zeitgesteuerte Funktionen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    zeitgesteuerte Funktionen

    Hallo liebes Loxone-Forum,

    mittlerweile komme ich voran mit meinem Test-Aufbau hier, derzeit hänge ich jedoch noch an einem kleinen Problem. Die Situation ist wie folgt:
    Ich habe meine MAX! Heizkörperthermostate per FHEM-Server an Loxone angebunden. Das funktioniert soweit auch gut, und ich kann mit http-Befehlen die Temperatur an den einzelnen Thermostaten regeln.

    Ich habe nun eine Zeitschaltuhr gebastelt, die jetzt - am Beispiel Bad - regelt, wann die Heizung "heizen" soll, und wann eben nicht. MAX! hat das Problem, dass die IST-Werte nur sporadisch gesendet werden; anders schaut es aus, wenn ein SOLL-Wert an den Thermostat geschickt wird, und dann MAX! unmittelbar die IST-Temperatur zurückmeldet.

    Ich hab mir nun folgendes gedacht: Die Zeitschaltuhr gibt ein Signal "Heizen ein" aus, und ein Timer schickt das am Ausgang des Zeitschaltuhr-Bausteins anliegende Signal über FHEM an MAX!. Nun scheitere ich leider daran, dass ich keinen Weg gefunden habe, wie ich alle 5 Minuten abfragen kann, welches Signal anliegt, und das SOLL-Signal an MAX! schicken kann; ich suche also nach einer Möglichkeit, alle 5 Minuten abzufragen, ob der Ausgang der Zeitschaltuhr "ein" oder "aus" ist, und dementsprechend alle 5 Minuten der passende Befehl gesendet wird.

    Die Suche im Forum ist leider erfolglos geblieben; über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Beste Grüße
    Chris
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #2
    Kannst mal einen Screenshot anhängen...
    Könnte mir vorstellen das man da mit dem Betriebstundenzähler (Wartungsintervall) was bauen kann.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • wavemaster01
      Extension Master
      • 10.09.2015
      • 113

      #3
      Hallo,

      ich könnte mir vorstellen, dass dir eine Kombi aus Impulsschalter (RS), Impulsgeber und Sequencer hilft. Schau einmal auf http://www.loxone.com/dede/service/d...erdateien.html (Lichtsteuerung Wecker).

      Vg wavemaster01

      Kommentar

      • Lenardo
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 625

        #4
        unter Impulsgeber 300 sek eintragen und im Wischrelaise 4 sek, dann wird alle 300 sek der zustand geprüft und weitergegeben

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: impulsgeber.PNG
Ansichten: 107
Größe: 16,7 KB
ID: 10973

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hallo zusammen, recht herzlichen Dank. Werde am Wochenende mal Leonardo's Lösung ausprobieren und dann entsprechend berichten!

          Lg
          Chris

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11238

            #6
            @Leonardo: Resetten darf man den Analogspeicher aber nicht, sonst schickt er ja 0 raus?
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • eisenkarl
              Lox Guru
              • 28.08.2015
              • 1350

              #7
              Ja, das Wischtelais brauchst du nicht. Ich habe es auch so gelöst, schicke aber die Solltemperatur an ein Gateway


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Kommentar

              • Lenardo
                MS Profi
                • 25.08.2015
                • 625

                #8
                Ja sorry, ich habs tw. kopiert, ich gehe damit auf einen Treppenlichtschalter, der stellt durchs reseten bei jeder Bewegung neu auf die eingestellte Zeit, das ist in dem Fall nicht sinnvoll

                Kommentar

                Lädt...