neulich fiel mir auf, dass der Baustein "Windmesser" sowohl die mittlere als auch die maximale Windgeschwindigkeit nur in festen Intervallen berechnet, d.h. bei einem Intervall von z.B. 10 Minuten werden die Werte nur in Abständen von 10 Minuten berechnet und angezeigt/aktualisiert und nicht als "gleitende" Werte der jeweils letzen 10 Minuten. Der Unterschied ist für die Statistik egal, aber wenn z.B. wg. Sturmwarnung die Rolläden hochfahren (hier reagiert der Baustein sofort) und ich auf die App schaue, dann möchte ich einen aktuellen Wert sehen und nicht die Geschwindigkeiten des Intervalls von z.B. 19 bis 9 Minuten vor der aktuellen Zeit.
Siehe Wikipedia zum Thema "Windgeschwindigkeit":
Gruß Jan
UPDATE: auf v1.1 aktualisiert, da ein Bug (fehlende Klammer bei if/else mit Kommentar) behoben wurde.
UPDATE: auf v1.2 aktualisiert, da ich noch ein Bug im komplexeren Algorithmus gefunden und behoben habe.
UPDATE vom 5.Juli 2017: auf v1.3 aktualisiert. Bug im Datentyp für eine Variable behoben.
UPDATE vom 11.Juli 2017: auf v1.4 aktualisiert. Bug bei Auswertung der Teilmaxima behoben.
UPDATE vom 02.Jan 2024: auf v1.6 aktualisiert. 2 Warnstufen integriert (hatte jemand ergänzt, finde aber keine Infos mehr dazu) und an Loxone v14 angepasst. Unter bestimmten Umständen wurde bei Neustart des MS eine Sturmwarnung ausgegeben und dadurch die Raffstores hochgefahren.
UPDATE vom 19.Feb 2024: auf v1.7 aktualisiert. Fehler bei der Berechnung der Durchschnittswerte korrigiert.
Kommentar