mittlerweile komme ich voran mit meinem Test-Aufbau hier, derzeit hänge ich jedoch noch an einem kleinen Problem. Die Situation ist wie folgt:
Ich habe meine MAX! Heizkörperthermostate per FHEM-Server an Loxone angebunden. Das funktioniert soweit auch gut, und ich kann mit http-Befehlen die Temperatur an den einzelnen Thermostaten regeln.
Ich habe nun eine Zeitschaltuhr gebastelt, die jetzt - am Beispiel Bad - regelt, wann die Heizung "heizen" soll, und wann eben nicht. MAX! hat das Problem, dass die IST-Werte nur sporadisch gesendet werden; anders schaut es aus, wenn ein SOLL-Wert an den Thermostat geschickt wird, und dann MAX! unmittelbar die IST-Temperatur zurückmeldet.
Ich hab mir nun folgendes gedacht: Die Zeitschaltuhr gibt ein Signal "Heizen ein" aus, und ein Timer schickt das am Ausgang des Zeitschaltuhr-Bausteins anliegende Signal über FHEM an MAX!. Nun scheitere ich leider daran, dass ich keinen Weg gefunden habe, wie ich alle 5 Minuten abfragen kann, welches Signal anliegt, und das SOLL-Signal an MAX! schicken kann; ich suche also nach einer Möglichkeit, alle 5 Minuten abzufragen, ob der Ausgang der Zeitschaltuhr "ein" oder "aus" ist, und dementsprechend alle 5 Minuten der passende Befehl gesendet wird.
Die Suche im Forum ist leider erfolglos geblieben; über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße
Chris
Kommentar