Vallox 350 MV KWL Anlage in Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny
    Extension Master
    • 10.02.2016
    • 190

    #1

    Vallox 350 MV KWL Anlage in Loxone

    Hallo,

    wir haben eine Vallox 350 MV KWL Lüftungsanlage. Diese hat bereits LAN und App Steuerung (Browser). Wir nutzen aktuell nur die 0-10V Schnittstelle um die 4 Lüftungsstufen anzusteuern. Ich würde gerne die Werte, die man im Browser sieht (Temperaturen, Status Filterwechsel etc.) auch in den Miniserver übernehmen.

    Hat das mal jemand gemacht?

    Danke.
  • Tobias S.
    Smart Home'r
    • 05.09.2015
    • 59

    #2
    Hab bei mir selber eine Vallox Lüftung, allerdings die ValloPlus 350 SC. Ich habe mich damals gegen die MV Version entschieden da ich keine gescheite Dokumentation zur Online-Schnittstelle gefunden habe.

    Übrigens, mit dem 0-10V Eingang kannst du die Lüftung stufenlos ansteuern.
    Der Vallox 4-Stufen Schalter ist einfach 4 Potis in Reihe geklemmt. Wenn du das 0-10V Signal von der Loxone nimmst geht das Gerät ab etwa 1,0V an und kann danach stufenlos geregelt werden.

    Kommentar

    • Benny
      Extension Master
      • 10.02.2016
      • 190

      #3
      Bei meiner muss ich bestimmte Stufen haben damit er auf die nächste Stufe schaltet. Dazwischen passiert gar nix.... macht aber nix. Ich brauch das nicht stufenlos. Ich würde nur gern die Werte auslesen....

      Kommentar

      • xno
        Azubi
        • 07.02.2018
        • 1

        #4
        Hallo Benny,
        bist Du hier mittlerweile weiter gekommen? Wir sind gerade an der Planung unseres EFH und erwägen, die Vallox 350 MV als KWL-Lösung zu wählen. Optimal wäre aber schon, wenn alle Daten zentral über eine Oberfläche verwaltet werden könnten.

        Kommentar

        • Benny
          Extension Master
          • 10.02.2016
          • 190

          #5
          Habe in die Richtung bisher nichts unternommen, hab noch andere Themen vorher am Haus ... Neubau halt Ich habe die Vallox aktuell als 4 Stufenregler per Analog Ausgang mit drin und das klappt super.... das andere ist "nice to have"....

          Kommentar

          • wild_child
            Extension Master
            • 19.05.2019
            • 157

            #6
            Hallo zusammen,

            sorry wenn ich den alten Thread wieder aufleben lasse, aber ich stehe grad vor dem gleichen Thema, seid ihr da schon weitergekommen?

            Ich würde gerne meine Vallox über virtuelle HTTP-Eingänge lediglich auslesen:
            • Ventilatorleistung
            • Temperatur Zu- und Fortluft
            • Feuchtigkeit
            • Wärmetauscher-Status (WRG, KRG, Bypass...)
            Hat das schon jemand zum laufen bekommen?

            Danke

            Haus: BJ 2019 - Einzug 2019 - Fertigstellung: 2058
            Automatisierung: Miniserver Gen. 1, 3x Extension, Dimmer Extension, 1-Wire-Extension, 2x Relay Extension, Tree Extension, Air Base Extension, x Rauchmelder Air, x Smart Socket, Wetterstation Tree
            Haustechnik: ETA PU15, Fußbodenheizung komplett, Vallox 350 MV
            Spielwiese: ioBroker, Loxberry

            Kommentar

            • chris.s
              Extension Master
              • 24.05.2016
              • 100

              #7
              Hallo,
              ich hab meine Vallox per Modbus RTU angebunden - das funktioniert seid 2 Jahren einwandfrei. Anleitung findet sich bei google (Vallox modbus).

              Grüße
              Chris

              Kommentar

              • wild_child
                Extension Master
                • 19.05.2019
                • 157

                #8


                Zitat von chris.s
                Hallo,
                ich hab meine Vallox per Modbus RTU angebunden - das funktioniert seid 2 Jahren einwandfrei. Anleitung findet sich bei google (Vallox modbus).

                Grüße
                Chris
                Sorry für meine späte Anwort. Das mit Modbus RTU hatte ich mir schon überlegt, allerdings muss ich mir dann noch eine Extension zulegen . Und Modbus TCP kann die Vallox nicht

                Im Prinzip will ich ja nur einige Parameter über den Webserver abrufen. Das sollte doch über einen http-Eingang irgendwie machbar sein?
                Haus: BJ 2019 - Einzug 2019 - Fertigstellung: 2058
                Automatisierung: Miniserver Gen. 1, 3x Extension, Dimmer Extension, 1-Wire-Extension, 2x Relay Extension, Tree Extension, Air Base Extension, x Rauchmelder Air, x Smart Socket, Wetterstation Tree
                Haustechnik: ETA PU15, Fußbodenheizung komplett, Vallox 350 MV
                Spielwiese: ioBroker, Loxberry

                Kommentar


                • Pierre
                  Pierre kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hatte ich mal versucht, jedoch wechselt eigenartigerweise unsere 350MV immer wieder mal die IP und sogar ihre MAC Adresse.
                  IP wäre nicht so schlimm die könnte ich ja festnageln, wenn sich da nicht auch die MAC ändern würde :/

                  Evtl. kannst du es ja mit HTTP via Cloud einlesen.
                  (Hab ich noch nicht nachgesehen und werde ich auch nicht, da ich ne Modbus-Extension habe)
              Lädt...