Loxberry findet keinen Miniserver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxberry findet keinen Miniserver

    Hallo,
    ich habeLLoxberry auf Raspi Pi2 installiert.
    Ich komme mit verschiedenen Browser'n in das Installationsmenu.
    Im Menu wird aber kein Miniserver für die IP-Adresse und auch nicht über Scan gefunden.
    In der Netzwerkumgebung wird der Loxberry im PC-Bereich und unter Medienserver dargestellt.
    Anm.: im PC-Bereich sind keine Eigenschaften möglich, aber beim Medienserver sind Eigenschaften mit entsprechender IP-Angabe
    Mein BS ist Win10 -64-bit.
    Habe es auch schon unter Win7-32-bit probiert-- gleiches Ergebnis
    Ich habe als Benutzer: admin und auch verschiedene PW ohne Sonderzeichen eingegeben- gleiches Ergebnis.
    Habe auch über Wlan probiert - ohne Erfolg.
    Übrigens- ich kann den Loxberry in der Netzwerkumgebung öffnen und alle Dateien sehen und bearbeiten.
    Was könnte ich noch probieren?



    mfg Manfred
    Zuletzt geändert von Gast; 11.09.2017, 15:53.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Hallo Manfred!

    Hast du gleich das Update auf LoxBerry 0.2.3 nachgeschoben? Wenn nicht, solltest du das vorher noch machen.

    Sonst gib uns mal kurz Info,
    • Welche IP der LoxBerry hat, und
    • Welche IP der Miniserver hat.
    Der Raspberry Pi 2 hat kein WLAN - was genau hast du da probiert?

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo Christan,
      vielen Dank für deine Hilfe.
      Ich habe schon auf 0.2.3 aktualisiert.
      - IP-Loxberry ist 192.168.0.25 Lan-geht
      - Ip-Loxberry ist 192.168.0.23 Wlan über Edimax-USB-Stick - geht
      - IP des Miniserver kann ich nicht finden, da in der Netzwerkumgebung für den Loxberry (bei Computer keine Eigenschaften vorhanden sind - oder muß dieser zusätzlich zum Loxberry als Miniserver in der Netzwerkumgebung- bei Sektion Computer - angezeigt werden

      mfg Manfred
      Zuletzt geändert von Gast; 11.09.2017, 17:38.

      Kommentar


      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wie die IP des MS kannst du nicht finden? Hast du Loxone schon im Betrieb? Wenn ja, wie kommst du auf deinen Miniserver? (Abgesehen von Loxberry)
    • hodojazi
      Extension Master
      • 03.10.2016
      • 102

      #4
      Prüf mal hier in den Kommentaren die Vorschläge, vielleicht hilft das:

      Kommentar

      • Gast

        #5
        Hallo,
        ich habe das Plugin-MiniserverBackup installiert.
        Es wird auch hier kein MS angezeigt.
        Wie kann ich den MS dennoch finden?
        Wird er denn in der Netzwerkumgebung als MS oder Loxberry angezeigt?
        Windows-Firewall ist ausgeschaltet, dafür Norton (habe auch diesen zeitweise deaktiviert)
        Ich kann die LoxBerry Toolbox starten, um zum Beispiel: Update, Plugins installieren usw

        mfg Manfred
        Zuletzt geändert von Gast; 12.09.2017, 09:14.

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #6
          Du solltest die Kommentare lesen, nicht das Plugin installieren.

          Was steht im Verbindungsdialog von LoxConfig?
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Gast

            #7
            Hallo,
            ich habe die Kommentare gelesen
            Übrigens wo sind die Verbindungsdialoge von LoxBerry?

            mfg Manfred
            Zuletzt geändert von Gast; 12.09.2017, 09:42.

            Kommentar

            • hodojazi
              Extension Master
              • 03.10.2016
              • 102

              #8
              Gast
              Verwendest du auf deinem Mobiltelefon oder iPad die Loxone App? Wenn ja, dann mach folgendes:
              Die IP siehst du in der mobile App wenn du auf der Startseite links oben auf "Loxone Miniserver" klickst. Dann kommt dort ein Feld mit allen eingerichteten Miniservern. Beim i-Symbol rechts daneben klicken und es erscheint ein Fenster mit lokaler IP und Cloud-DNS URL.

              Kommentar

              • Gast

                #9
                Hallo,
                ich habe die App installiert --> er findet keine MS im Netzwerk.

                mfg Manfred

                Kommentar

                • Gast

                  #10
                  Hallo,
                  es ist doch egal welche App bzw. Programm ich benutze; wenn ich das Netzwerk mit einem Scanner durchsuche werden alle im Netzwerk vorhandebe Geräte aufgelistet.
                  Bei mir werden nur angezeigt: Router, PC, Drucker und Loxberry --> kein Miniserver.
                  Deshalb kann ich auch nicht einen MS konfigurieren.

                  mfg Manfred

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11238

                    #11
                    Lieber Manfred,

                    ist dein Miniserver in Betrieb?

                    Wenn du nicht mal mit der Loxone App auf den Miniserver zugreifen kannst, brauchst du mit Loxberry nicht weiter versuchen. Dann musst du erst mal deinen Miniserver richtig konfigurieren.
                    Zentrale Steuereinheit für Automatisierungsaufgaben aller Art.


                    lg, Christian
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar

                    • Gast

                      #12
                      Hallo Christian,
                      danke für die schnelle und umfassende Hilfe.
                      Werde nach der Anleitung entsprechend Link vorgehen.
                      Damit werde ich den MS in Betrieb zum Laufen bringen.

                      mfg Manfred

                      Kommentar

                      Lädt...