folgendes Setup:
An einer Loxone Dimmer Extension hängen die Deckenleuchten in der Küche, dem Esszimmer sowie den beiden Fluren (EG/DG).
Das Licht im Flur lasse ich über einen Autopiloten zur Abenddämmerung automatisch gedimmt einschalten und nachts wieder ausschalten.
Küche und Flur DG hängen an BWM (gedimmtes Licht), Esszimmer wird nur bei Bedarf manuell eingeschaltet.
Dies alles funktionierte bis vor kurzem einwandfrei.
Nun aber habe ich das Problem, dass keine der angeschlossenen Leuchten mehr dauerhaft brennt, sprich das Licht immer automatisch nach einer noch nicht näher bestimmten Zeiten (2 -10 Minuten) wieder ausgeht.
Ich sehe keinen Fehler in meiner Config (soll nichts heißen), aber ich habe wissentlich nichts in diesem Bereich geändert.
Hat jmd. eine Idee? Könnte es sich um einen Hardware-Defekt handeln? Ist das schon ein Fall für eine Supportmeldung bei Loxone?
Danke für eure Unterstützung!
Viele Grüße, André
Kommentar