler. Docke ich Sie an, damit sind diese im Hauptfenster integriert, kommt der Fehler nicht. Tico hatte Recht.
Abdocken funktioiert über einen Rechtsklick auf das entsprechende Eigenschaftenfenster --> "Abdocken". Dann lässt es sich frei positionieren.
bei mir schmiert es sporadisch beim starten ab oder lädt ewig. das mag aber auch an Windows XP in meiner VM liegen, bei Windows 7 habe ich wesentlich weniger solche Probleme beobachtet
Gruß
neonnt
MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + Arduino
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar