SD Kartenfehler - Was tun mit der alten Karte? Wie sicher ist ein aktuelles Backup

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerrit
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 940

    #1

    SD Kartenfehler - Was tun mit der alten Karte? Wie sicher ist ein aktuelles Backup

    Hi,

    hatte jetzt heute Nacht/morgen nach langer Zeit wieder einen SD-Karten Fehler (erst Pushnachricht über SD Fehler, dann im Verlauf des Tages mehrere Neustarts/Crashes). Hab dann eine neue Karte genommen und mit der funktioniert jetzt alles wieder.
    Die Ausgabe vom sdtest von der alten Karte ergab zuvor:

    Code:
    <LL control="dev/sys/sdtest" value="SD performance read=0kB/s write=644kB/s error (1 1048576), ManufactorerID 27 Date 2014/2 CardType 2 Blocksize 512 Erase 0 MaxtransferRate 25000000 RWfactor 2 ReadSpeed 22222222Hz WriteSpeed 22222222Hz MaxReadCurrentVDDmin 3 MaxReadCurrentVDDmax 5 MaxWriteCurrentVDDmin 3 MaxWriteCurrentVDDmax 1" Code="200"/>
    Zudem gab das Web-FE nur kryptische Zeichen zurück und im Log standen teilweise Auszüge von XML Statistik Daten (was ja eher auf schlechtes Speichermanagement hinweist)

    Wenns jetzt wirklich "nur" ein Fehler war, ist es vielleicht gar nicht so schlimm?! Weiß jemand was die zweite Zahl beim sdtest oben danach bedeutet?
    Zum Glück hat ich loxberry Backups (von gestern) und hab dann noch die aktuellen stats von der defekten Karte geholt (über den neuen Trick in der Config: http://www.loxwiki.eu:80/x/iYA_AQ)
    Wahrscheinlich wäre es auch noch besser gewesen, wenn ich noch die aktuelle Remanenz Datei mitgenommen hätte.

    Die Fragen sind jetzt aber:
    - Wie checkt ihr, dass die Statistiken von einer scheinbar defekten Karte noch funktionieren? Alle Statistiken nach 24h mal durchschaun?
    - Was sollte man noch von einer SD Karte mit Fehlern überhaupt noch übernehmen? Was müsste man außer Statistiken noch explizit prüfen?
    - Verwendet ihr solche Karten wieder (nach Neuformatierung) beim nächsten Mal oder kommen die direkt in den Papierkorb? Hab Loxone gefragt, ob die sie zur Analyse haben wollen. Ob die Ursache für die Crashes wirklich nur die SD-Karte war, kann ich auch nicht sicher sagen. Nach langer Zeit hatte bei mir mal wieder ein Auto-Update funktioniert, und da es eine Alpha/Beta war, kann da natürlich immer mal ein Bug drin sein. Wobei es jetzt mit neuer Karte alles wieder geht.
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #2
    Bei den Preisen für SD Karten würde ich das Risiko nicht eingehen und ausschließlich eine neue verbauen.

    Kommentar

    Lädt...