Alarmlicht nur auf 50%

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #1

    Alarmlicht nur auf 50%

    Moin liebe Forenteilnehmer,

    kann mir einer sagen, warum bei mir im Falle des Auslösens der EMA die Lichter zwar, wie eingestellt an und aus blinken, aber nur auf 50% gedimmt?
    Wo habe ich das denn eingestellt?
    Habe in der Liveview gesehen, dass es genau 50% sind, finde aber einfach nicht den Paramater...
    50% bei der DMX gesteuerten Beleuchtung ist relativ dunkel
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    hat keiner eine Idee? Liegt es eventuell an der aktuellen beta, oder habe ich das selber irhendwo aus Versehen eingestellt?
    Ich hätte gerne das Licht im Alarmfall auf 100% blinkend
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #3
      ich habe etwas in der beta changelog gefunden:

      168663239 LSC1 + 2: Alarm-Lights 50%

      das ist wohl ein neues Feature. Ich sehe leider keinen Sinn darin.
      Was kann ich nun machen? 50% sind bei mir zu dunkel...
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • miqa
        MS Profi
        • 03.06.2016
        • 774

        #4
        N Ticket bei Loxone aufmachen. Die haben bestimmt ne amüsante Antwort darauf.

        Du könntest die Alarmfunktion selber programmieren. Dann kannst du aussuchen wie hell das Licht blinkt. Was bessere fällt mir leider auch grad nicht ein.

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2659

          #5
          OK, manuell kann man das natürlich machen. Also Ausgang Q3 an ein flankengetriggertes Wischrelais und dann jedes Leuchtmittel /jede Lampe manuell verknüpfen. Aber wo ist der Sinn?
          es ging doch vorher auch so schön über den Alarmbaustein die Lampen auswählen und an den Lichtsteuerungsbausteinen die Leuchtdauer einstellen.
          Hat alles funktioniert.

          und nun?
          Also, ich sehe das eher als Problem. Dieses neue Feature lässt sich leider nicht ausschalten.
          Ich kann mir vorstellen, dass dies implementiert wurde, für die Fälle, wo der Einschaltstrom die Netzteil überlasten könnte, da ja alle Lichter zum gleichen Zeitpunkt eingeschaltet werden. (Das ist nur eine Theorie von mir...). Aber es gibt ja auch Installationen wo die NT vernünftig berechnet wurden, so sollte es ja auch sein! und dann kann gerne alles gleichzeitig angehen.

          Also 50% Leuchtkraft sind für die Alarmanlage einfach zu dunkel!
          Zudem: es sind ja keine linearen Lichtkurven, also 50% DMX Signal entsprechen bei vielen Lampen (so auch meine) noch nichtmal 50% Leuchtstärke.
          Aber selbst 75% wären zu dunkel.
          Die Alarmanlage soll auf sich aufmerksam machen und dazu sollte das Licht entsprechend 100% leuchten.

          Ich bin auch etwas überrascht, dass dies einfach pauschal so eingeführt wird und nicht mittels Parameter änderbar ist.

          Dabei denke ich an all die Installateure die in den nächsten Wochen nach update auf die neue Version 9 dann von ihren Endkunden die Anfrage erhalten, das Licht der Alarmanlage wieder zu korrigieren.
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #6
            Würde auf jedenfall ein Ticket dazu eröffnen, auf die Antwort dazu bin ich gespannt.

            Kommentar

            • simon_hh
              Lox Guru
              • 18.09.2015
              • 2659

              #7
              Ticket ist erstellt.
              BTW: wurde als "BugFix" in der beta 9.0.8.16 eingeführt

              edit:
              kann jemand den Titel eventuell anpassen:
              Alarmlicht ab Vers. 9.0.8.16 nur noch 50% Leuchtkraft

              Ich denke, dass das mehr passt und mehr Anklang findet.
              Zuletzt geändert von simon_hh; 01.09.2017, 15:07.
              Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
              Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
              Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
              Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

              Kommentar

              • simon_hh
                Lox Guru
                • 18.09.2015
                • 2659

                #8
                Antwort auf das Ticket:

                "...
                Vielen Dank für Ihre Anfrage.

                Ja diese Funktion ist so gewollt und richtig. Leider gibt es aber keinen Workaround.
                Das Ganze hat einen einfachen Hintergrund. Es ist so, wenn im ganzen Haus die LED's plötzlich alle aufblinken, kann es sehr leicht passieren, dass die Netzteile aufgrund von Überlast abrauchen.

                Deshalb haben wir das Softwareseitig unterbunden..."
                Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                Kommentar

                • orli
                  Lox Guru
                  • 13.11.2016
                  • 2554

                  #9
                  Da hast du dir die Antwort ja weiter oben schon selbst gegeben :-(

                  Kommentar

                  • simon_hh
                    Lox Guru
                    • 18.09.2015
                    • 2659

                    #10
                    Ich bin etwas überrascht, dass das hier keinen anderen wirklich interessiert oder kein anderer dies als Problem ansieht
                    Habt ihr das mal ausprobiert?
                    Die 50% gehen gar nicht, da fällt der Alarm nicht auf!

                    Warum wird das nicht mittels eines Parameters einstellbar gemacht?
                    Das ist auch laut Support erstmal nicht geplant!

                    Also muss ich mir nun etwas basteln und alle Lichtausgänge manuell ansteuern...
                    Zuletzt geändert von simon_hh; 06.09.2017, 05:26.
                    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                    Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11238

                      #11
                      Hab den Baustein lang nicht mehr angesehen.
                      Bei mir ist der Alarmausgang auf einen Zentralbaustein hin "verkabelt", der das Blinken auslöst. Wahrscheinlich ging das damals gar nicht anders?

                      Das wird erst auffallen, wenn Leute auf V9 sind.
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar

                      • romildo
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 5161

                        #12
                        Zitat von simon_hh
                        Ich bin etwas überrascht, dass das hier keinen anderen wirklich interessiert oder kein anderer dies als Problem ansieht...
                        Mich stört dies schon, zumal dies nicht mittels Parameter einstellbar ist.

                        Auch die Erklärung dass dadurch Netzteile abbrennen sollen, finde ich etwas an den Haaren herbeigezogen.
                        Wenn ein Netzteil abbrennt, wurde aus meiner Sicht, die Installation nicht fachgerecht berechnet/ausgeführt.

                        Dass hier diesbezüglich nicht mehr "rebelliert" wird, könnte auch daran liegen, dass dies in den Forenregeln untersagt wird.
                        Auszug:
                        • Änderungswünsche für Loxone Hardware oder Anpassungen an Loxone Config bitte ebenfalls direkt an Loxone senden. Wir sind nicht die Forschungsabteilung von Loxone.
                        • Das Forum ist keine Plattform für Diskussionen rund um Alpha/Betaversionen. Hierfür bietet Loxone eine eigene Plattform an.

                        Am besten also direkt bei Loxone die Wünsche anbringen.
                        Ich habe dies diesbezüglich bereits gemacht
                        lg Romildo

                        Kommentar

                        • Robert L.
                          MS Profi
                          • 26.08.2015
                          • 922

                          #13
                          https://www.loxforum.com/forum/hardw...196#post106196
                          LSC + LSC2: Added Property for Alarm-Brightness

                          (wenn sie schlau gewesen wären, hätten Sie es über eine "Alarm-Szene" gemacht, dann könnte man auch die Farbe einstellen (z.b. Rot), aber auf mich hört ja keiner ;-))

                          Kommentar

                          • romildo
                            Lebende Foren Legende
                            • 25.08.2015
                            • 5161

                            #14
                            Es gibt jetzt in der Version V9.0.9.10 einen neuen Parameter in der Lichtsteuerung Ba: Maximalwert für Alarm
                            Dort kann nun der Wert wie gewünscht eingestellt werden.
                            Ein Like an Loxone.
                            lg Romildo

                            Kommentar

                            • orli
                              Lox Guru
                              • 13.11.2016
                              • 2554

                              #15
                              die neue Lichtsteuerung ist jetzt auch in der Doku ersichtlich: https://www.loxone.com/dede/kb/lichtsteuerung-v2-beta/

                              Kommentar

                              Lädt...