SD-Karte defekt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    SD-Karte defekt?

    Hallo!

    Ich kann seit kurzem nichts mehr im MS speichern (keine Statistiken und auch Programmänderungen)
    Neustart funktioniert aber ganz normal, alles blinkt grün.
    In der Config8 kann ich zwar in den Miniserver Änderungen übertragen, lade ich diese gleich darauf aus dem MS sind diese Änderungen aber verloren.
    Ist die SD-Karte defekt oder hab ich da ein anderes Problem?

    Falls es die Karte ist hätte ich eine orig. Lox-SD Karte (zwar schon 1 Jahr alt), die ich benützen könnte.
    Kann ich die defekte einfach aus dem MS rausnehmen, die neu rein und per Config das gespeicherte Programm reinspielen?
    Ich hab ein Macbook, leider ohne SD-Reader, deshalb kann ich die Karte nicht in der Config bearbeiten.

    Ich dachte ich frag mal hier nach, da ich Angst habe hier etwas falsch zu machen.


    Danke an die Fachmänner.

  • tholle
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 830

    #2
    Hi,

    schau mal ins def.log. http://<IPLOXONE>/dev/fsget/log/def.log und such nach

    SDC number of errors:

    Schau dir mal die Zahl dahinter an. Wie gross ist die?

    Ob du die vermeintlich defekte Karte im laufenden Betrieb rausziehen kannst, weiss ich nicht genau. Aber machen wuerde ich das nicht.
    Unter Umstaenden liest oder schreibt der Miniserver da noch drauf. Das Risiko, das Dateisystem der Karte vollends zu schrotten waere mir zu hoch.

    Ich wuerde eine neue Karte nehmen, mit der Config formatieren und eine aktuelle Configsicherung draufspielen. Danach MS ausschalten, Karte tauschen und wieder starten.


    Falls die Karte defekt ist, kannst du u.U. noch Daten retten. http://www.loxwiki.eu/display/LOX/Datenrettung

    Gruss, tholle
    Zuletzt geändert von tholle; 01.08.2017, 07:53.

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #3
      Die Frage ging ja in die Richtung, ob man das ohne SD Kartenslot am Laptop machen kann, da er ein Macbook hat ohne SD Slot.

      Da es sich bei Deiner Ersatz-SD-Karte um eine "alte" schon einmal benutzte Loxone Karte handelt, kannst Du das mal probieren, da dort dann ja nur ein "alter" Software/Firmware-Stand drauf ist, sie aber schon einmal eingerichtet war:
      Also Stromlos->SD Karte tauschen->Booten->Verbinden und Updaten.
      Vielleicht klappt das ja.

      Ansonsten musst Du eine frische SD Karte meiner Meinung nach einmalig am PC/MAC mit der loxone config formatieren.
      Formatieren heißt in das richtige Format bringen. Das Wort Formatieren ist leider durch die PC Nutzung in den letzten Jahren mit "leer machen", "löschen" gleichgesetzt worden. Das ist es aber eigentlich nicht. In der IT-Welt und auch unter loxone heißt dies, die Karte in das richtige Format (Dateisystem, etc.) zu bringen um es dann nutzen zu können.

      Probiere mal aus, ob Du es mit Deiner alten Ersatzkarte hinbekommst und der Tipp von tholle ist auch gut: vorher die errors anzusehen, ob da keine oder tausende Einträge sind.
      Zuletzt geändert von simon_hh; 01.08.2017, 08:04.
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Danke, wird ich am NA gleich versuchen - melde mich mit den Ergebnissen.

        Kommentar

        • miqa
          MS Profi
          • 03.06.2016
          • 774

          #5
          Klingt so als wäre die Karte defekt. Hatte mal das gleiche Fehlerbild. Kartentausch hat damals geholfen.

          Zur Datenrettung kann ich nichts sagen. Das gab es damals noch nicht.

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Bin euch noch eine Antwort schuldig:

            Hatte SDC errors nur die Zahl 1, diese Meldung aber fünf mal in der log Datei.

            Habe die alte(neue) SD-Karte (Original Loxone) die ich noch nie in Verwendung hatte in den Miniserver eingelegt (natürlich ausgeschaltet).
            Dann den Miniserver hochfahren lassen und in der Config unter der default IP und Zugangsdaten reingegangen.
            Meine Loxone Hausdatei geöffnet und in den Miniserver gesichert. Jetzt folgt das PopUp Fenster mit Update auf die aktuelle Version.
            Danach nochmals in den Miniserver geladen.
            Aus dem Miniserver geladen, siehe da alles funzt wieder!

            Danke für Eure Hilfe, werd mir definitiv eine Backup SD-Karte machen.

            Kommentar

            Lädt...